Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
mein lenkrad zittert zw 80 u 110Km/H. auch beimbremsen.
erst dachte ich es sind die bremsen,kann nimma sein. hab bremsscheiben,klötze neu,koppelstange neu, stossdämpfer und federn sind auch neu.
was mir auffällt ist, das die lenkung wirklich sehr leicht geht, wirkt irgendwie schwammig.
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Hi
Wird wohl wieder irgend ein Gelenk ausgeschlagen sein. Oder hiniche Reifen
Zwischen 80 und 110 trifft man auf die Eigenresonanz der Vorderachse - wenn da was nicht fest ist schüttelt sich alles.
Entweder du schaust in eine Werkstatt die eine Bühne mit Rüttelplatte haben und tauschst den betreffenden Einzelteil, oder du machst gleich wie ich eine komplette Revision.
hab aber erst freitag auf der bühne gehabt, alles kontrolliert.jedes gelenk war eigentlich in ordnung, grad die koppelstangen nicht, die hab ich getauscht.
zu dir muss ich auch noch kommen
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
An den Koppelstangen, wird es wohl nicht liegen. Die Geschwindigkeit, bei der das Problem auftritt, ist eigentlich noch in dem Bereich, wo man davon ausgehen kann, das mit der Balance der Reifen etwas nicht ganz stimmt. Gerne mögen die Spurstangenköpfe etwas Spiel haben, und dann wollen die Räder, ihren eigenen Weg suchen. Versuche mal, an der mittleren Spurstange, die beiden Inneren, von den 4 verbindungen, mit einer Zange zusammen zu Drücken. Diese beiden Kugelköpfe, haben schon sehr oft für Ärger gesorgt.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
mein lenkrad zittert zw 80 u 110Km/H. auch beimbremsen.
Ganz genau das selbe Problem hatte ich auch. man hat auch ein leichtes schütteln in den Beinen gemerkt. Als dann hinten neue reifen drauf mussten, habe ich die Räder vorn auch abnehmen und wuchten lassen (rechts 15g und links 25g) danach war alles wieder gut.
Bei mir warens zu 100% die Winterreifen die unrund liefen bzw zwei!!!! Bolzen waren komplett lose!! Eine war nur noch mit der letzten und die zweite mit zwei Windungen drin.Die anderen waren auch schon lose. Hattes es aber nur auf den letzen 500km. Ich habe immer irgendwas am Fahrwerk vermutet aber nicht die ,,losen´´ Reifen.(Beim montieren nach 65 bzw 200 km noch mal alles fest gezogen) Das heißt für mich, wenn die Reifen nicht zu 100% fest sind, dann wackelt es nur beim Bremsen. Beim Beschleunigen bzw beim normalem Fahren merkt man es nicht.