


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2011, 16:44
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Nähe Basel
Fahrzeug: BMW E38 750i April 95
|
Bester Reifen auf Original Felgen 225/60/15
Hallo zusammen, in den vergangenen Jahren habe ich 4 verschiedene Qualitätsreifen, ich spreche hier von Sommerreifen, auf meinem 735i und auf meinem 750IL gefahren.
Da waren der Dunlop Sport, Der Falken, der Pirelli P7 und den Bridgeston Turanza.
Ich konnte es nur schwer glauben was da für Unterschiede sind.
Deshalb dachte ich sollt ihr auch mal eure Erfahrungen hier mitteilen:
meine Erfahrung ist dass der Pirelli P7 lange hält und wirklich in jeder Beziehung überzeugt ausser der Geräuschkulisse.
Aber der Turanza hält locker in jeder Beziehung mit, ist aber um ein paar hundert Prozent leiser! absolut unglaublich wie leise das Auto Fährt man hat das Gefühl in einem anderen Auto zu sitzen. Auch hat man das Gefühl dass der Wagen viel besser in der Spur liegt.
Nur die Laufleistung kann ich hier noch nicht Bewerten da ich erst ca 7000Km gefahren bin. Ausserdem ist der Preis im Vergleich zu den anderen wesentlich besser. Vorallem der Dunlop kostet zu viel
Die beiden anderen würde ich nicht mehr Kaufen. Der Dunlop macht auch nicht so viel KM wie der Pirelli. Der Falken ist nicht Konkurenzfähig zu den 3 anderen.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht.. ?
|
|
|
18.03.2011, 17:41
|
#2
|
A bissal was geht immer
Registriert seit: 06.04.2009
Ort: Simbach am Inn
Fahrzeug: BMW E38 750i, Bj: 1999
|
Dieses Thema würd mich jetzt auch brennend interesieren, da in den nächsten Wochen der Sommerreifenkauf bei mir ansteht!
Ich hatte mir jetzt einen Michelin vorgestellt, aber wie gesagt, ich bin gespannt auf Eure Erfahrungen!
Von Hancook würd ich abraten, die sind zwar sehr laufruhig, griffig und leise, aber ich hatte beim E38, sowie beim E39 jeweils Leinwandrisse! Mir wurde gesagt, dass diese "Billigreifen" nicht für so schwehre Autos gedacht sin!!???!!!
Gruß
Hannes
Geändert von Monacofranze (18.03.2011 um 18:07 Uhr).
|
|
|
18.03.2011, 17:52
|
#3
|
BMW
Registriert seit: 11.05.2009
Ort:
Fahrzeug: 750i E32, X3, Z3 1.9
|
Hab mal gehört, dass Toyo nen unheimlich guten Grip haben sollen!
Nutzen sich aber schnell ab!!!
Gruß
hannes
__________________
[SIGPIC]
|
|
|
18.03.2011, 17:55
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Dunlop
Guten Abend Allseits,
ich hatte mehrfach in dieser Radgröße den Dunlop Sport und war sehr zufrieden.
Zumeist bin ich aber andere Radgrößen gefahren.
Danke und viele Grüße
Günter
|
|
|
18.03.2011, 18:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Hallo, ich habe den Falken ZIEX 912 drauf. Nie mehr. Werd die jetzt runter fahren und dann kommen wieder Dunlop oder Conti drauf.
|
|
|
18.03.2011, 19:15
|
#6
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hab auch schon den dritten Satz Bridgestone Turanza ER300 (bald wieder  ) drauf und bin sehr zufrieden.
Der Komfort ist top, allerdings hielten die guten Michelin schon um einiges länger. Michelin gibts ja in der Dimension leider nicht mehr.
|
|
|
19.03.2011, 06:37
|
#7
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von halwe
Hallo, ich habe den Falken ZIEX 912 drauf. Nie mehr. Werd die jetzt runter fahren und dann kommen wieder Dunlop oder Conti drauf.
|
Ahh,
gut zu wissen 
Denn wollt ich drauf machen.
Dann probier ich mal den Vredestein Sportrac 3
Und als Winterreifen hab ich jetzt schon 3 Jahre den Fulda Kristall Rotego drauf, die Dinger heben ewig
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
19.03.2011, 07:13
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
@ Stiefelknecht.
Die Falken waren neu und gerade 3 Monate alt als mir bei 180 der rechte Vorderreifen davon geflogen ist. Wnn ich aber jetzt schon wieder neue Reifen kaufe gibts Ärger mit der Regierung  .
Da meiner eh zur Zeit in der Werkstatt steht und für den 1.4. fit gemacht wird müssen die Falken eben noch n bissl halten. Eventuell nächste Saison.
Beim Falken gibts halt auch dass Problem dass er sich recht schnell abnutzt. Allerdings sind sie angenehm laufruhig.
Hab letztes Jahr für 4 Stück 353 Euro bezahlt.
|
|
|
19.03.2011, 09:28
|
#9
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von Stiefelknecht
Ahh,
gut zu wissen 
Denn wollt ich drauf machen....
MfG
Chris
|
Ich fahr die Falken auf der HA, allerdings in einer anderen Größe.  Ich bin sehr zufrieden... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
18.03.2011, 22:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Monacofranze
Von Hancook würd ich abraten, die sind zwar sehr laufruhig, griffig und leise, aber ich hatte beim E38, sowie beim E39 jeweils Leinwandrisse! Mir wurde gesagt, dass diese "Billigreifen" nicht für so schwehre Autos gedacht sin!!???!!!
Gruß
Hannes
|
Hallo,
Hankook hatte ich jetzt zweimal drauf und war sehr zufrieden. Einzig der Verschleiss stellt ein Problem dar. Pirelli P7 hatte ich vorher drauf und meine Vorbehalte gegen Pirelli wurden mal wieder(wie so oft) voll und ganz bestätigt. Ich finde die Pirelli zum K*****
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|