Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.08.2010, 21:53   #1
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard Auf der Suche nach einer guten Soundlösung...

Hallo,

Ich wollte bei mir im Auto den Sound etwas verbessern.
Das originale 10 LS-Soundsystem im E32 ist ja ganz gut aber ich denke da geht noch was.
Ich wollte eigentlich folgendes machen:

-Alle LS durch aktuelle taugliche Modelle ersetzen.
Ich kenn mich halt Null aus wo welche Durchmesser verbaut sind und welche ich dann reinsetze (welche Marke bietet akzeptablen Klang bei akzeptablem Preis?).
Bedingung: Es werden KEINE anderen Kabel gezogen zu den vorhandenen LS!

-Einen Sub zur Unterstützung der Tiefen
Was nehm ich da?
Als erstes wollte ich eigentlich keinen zusätzlichen Verstärker in den Kofferraum bauen, also Aktiv-Sub, oder?
Dann die Frage ob diese flachen aktiven für unter den Sitz was taugen? Oder besser einen aktiven hinter den Skisack? Kennt sich jemand aus?
Wie schließ ich den an?
Taugt sowas hier was?

-Wollt mir sowieso ein anderes Radio kaufen, muss ich da dann drauf achten dass das Radio einen extra Sub-Ausgang hat oder sowas oder kann ich den irgendwie an den originalen Verstärker anschließen?
Das Radio muss auch nen USB-Anschluss hinten haben damit das alles so unsichtbar wie möglich bleibt. Ich kann leider nicht auf MP3´s verzichten, sonst würde ich mir ein originales Blaupunkt Professional kaufen.

Freu mich auf Tips für LS, Sub und Radio. Soll keine BummBumm-Bude werden sondern schönen Klang produzieren der auch noch bei anspruchsvoller Musik vorhanden ist. Dennoch muss nat. ein knackiger Bass auch möglich sein falls man mal etwas elektronisches hört (was bei mir eh selten vor kommt).

Nun seid ihr dran

MfG,

Daniel
__________________

Geändert von Ghostrider (30.08.2010 um 22:03 Uhr).
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 22:20   #2
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Hallo,

also die aller wichtigste Frage ist immer "WAS willst DU"?

willst du einfach einen besseren Sound im Sinne von mehr Lautstärke?
Willst du mehr Schalldruck oder richtig perfekten Klang?

typischerweiße sind bei unseren Schiffen 13er Lautsprecher verbaut ( leider ), also 130mm "Durchmesser" du suchst also nach "13ern".

Man _KANN_ an manchen Stellen auch 16er einbauen - aber das geht meist nur mit anderen Umbauten ( Fräsen u.s.w, Ich denk mal das willst du vermeiden )

Dann stellt sich die nächste wichtige Frage ohne die garnichts geht =>

Wie viel bist du bereit dafür aus zu geben? Was ist für dich ein "guter Preis" ?


Im groben kann man evtl. sagen :

1.) laut, aber sche** Klang => 0 - 60/70 €
2.) lauter als original und akzeptabler Klang => 80 € aufwärts
3.) guter Klang mit gutem Pegel => 100 - 150 €
4.) überteuertes Zeug wo man für den Namen schon mehr bezahlt => 200 € aufwärts [ da gibts wenige Ausnahmen die den Preis wirklich wert sind ]

Das wäre für mich eine grobe Einteilung für Tief/Mitteltöner 13er, klar da können jetzt viele kommen und diese Liste ergänzen, umdrehen bla bla aber der Markt sieht halt mal im Groben so aus.

Lautsprecher-Kauf ist eine Philosophie für sich, manche begnügen sich mit 70€ Magnat Tröten wo Ich nur Ohrenbluten kriegen würde, andere wiederrum halten mich für absolut bescheuert weil meine Speaker 160€ kosten - man muss das einfach mit sich selber und seinem eigenen Gehör ausmachen.

Hängst du die Lautsprecher alle an das Radio? Oder hast du ein Radio-System verbaut? ( kenn mich da beim E32 nicht aus? ) - wie auch immer:

Subwoofer ist das nächste heikle Thema wo du wohl bei 10 Leuten 10 Meinungen kriegen wirst, hier gilt aber in JEDEM Fall.

Unsere Kofferräume sind sehr gut abgedichtet, es bringt reichlich wenig da hinten große Mukke los zu schlagen weil nur ein Bruchteil davon im Innenraum ankommt.

Effektiv wäre eine individuelle Lösung die durch den Skisack tönt ( google => Volksbandpass SEHR EMPFEHLENSWERT [einfacher gehts auch nicht] )

Die Aktiv-Woofer diese flachen, kann Ich nicht viel dazu sagen - machen für meinen Geschmack zu wenig Dampf, das rundet ja nicht mal vernünftig den Klang ab.

Also meine Empfehlungen:


Billig wie möglich und lauter =>

Magnat Tröten reinhängen, 10" bassrexflex der durch den Skisack schaut ( grob )

Besserer Klang und guter Pegel =>

Hertz Lautsprecher [ "Geheimtipp" in der Preisklasse ] 12" Bandpass durch den Skisack ( grob )

Meine Lösung =>

Focal Lautsprecher Vorne Polyglass & Rainbow in den hinteren Türen [ Rainbow wird auch von bavarian sound werks eingesetzt ], die passen meist sehr genau ohne Anpass-Arbeiten und machen sehr guten Klang & 15" Sub im Geschlossenen Gehäuse [ wahlweise Bandpass a´la VBP ] abgedichtet durch den Skisack.


lg Rene
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2010, 22:38   #3
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Ich habe bei mir 2 Paar JBL GTO508C eingebaut, dazu einen 4Kanal JBL Verstärker und bin begeistert.

Ich vermisse keinen Subwoofer, die LS produzieren für ihre Größe einen
für mich hervorragenden Bass. Ich hätte es nicht geglaubt, muß man hören.

Für mich war auch entscheident das sie in die original LS Öffnungen passen.

Kann ich nur empfehlen, ist glaube ich auch die Empfehlung vom Rottaler2.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 00:11   #4
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

ja die Lösung ist von Rottaler2 gewesen, habs auch so reingebastelt.

Da passen auch die Verschraubungen fast zu 98% da ich GTO... genommen habe die noch zwei kleinen Hochtoner drauf haben, somit mußte ich noch 3 Beilagscheiben drunter legen.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 07:28   #5
Chris_E32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
Standard

Hallo,

muss mich auch mal einklinken, in Kombination mit welchem Radio deann?
Möchte eig. ein Originales insb. wegen dem CD-Wechsler drin lassen, welches dann Busidess RDS, Professional RDS... oder bringen die dann eh nur Müll raus?

Gruß und DANKE
Chris
Chris_E32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 12:28   #6
Ghostrider
707PS
 
Benutzerbild von Ghostrider
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
Standard

Also erstmal:

150€ für EINEN LS?
Das wäre mir dann doch etwas zu heftig...
Wieviele Hoch-, Mittel- und Tieftöner sind denn im E32?

Welches Radio weiss ich ja auch noch nicht, muss nur hinten USB haben, das wäre mir wichtig. Billigschrott sollt es auch keiner sein.

Ich gebe jetzt mal als Preisklasse max. 500€ für alles an (Radio, LS und Sub).

Vielleicht wollen auch ein paar Leute ihre Systeme vorstellen die meinem Gedanken in etwa gleichkommen und wie sie damit zufrieden sind.
Ghostrider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 18:58   #7
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

bei mir momentan verbaut ist ein Pioneer DEH P80MP mit 4x36 RMS(!) , vorne ein Rainbow System 2 wege mit Weichen, Hinten ein Infinity 50.7 cs 2 wege mit Weichen.

DA soll aber bald n Soundboard rein und dann 3 Wege mit Weiche, werd dann wohl auch ne Stufe brauchen...

gruß..
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2010, 21:02   #8
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von Ghostrider Beitrag anzeigen
Also erstmal:

150€ für EINEN LS?
Das wäre mir dann doch etwas zu heftig...
Wieviele Hoch-, Mittel- und Tieftöner sind denn im E32?

Welches Radio weiss ich ja auch noch nicht, muss nur hinten USB haben, das wäre mir wichtig. Billigschrott sollt es auch keiner sein.

Ich gebe jetzt mal als Preisklasse max. 500€ für alles an (Radio, LS und Sub).
Die LS gibts bei Amazon für 99,- Euro das Paar, dazu habe ich das Blaupunkt Brisbane mit Speicherkarte und USB, was 109,- Euro gekostet hat. Wird aber gegen ein Blaupunkt Toronto mit BT getauscht. Den Verstärker habe ich mal im Ebay für ca. 50,- Euro ersteigert.
Ich habe die vorderen Hochtöner im Aramturenbrett gegen die JBL Hochtöner getauscht, da getrenntes System und hinten ist unter den orig. Abdeckung
Platz für Hochtöner und Lautsprecher.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2010, 01:58   #9
Hardrockdriver
Mitglied
 
Benutzerbild von Hardrockdriver
 
Registriert seit: 16.06.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 735iA PD 6.88 BMW E30 Cabrio 320i BJ 4.88
Standard Soundlösung

Hi,
hatte das gleiche Problem, mit wenig Aufwand einen für mich guten Klang zu erreichen.
Ich habe dann folgendes gemacht, habe die originalen Lautsprecher im E32 belassen und im Kofferraum mit einer Monoendstufe (270W sinus) einen 30cm Subwoofer genau in der Mitte (entfernter Skisack) auf einem dicken Holzbrett montiert.
Ergebnis ist ein nicht zu ortender Bass der aber das ganze System traumhaft unterstützt. Jeder, der bisher mitgefahren ist war über diesen Klang begeistert. Gleich vorweg, dies ist kein Kickbass, der das ganze Auto dröhnen lässt, sondern eine Unterstützung des gesamten Klangvolumens.
Bezüglich eines flachen aktiven Subwoofers kann ich folgende Erfahrung mitteilen: da im Cabrio (E30) es generell schwierig ist einen Subwoofer zu installieren (Kofferraum geschlossen, Bass kann nicht nach aussen dringen) habe ich mit entschlossen, hinter dem Fahrersicht einen dieser flachen aktiven Subwoofer zu installieren (100W sinus). Das Ergebnis ist für meine Begriffe und auch mancher Mitfahrer einfach genial, da der Bass im offenen Bereich für ein ausgewogenes Klangbild sorgt.
Ganz wichtig, wenn die normalen LS über das Radio gesteuert werden, muss der Bassbereich minimiert werden, da diese Aufgabe dann der Subwoofer übernehmen soll und auch dementsprechend die Frequenzen eingepegelt werden.
Ich jedenfalls habe für beide Autos eine für meine Ansprüche (Hardrockbereich) geniale Lösung zu einem bezahlbaren Preis erreicht.
Hoffe, euch mit meiner Erfahrung geholfen zu haben.
Grüße Hardrockdriver
Hardrockdriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2011, 19:01   #10
tattoopeg
Mitglied
 
Registriert seit: 10.01.2011
Ort: Langen
Fahrzeug: E32-740i 1992
Standard

Moin,
Also, ick bin nu wahrlich kein Expeerde aufm Audo-HiFi Sektor und hebb jetz ooch mien Audowagn nich da zum nachkuckn, abeer.............

.............Mir ist hier ein Gedanke gekommen (ich weiss, das ist nicht immer gut, wenn man das Denken anfaengt, aber manchmal klappts ja auch):
- Ist denn da nicht genug Platz unter der Ruecksitzbank,um 2 grosse Loecher (fuer die LS) und 2 kleine (fuer die Bassreflexrohre) nach vorne in den Fussraum zu saegen und die LS mit ner Kiste unter der Sitzank abzudichten???

Hmmm, mal sehen, ob ich jetzt Haue krieg.....
tattoopeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
da soll mal einer sagen es gibt keine guten e38 mehr... Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 18 04.03.2009 03:28
Soundlösung im E38. Minimaler Aufwand - Maximale Wirkung Bertl E38: Tipps & Tricks 14 19.01.2008 10:09
Innenraum: auf der suche nach einer Facelift Mittelkonsole bmw-735i BMW 7er, Modell E32 0 22.10.2005 22:16
1. Werkstattbesuch nach einer Woche! BM-W BMW 7er, Modell E65/E66 27 30.07.2003 14:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group