


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.06.2011, 15:30
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
|
Auto schleicht rum beim Gas geben.
Hallo alle zusammen. Ich wollte heute eine Ausfahrt machen war aber nichts. Wenn ich auf das Gasbedal trete reagiert er sehr müde. Ich habe den Stecker vom Luftmengen-Messer abgezogen linke Seite geht er aus rechte Seite keine reacktion.Was kann das sein ????
|
|
|
11.06.2011, 15:37
|
#2
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Luftmengenmesser der rechten Bank defekt? Kann aber auch sein, das die Drosselklappe der linken Bank hängt und gar nicht erst aufgeht.
|
|
|
11.06.2011, 16:10
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
|
hatte vor 5 tagen ähnliches problem:
beim rausfahren aus einem parkplatz kam fast keine reaktion beim gasgeben.. hatte das pedal 50% durchgedrückt und es ging fast nicht vorwärts.. ähnlich wie standgas.. war für ca.3sek so, danach ging es weider.. vielleicht ist mein getriebe doch am ende?! bin seit da an 30km gefahren und hatte kein auftreten dieses problems mehr..?!
|
|
|
11.06.2011, 16:40
|
#4
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von --750il--
vielleicht ist mein getriebe doch am ende?! bin seit da an 30km gefahren und hatte kein auftreten dieses problems mehr..?!
|
Daran liegt das zuletzt...
Vielleicht hängen die Drosselklappen das macht der Fuffi gerne... Such mal nach Drosselklappe Reinigung. Da gibt es irgendwo eine super Anleitung.
|
|
|
11.06.2011, 16:56
|
#5
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
...Da gibt es irgendwo eine super Anleitung.
|
na hier doch irgend wo
Drosselklappe
Gruß
Wolfgang
|
|
|
11.06.2011, 17:04
|
#6
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
|
Dank dir
Liebe Grüße Ralf
|
|
|
11.06.2011, 17:42
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
|
Ich habe die LMM umgetauscht DK gereinigt das selbe Ergebniss wie vorher . Probefahrt gemacht ca. 10km. Ich hatte aber den Eindruck je länger er läuft destso mehr kommt er in Schwung.Der Anker DK hat starke Schleifringe dort wo die Kohlen anliegen. Habe die Batterie am Ladegerät. MfG. Bernd
|
|
|
11.06.2011, 17:48
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
NR 1.Wenn eine DK.hängt ist er sofort im EML.LMM hast Du gegenseitig getauscht und das selbe in Ocker.99% ist es eine Benzinpumpe.Hol sie raus und Teste sie an einer Batterie welche nicht Arbeitet.Kannst auch vorher noch die Benzinpumpenrelais gegenseitig Tauschen um auf sicher zu gehen.
|
|
|
12.06.2011, 10:09
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
|
Morjen. Habe die Batterie über Nacht dran gehabt. Heute früh eine Probefahrt gemacht ca 15km Auto läuft wie am ersten Tag. Ich denke mal weil ich sparen wollte habe ich eine Batterie genommmen die dem 750 nicht gewachsen ist auf die Dauer. Das Problem tritt nähmlich auf bei Kurtzstrecken mit Klimaanlage. 
|
|
|
12.06.2011, 10:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Auch das kann natürlich sein.Wäre aber jetz gut zu wissen wie hoch die Ladespannung der LiMa ist.Denn ich fahre zur Zeit auch mit einer kleineneren Batterie als rein sollte.Ohne probs.Könnte durchaus sein das die LiMa nicht mehr die volle Leistung bringt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|