


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.02.2011, 18:15
|
#1
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Alpina B7 Kompressor/Motor Lebensdauer ??
Hallo Gemeinde,
ich hab mich in nen 2004er B7 verguckt, der hat aber schon 150000km auf der Uhr, allerdings Alpina-Scheckheft lückenlos. Ist der noch zu empfehlen?
Meine Bedenken gehen richtung Motor und dem Kompressor. Wie lange hält so ein auf 500PS aufgeblasener V8 ? 
Hat jemand Erfahrungswerte?
Danke für Euer Feedback
BEARJACKER
__________________
Erfahrung ist die Summe aller gemachten Fehler !
|
|
|
03.02.2011, 18:22
|
#2
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Ich möchte dich nicht vom Kauf abhalten,aber Alpina ist nicht billig und Reparieren kann sie auch nicht jeder.
MFG LAKI
|
|
|
03.02.2011, 18:28
|
#3
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Wenn der wirklich immer bei Alpina und nicht irgendeinem BMW Händler war, würd ich bedenkenlos zuschlagen 
|
|
|
03.02.2011, 18:35
|
#4
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|

Aber eine Gute Reserve(Geld)im Portmonieu nicht vergessen. 
MFG LAKI
|
|
|
03.02.2011, 18:42
|
#5
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979

Aber eine Gute Reserve(Geld)im Portmonieu nicht vergessen. 
|
Wenn man sich einen B7 zulegt wirds daran wohl nicht scheitern. Ist im Unterhalt natürlich kein Sparschwein. Aber das ist ja auch nicht das Thema.
|
|
|
03.02.2011, 18:46
|
#6
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
|
|
|
03.02.2011, 21:26
|
#7
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Zitat:
Zitat von warp735
Wenn man sich einen B7 zulegt wirds daran wohl nicht scheitern. Ist im Unterhalt natürlich kein Sparschwein. Aber das ist ja auch nicht das Thema.
|
Naja, es reicht halt nur für nen gebrauchten, is mir aber lieber als eine Allerweltskarre. 
Da ich nur ca.5000 - 7500 km im Jahr mit dem B7 fahren wuerde , sollte er auch noch ein bisschen halten. Der Rest verteilt sich auf die anderen Fahrzeuge.
So Long
Bearjacker
|
|
|
03.02.2011, 18:38
|
#8
|
Bloody Knuckle Garage
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: W.
Fahrzeug: ´91 BMW 750iL
|
Na, ich werd Ihn auf alle Fälle mal Probe fahren, und dann sehn wir weiter.
Muss bei meiner Chefin noch ein bisschen Überzeugungsarbeit leisten !
Hab noch mal ein bisschen gegoogelt, was wirklich negatives habe ich über diesen Motor nicht lesen können ( oder nicht gefunden )
Erstmal danke und einen schönen Abend
BEARJACKER
PS : @ bmw-Master1979 : Reserve ? Was für ne Reserve ? Ich lebe weit über meine Verhältnisse................., aber noch weiter unter meinem Niveau...............!!!!!!!!!!!!!!!
Geändert von Bearjacker (03.02.2011 um 18:49 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|