Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2010, 11:29   #1
spindi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E32 735i Schalter 1987
Standard Umfrage : Elastizitätswerte M30B35 /30

Grüßgott,

da es mich interessiert (und euch sicher auch) wie es so um die Leistung der in die Jahre gekommenen R6 Motoren steht dachte ich mir es wäre interessant wenn Forumsmitglieder (die es interessiert) einfach mal die Zeit stoppen die ihr Modell braucht um auf ebener Strecke im 5. Gang von 100 km/h bis 200km/h (alternativ 160) zu beschleunigen. Das Gaspedal nicht erst bei 100 durchtreten sondern so aus 90 rausbeschleunigen und ab 100 die Zeit stoppen.
Es wäre gut wenn man dann Laufleistung, Baujahr und Shaltung angibt. Meine Angabe dazu kommt noch.

Gruß, Philipp
spindi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 12:29   #2
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Also ich kann nur Daten beisteuern von 100-140, 120-160, 140-180, die liegen jeweils alle im selben Bereich:

730AR6, ca21sec
735AR6, ca17sec
730V8 (schalter), 13sec

mehrfach gemessen auf derselben Autobahn A555 zwischen Wesseling und Bonn.

MfG

Manni
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2010, 12:35   #3
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von Manni-Z. Beitrag anzeigen
730AR6, ca21sec
735AR6, ca17sec
730V8 (schalter), 13sec
Sind die AR6 dann Automatik ?
In welchem Gang wurde dann beschleunigt ?
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 08:27   #4
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Sind die AR6 dann Automatik ?
In welchem Gang wurde dann beschleunigt ?
Ja, hätte besser geschrieben 730A/R6.
Beschleunigt habe ich nur im 4. Gang, also letzte Fahrstufe, beim V8 Schalter im 5. Gang.
Daß der V8 so viel schneller beschleunigt als der 735 liegt an der deutlich kürzeren Untersetzung, Vmax beim V8 bei ca 6200 1/min, beim 735 bei ca 5400 1/min.

MfG

Manni
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 17:44   #5
seba
Schlüpferstürmer
 
Benutzerbild von seba
 
Registriert seit: 30.12.2002
Ort: gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 3.5 schalter BJ 88
Standard

Na da bin ich doch gleich nochmal mit der Stoppuhr raus.....


735i Schalter

100 - 140 im 5.: 15sec.
100 - 140 im 3.: 6,5sec
100 - 140 im 4.: 11sec
100 - 160 im 4.: 17sec

60-100 im 5. Gang: 12,5sec. (beachtlich für 1300-2100U/Min)

Mich würde mal interessieren, wie diese Werte auf dem heutigen Markt aussehen würden. (Nein, den verbrauch nicht berücksichtigen! )

Der Motor hat c.a. 8tkm nach recht umfangreicher Überholung.

sebastian
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
seba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2010, 20:22   #6
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Manni-Z: dann stimmt da was nicht mit deinem 3,5/R6. bei 5400U/min, ist noch lange nicht Schluss. Da ist am Gaspedal noch Platz, für 4 Briketts mehr. Bis 6000 U/min, kann der 3,5er, noch einiges zulegen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: M30b35 Georg 735i BMW 7er, Modell E23 14 30.07.2009 14:46
Motorraum: Kipphebelbruch M30B35 Maxl BMW 7er, Modell E32 23 13.10.2007 17:38
M30B35 Zylinderkof yayage Suche... 1 13.10.2007 08:14
Motorraum: M30B35: Wasser im Öl! Knobi BMW 7er, Modell E32 1 04.06.2007 09:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group