Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2002, 10:05   #1
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard CHIPTUNING!!!

Auf der Seite Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.chip4power.de findet ihr chips fürn e32. Die versprechen sogar 40ps mehrleistung und 30nm mehr fürn 750i. Aber teuer!

Sersn Roman
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 10:08   #2
Tyler Durden
Big Boys - Big Toys!
 
Benutzerbild von Tyler Durden
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: München
Fahrzeug: 1988 US E24 L6/635 CSi (239bhp/323Nm); 1992 E31 850Ci Schalter (369bhp/581Nm)
Standard

40 PS halte ich für sehr übertrieben. Wenn es ein aufgeladener Motor wäre, vielleicht aber ein Sauger - nöööö!
Plus sauteuer....
Vielleicht gibt's ja eine Alternative; schau Dich mal im Forum um...

Greetz,
Tyler
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
D.O.E. MUSIC
Tyler Durden ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 09:29   #3
WINGSTUDY87
BMW-Individual-Fan
 
Registriert seit: 14.01.2007
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: BMW 750iL, 740i, 535i, 525i, Audi 100 2.3, 80 TD
Standard

Zitat:
Zitat von Tyler Durden Beitrag anzeigen
40 PS halte ich für sehr übertrieben. Wenn es ein aufgeladener Motor wäre, vielleicht aber ein Sauger - nöööö!
Plus sauteuer....
Vielleicht gibt's ja eine Alternative; schau Dich mal im Forum um...

Greetz,
Tyler
Bei aufgeladenen Motoren sind 100 PS mehrleistung durch chiptuning absolut keine schwierigkeit!
Bei saugmotoren durch chip mehr als 20 PS rauszuholen halte ich für übertrieben!
WINGSTUDY87 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:23   #4
nclb-blueman
Individualist
 
Benutzerbild von nclb-blueman
 
Registriert seit: 28.08.2005
Ort: Weißwurstäquator
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000 & G05 X5 45e 03/2023 & Renault Talisman Grandtour 02/2022
Standard

Ich hatte damals einen Chip vom Rottaler2 in meinem 735. Und es hatte was gebracht. Der Antritt von unten war sehr viel besser und auch beim Beschleunigen von 160 auf ca. 220 hat man es gemerkt. Dazu war der Positive Nebeneffekt das der Motor im Normalen Drehzahlbereich weniger Verbraucht hat.

Gruß Robert

PS: Am 740 ist noch nix gemacht..., aber wenn man dies hier so ließt, schauen wir mal wie lang !
__________________
Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden!
nclb-blueman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:39   #5
windycorners
Gesperrt
 
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Bonn
Fahrzeug: E32 750i Bj 91
Standard

Habe mich auch schon nach einem Chipsatz umgesehen.
Gott sei Dank habe ich das hier gelesen, sonst hätte ich die bei E-Bay aus Österreich bestellt.
Werde wohl das Angebot hier annehmen.
Wie sieht es aus mit dem Sprit verbrauch? Der Anbieter bei E-Bay, behauptet sogar das das Fahrzeug bis zu 2Liter weniger verbraucht.
Ist das möglich ohne dem Motor zu schaden?
windycorners ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 11:49   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi windycorners
Ich habe die Chips seit November 2002 drin und der Motor läuft immer noch! Beim TÜV super Werte, CO im Stand ist 0,5, meiner hat 0,003. Wenn du nicht sprengst, braucht er bei mir 1-1,5 Liter weniger, aber wenns pressiert gehen schon 2 Liter mehr drauf, wo soll sonst die Kraft herkommen, ist ja ein Kraftwagen
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 10:19   #7
Roman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.06.2002
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: BMW 750i
Standard

ich dachte auch immer das nur hoechstens 30ps gehn aber die sagen es so hab mich auch gewundert.
sersn Roman.
Roman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 10:28   #8
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

Hallo @ all,

hier muß ich Tyler Durden beipflichten, es ist einfach nicht möglich.

Ein reeller Wert liegt bei ca. 20-25 PS Mehrleistung und etwa 20-25 NM Drehmomentzuwachs. Wenn es so einfach wäre , aus diesem M70 40 PS zu "zaubern", warum hätte BMW nicht wenigstens die Leistung auf dezente 315-320 PS angehoben in den letzten Jahren des 5,0 Liter V12 M70. Nein hierfür waren nach Einschätzung von BMW 5,4 Liter nötig!

Also, bitte glaubt nicht an Handauflegen, magische Kugeln oder sonst irgendeinen Blödsinn.

Ich habe eigene Chips u.a. für den V12 und gebe ca. 25PS und die o.g. 20-25 NM Drehmomentsteigerung an.

Bei Interesse brauch ich Eure Steuergeräte und ich setze alle Chips ordnungsgemäß ein und die Geräte sind spätestens 2 Tage nach Eingang wieder bei Euch. Hierzu kommt dann noch die V-max Sperren -Entriegelung und fertig ist Laube.
Zur Information: Ich habe für fast alle Steuergeräte von BMW und VW Datensätze bzw. Chips. Leider kann und werde ich hier keine eBay-Preise realisieren können. Bitte habt Verständnis, daß ich diese Preise nicht halten kann.
Für einen E32/34 kann ich einen Chip für ca. 220Euro anbieten oder für einen V12 für ca. 400 Euro, incl. der V-max Sperre und Versand des Steuergerätes. Dies sind bereits nach unten angestzte Preise für Forums-Mitglieder.

Beachtet bitte, daß es sich hier nicht um billige Raubkopien handelt, sondern um auf dem Prüfstand aufwendig entwickelte Software Produkte!!
Bitte vorab immer Euer Baujahr und Eure Bosch-Steuergeräte-Nummer 0 261 200... angeben.

Turbo Grüße aus Kempen

Michael
k27

PS: Bei Fragen könnt Ihr mir auch gerne eine Email senden.
__________________
KFZ-Sachverständigenbüro Michael Pütz & Partner Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.ihr-unfall.eu
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 11:24   #9
GIBGUMMI
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.06.2002
Ort: Aarau/ CH
Fahrzeug: E32
Standard macht das auch für meinen Rennwagen Sinn?

dann komm ich mal in der Mittagspause zu Fuß rüber...die 100 m schaff ich auch ohne Klima .........

Kann die Sache mit den Chips bestätigen. Keine Billigware, sondern auf dem Prüfstand geändert/ angeglichen...


MFG
__________________
GIBGUMMI ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2002, 17:59   #10
k27
immer geladen
 
Benutzerbild von k27
 
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
Standard

@ all,
@GibGummi

das ist nett, Gibgummi, daß Du es hier bestätigst.
Hast ja nicht immer nur Gutes in der Vergangenheit berichtet:-))
Aber die Fronten scheinen nun geklärt zu sein. Find ich wirklich gut.

Man sollte beim Chiptuning auf keinen Fall etwaige Risiken eingehen.Ein Motorschaden könnte die Folge sein. Was ich gehört habe, sind wohl auch die Chips vom Wokke sehr gut.

MfG

Michael
k27
k27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Chiptuning beim 740d Diesel BMW 7er, Modell E38 1 14.08.2004 12:05
chiptuning wolf30 BMW 7er, allgemein 7 18.06.2004 10:10
Chiptuning für 730d - woher? Goose BMW 7er, Modell E65/E66 9 10.03.2004 22:23
Chiptuning für den 750i/il? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 11 23.02.2004 13:05
Chiptuning für E38 750i - so gehts doch (auch bei Dir, ASS) AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 17 05.05.2003 17:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group