


|
|
Hinweis & Bewertung |
|
7-forum.com Services |
|
| 
IAA 2021 |
 |
|
|
IAA Live: Fotos |
|
BMW Neuheiten |
|
BMW Motorrad |
|
MINI Neuheiten |
|
BMW Welt/Museum |
|
IAA Rückblick |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.11.2010, 15:06
|
#1
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
BMW V8 540i Rennsport Motor Vortech Kompressor 550 PS+
Geändert von Seven (28.11.2010 um 15:14 Uhr).
|
|
|
28.11.2010, 15:10
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2003
Ort: Wegberg
Fahrzeug: 740i Bj92,YZF-R1,Honda Civic ED6
|
Der Link funktioniert nicht! 
|
|
|
28.11.2010, 15:14
|
#3
|
ich war schon immer da
Registriert seit: 09.08.2002
Ort:
Fahrzeug: Home of Seven
|
geht doch 
|
|
|
28.11.2010, 15:26
|
#4
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Alter Schwede - nen echt feiner Motor
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
28.11.2010, 17:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Oberottmarshausen
Fahrzeug: 98er 728i
|
damit kann man ja heutige M5`s usw. das fürchten lernen. Aber wer weiß wie es mit der Lebensdauer aussieht ...
|
|
|
29.11.2010, 01:43
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.02.2003
Ort: Wegberg
Fahrzeug: 740i Bj92,YZF-R1,Honda Civic ED6
|
Leck mich fett,das ist mal was feines  wenn ich die Kohle hätte würd ich den glatt kaufen!
Sauber aufgebaut und leistung satt  damit sich die Reifen auch schnell verabschieden 
|
|
|
29.11.2010, 23:42
|
#7
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Bisschen schräg drauf ist der Dragsterfan allerdings schon, Zitat:
"Zu der tausendfachen Frage ob ich den Motor einbaue. "Nein" weil da weiß ich das Wissen, so einen Motor zu bedienen und zu warten ist bei dem jenigen nicht da und da brauch er nicht so einen Motor!"
Ach ja? Hat ja auch jeder eine Werkstatt mit Grube und/oder Bühne im Haus und schraubt alles selbst. Als ob einen der Besitz einer Werkstatt und von ein paar Schraubenschlüsseln automatisch qualifiziert, wie man so einen Motor "bedienen" muss (eh komische Wortwahl).
Das ganze Drumherum lässt übrigens in Bezug auf die Haltbarkeit nichts Gutes ahnen. 100.000 Kilometer hält der Motor jedenfalls nicht durch. Dann doch lieber einen "M", der ist wenigstens alltagstauglich.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|