


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.02.2011, 19:25
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Türverkleidung abbauen
Moin,
kann hier nochmal jemand beschreiben wie man die Türverkleidung hinten abbaut? Die Tür läßt sich nicht mehr von außen öffenen und da muß ich mal von innen ran. Die bisher geposteteten Bilderlinks sind leider alle veraltet.
Ich habe die Holzleisten ab, die beiden Schrauben raus und ringsherum die Clipse ab. Aber in der Mitte hängt der Tütgrifff irgendwo noch fest.
Bisher war es immer so , das im Türgriff selbst noch zwei Schrauben waren. das scheint im E32 etwas anders gelöst zu sein.
Grüße
Andreas
|
|
|
06.02.2011, 19:29
|
#2
|
Schlüpferstürmer
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
|
Moin,
wenn mich nicht alles täuscht, ist es wie bei den vorderen Türen und du siehst hinter den beiden Holzleisten jeweils eine Schraube am oberen Ende des Griffes. (8mm schlüsselweite - glaube ich) Wenn die und die Clipse rundum gelöst sind, kannst du die Türverkleidung normalerweise nach oben abheben. Damit hakst du den großen weißen Plastikclip mittig hinter der Türverkleidung aus. Zur Montage solltest Du ihn von der verkleidung lösen und zuerst in die Ausspaarung in der Tür einhängen.
Sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|
|
|
06.02.2011, 19:55
|
#3
|
Hamburg-Fan
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: EDDH
Fahrzeug: B10 3,3 T,B3 3,3 Cabrio,
|
Da ist noch ein Clip in der Mitte und der ist auf Johans Seiten auch zu sehen. Entweder ziehst Du ordentlich dran oder versuchst die Verkleidung nach oben heraus zu ziehen.
Das sollte klappen
Gruß
Broder
__________________
Alpina - lieber dynamic als efficient ;-)
|
|
|
08.02.2011, 21:28
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
|
Hallo,
vielen Dank für Eure Antworten. Nach oben abziehen hat heute super funktioniert.
Und nachdem ich den Stellantrieb für die ZV wieder festgemacht habe, läßt sich die Tür auch wieder von aussen öffnen
Grüße
Andreas
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|