


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
16.06.2011, 20:58
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Hilter bei Osnabrück
Fahrzeug: E32-730ia (03.90).
|
Wie werden die unteren Abschlußleisten der Türen demontiert?
Hallo,
ich möchte an den Türen meines E32 Rostvorsorge betreiben.
Kann mir jemand verraten, wie die Abschlußleisten an den Unterkannten der Türen abgenommen werden?
Ich habe schon daran gezogen und gezerrt, aber die Leisten gehen nicht ab.
Gibt es da einen Trick, oder hilft da nur rohe Gewalt?
Vielen Dank für eure Hilfe.
|
|
|
16.06.2011, 21:03
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: HATTEN
Fahrzeug: 740IA E38 1994
|
die gehen kaputt am abmontieren, leider kein andere wahl  ( oder sind die wie neu?)
|
|
|
16.06.2011, 21:13
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
einfach nach unten abziehen.. habe ich auch so gemacht..
|
|
|
16.06.2011, 21:17
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
|
|
|
16.06.2011, 21:32
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Wenn die Leisten noch nicht mit allen möglichen Dichtmaterial Verklebt sind, dann nach Unten weg ziehen. Wenn sie nicht brechen, dann werden sie wohl sehr Verbogen sein, das sie darum Erneuert werden müssen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
17.06.2011, 06:10
|
#6
|
Dickschiffkapitän
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
|
Das Problem mit den unteren Leisten ist dass die selber rosten da sie einen Metallkörper haben.
Hab ich selber erst an allen 4 Türen gemacht.
Kosten alle 4 um die 80€, was ja eigentlich günstig ist.
|
|
|
17.06.2011, 07:36
|
#7
|
Hamburg-Fan
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Und sie sind noch lieferbar, was bei unseren Fahrzeugen heutzutage auch nicht mehr so selbstverständlich ist.
Ich habe meinem B11 auch 4 neue gegönnt und die dann mit Hilfe von Mike Sander draufgesteckt. Ist zwar eine ziemliche Schweinerei, hilft aber hoffentlich ein wenig gegen die braune Pest.
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|