


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
03.01.2011, 13:29
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
|
Welcher Keilriemen M30 mit Klima
Hallo!
Ich hätte mal wieder eine Frage, ich habe vor Weihnachten alle Keilriemen wechseln lassen, da sie es sehr nötig hatten.
Ich habe mich vorher informiert welche Keilriemen ich brauche und dachte ich brauche:
13 x 1040
13 x 835
10 x 865
Der Typ von der Werkstatt hat aber 13 x 1055 Länge genommen (die anderen hat er in den von mir gedachten Längen genommen).
Da es alles etwas kurzfristig war, hab ich ihn bestellen lassen.
Am nächsten Tag (an dem ich auch wegfahren wollte) ist meine Lichtmaschine verreckt und ich konnte nicht mit dem E32 nach hause fahren.
Über weihnachten hab ich mir die rechnung dann mal genauer angeguckt und hab den Fehler der falschen Länge entdeckt.
Nun wollte ich fragen, ob es wirklich es wirklich ein Fehler war.
Brauche ich nun die 1040er länge oder die 1055er Länge? Hab Klimaanlage BJ 09/1991.
Ich wollte erstmal fragen, da ich bei meinen recherchen nicht auf einheitliche Angaben gestoßen bin, bevor ich die Werkstatt zurecht weise.
Da ich mich nun auch erstmal um meine Lichtmaschine kümmern muss, kann ich das gefährt eh nicht bewegen und zur Werkstatt bringen.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Gruß Silvio
|
|
|
03.01.2011, 15:08
|
#2
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
1. was stand auf dem alten Riemen ?
2. wie kommst du auf 13x1040 ? Hast Du eine Heisslandversion oder Australien ?
3. wenn der 1055er passt, wäre ein 1040er nur mit Gewalt drübergegangen.
|
|
|
03.01.2011, 15:10
|
#3
|
Individual Tuner
Registriert seit: 02.04.2005
Ort:
Fahrzeug: 550iA Touring (E61), 525iA Touring (E34), Ducati 848
|
Laut BMW gehört da ein 12,5 x 1050 rein. Der 1040 wird nur in Verbindung mit einer anderen Länderausführung aufgeführt.
Bei Conti wird unterschieden, bis 09/1989 1055 und ab 09/1989 1040.
|
|
|
03.01.2011, 15:46
|
#4
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von Marco24V
Laut BMW
|
Keilriemen 12,5X1055 11231706668
|
|
|
03.01.2011, 20:06
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Beim 87er M30/3,5Ltr, steht, was die keilriemengrösse angeht, wie folgt:
Lima 12,5x1055
ServoP. 9,5x 865
Klimakompr.12,5x860
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
04.01.2011, 00:01
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.06.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32 730i (DA83056) 09/1991
|
Ich hab leider nicht auf den alten Riemen gucken können. Hab nicht daran gedacht.
laut dem Link Generator-Kuhlung BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
Müsste ich einen 1040 drauf machen. Da meiner 09/1991 gebaut wurde.
Da meiner 09/1991 gebaut wurde, müsste der Contiriemen somit 1040 sein. Ich hab jetzt nämlich auch Contiriemen drauf.
@dansker
da meiner von 09/1991 ist müsste ich über den Klimakompressor eig. einen 12,5x835 Riemen haben, oder?
|
|
|
04.01.2011, 10:48
|
#7
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von M5-Freak
|
gleiche Quelle, andere Bildtafel, nach FIN
Keilriementrieb-Schwingungsdampfer BMW 7' E32, 730i (M30) ? BMW Teilekatalog
1055 normal, 1040 Australien oder Tropen ...
von welchem Hersteller der Riemen ist, ist doch wurst
|
|
|
06.03.2016, 17:33
|
#8
|
Neues Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
|
Hi.
Ich hatte bei mir beim Klimakompressor 13x835 drauf. Der ging schon nur mit Zerschneiden runter. Der Neue geht natürlich nicht drauf.
Was ist richtig?
855 oder 860?
Laut etk muß der 835 drauf.
Der Spanner ist natürlich vermurkst, hab ich schon neu.
Danke schon mal...
Zitat:
Zitat von dansker
Beim 87er M30/3,5Ltr, steht, was die keilriemengrösse angeht, wie folgt:
Lima 12,5x1055
ServoP. 9,5x 865
Klimakompr.12,5x860
Gruss dansker
|
|
|
|
09.03.2016, 06:30
|
#9
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
Das kommt auf die Kombination mit der Keilriemenscheibe drauf an.
Checkst Du mit VIN auf realoem.
Mein 750 ist Heisslandausfuehrung, da hab ich auch einen anderen Riemen, da andere Keilriemenscheibe. Beim M70 gibt es sogar 3 Versionen
5K X 1165
5K X 1190
5K X 1165
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|