


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
26.06.2010, 18:01
|
#1
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Passau
Fahrzeug: E32-730i(12.88)
|
Lagerwechsel Dreieckslenker
Hallo,
da ich gerade meine hinterachse neu mache wollte ich fragen wie ich die Buchsen der Dreieckslenker raus bekomme, meine bisherigen Versuche schlugen leider fehl 
|
|
|
26.06.2010, 18:23
|
#2
|
E32-Liebhaber
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: VW Passat Kombi 98er
|
Zitat:
Zitat von tomdulidl
Hallo,
da ich gerade meine hinterachse neu mache wollte ich fragen wie ich die Buchsen der Dreieckslenker raus bekomme, meine bisherigen Versuche schlugen leider fehl 
|
Die sind eingepresst und gehen teilweise mit Spezialwerkzeug kaum raus. Sollen aber seltenst defekt sein.
Gruß
Tim
|
|
|
26.06.2010, 18:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Hallo,
die Lager sind leider eingepresst und man braucht dazu ein Spezialwerkzeug ähnlich dem Tonnenlagerwerkzeug...
Das Rauspressen ist aber nicht der Knackpunkt, das kann man auch so wie bei den Tonnenlagern machen (erhitzen usw...).
Die neuen Lager dann wieder einziehen wird das Problem...
Musste so eine Arbeit noch nicht am 7er machen aber dafür an einigen anderen Marken.
Ohne Spezialwerkzeug lieber sein lassen.
Da ärgert man sich Stundenlang rum und es wird doch nicht richtig, da der neue Gummi ohne Spezialwerkzeug beim "reinschlagen" beschädigt wird...
BMW hat das richtige Werkzeug und dann ist es auch relativ schnell erledigt...und kostet nicht die Welt...
Gruß...
|
|
|
26.06.2010, 20:47
|
#4
|
RoFra11
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
|
MOMENT ich Suche meinen Beitrag
ICH habe den Punk hinter mir UMSONST.
Sooooo ab hier lesen und froh sein das DU das höchstwahrscheinlich NICHT machen mußt.
Mein 7er hat ca 340.000 Km runter und ich DACHTE die Lager hätten Spiel .
Dem war aber nicht so.
Auf der Seite unten ab meinem Beitrag LESEN und freuen das es NICHT gemacht werden muß
http://www.7-forum.com/forum/5/koenn...111651-10.html
__________________
Danke für Eure Hilfe
Geändert von rofra11 (26.06.2010 um 20:54 Uhr).
|
|
|
27.06.2010, 20:22
|
#5
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 07.02.2009
Ort: Passau
Fahrzeug: E32-730i(12.88)
|
Da ich meine Hinterachse schon komplett draußen habe und mir bereits ein Lager beschädigt habe  werde ich sie definitiv wechseln, muß ich mir warscheinlich noch eine Vorrichtung machen damit ich sie sauber Ausbauen und wieder Montieren kann
|
|
|
27.06.2010, 21:39
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi,
versuche es mal so, wie Johan es gemacht hat. Ist zwar vorne, aber das Prinzip geht auch hinten.
Suspension -- Upper control arm bushings
Gruß
Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|