Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2011, 15:30   #1
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard Auto schleicht rum beim Gas geben.

Hallo alle zusammen. Ich wollte heute eine Ausfahrt machen war aber nichts. Wenn ich auf das Gasbedal trete reagiert er sehr müde. Ich habe den Stecker vom Luftmengen-Messer abgezogen linke Seite geht er aus rechte Seite keine reacktion.Was kann das sein ????
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 15:37   #2
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Luftmengenmesser der rechten Bank defekt? Kann aber auch sein, das die Drosselklappe der linken Bank hängt und gar nicht erst aufgeht.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 16:10   #3
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

hatte vor 5 tagen ähnliches problem:

beim rausfahren aus einem parkplatz kam fast keine reaktion beim gasgeben.. hatte das pedal 50% durchgedrückt und es ging fast nicht vorwärts.. ähnlich wie standgas.. war für ca.3sek so, danach ging es weider.. vielleicht ist mein getriebe doch am ende?! bin seit da an 30km gefahren und hatte kein auftreten dieses problems mehr..?!
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 16:40   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von --750il-- Beitrag anzeigen
vielleicht ist mein getriebe doch am ende?! bin seit da an 30km gefahren und hatte kein auftreten dieses problems mehr..?!
Daran liegt das zuletzt...

Vielleicht hängen die Drosselklappen das macht der Fuffi gerne... Such mal nach Drosselklappe Reinigung. Da gibt es irgendwo eine super Anleitung.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 16:56   #5
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
...Da gibt es irgendwo eine super Anleitung.
na hier doch irgend wo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drosselklappe


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:04   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
na hier doch irgend wo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Drosselklappe


Gruß
Wolfgang
Dank dir

Liebe Grüße Ralf
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:42   #7
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard

Ich habe die LMM umgetauscht DK gereinigt das selbe Ergebniss wie vorher . Probefahrt gemacht ca. 10km. Ich hatte aber den Eindruck je länger er läuft destso mehr kommt er in Schwung.Der Anker DK hat starke Schleifringe dort wo die Kohlen anliegen. Habe die Batterie am Ladegerät. MfG. Bernd
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2011, 17:48   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

NR 1.Wenn eine DK.hängt ist er sofort im EML.LMM hast Du gegenseitig getauscht und das selbe in Ocker.99% ist es eine Benzinpumpe.Hol sie raus und Teste sie an einer Batterie welche nicht Arbeitet.Kannst auch vorher noch die Benzinpumpenrelais gegenseitig Tauschen um auf sicher zu gehen.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 10:09   #9
scheppy
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.12.2010
Ort: Kelbra
Fahrzeug: e32-750il(10.90)Euro 2
Standard

Morjen. Habe die Batterie über Nacht dran gehabt. Heute früh eine Probefahrt gemacht ca 15km Auto läuft wie am ersten Tag. Ich denke mal weil ich sparen wollte habe ich eine Batterie genommmen die dem 750 nicht gewachsen ist auf die Dauer. Das Problem tritt nähmlich auf bei Kurtzstrecken mit Klimaanlage.
scheppy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2011, 10:35   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Auch das kann natürlich sein.Wäre aber jetz gut zu wissen wie hoch die Ladespannung der LiMa ist.Denn ich fahre zur Zeit auch mit einer kleineneren Batterie als rein sollte.Ohne probs.Könnte durchaus sein das die LiMa nicht mehr die volle Leistung bringt.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Das ganze Auto vibriert bei Schubabschaltung und Gas geben Mfetischist BMW 7er, Modell E38 21 13.11.2013 18:02
Motorraum: Leerlaufdrehzahl sinkt beim Gasgeben! Skorpo BMW 7er, Modell E38 2 16.09.2013 16:04
Gas-Antrieb: Merkwürdiges Pfeifen ab und zu beim Gas geben? vincent-vegha BMW 7er, Modell E32 8 24.03.2008 07:42
Rummeln beim Gas geben und Bremsen Stadlchen BMW 7er, Modell E32 9 31.08.2007 00:20
Motorraum: Ruckeln beim Gas geben olivenoelkonto BMW 7er, Modell E32 16 22.11.2006 18:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group