Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2010, 16:35   #1
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard Wechseln der Trocknerflasche

Hallo zusammen

Kaum kommt die Sonne zum Vorschein muss ich feststellen das die Klimaanlage meines E32 730i R6 nicht mehr arbeitet.
Bin zu unserem örtlichen Auto-Klima-Fachbetrieb gefahren, der hat dann festgestellt das die alte R12 Anlage völlig leer war und mir als erstes eine neue Trocknerflasche verkauft.
Sobald ich die verbaut habe kann die Anlage mit neuem Kältemittel befüllt werden und alles auf Funktion getestet werden.
Habe die Trocknerflasche auch schon lokalisiert.
Kann mir jemand sagen wie ich am besten vorgehe bei Aus- bzw.Einbau.
Warscheinlich geht´s ja wohl von oben. Dort sitz der Behälter der Scheibenreinigungsanlage im weg. Wenn ich den rausbaue, komme ich dann schon dran oder wie mache ichs am Besten?

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 17:24   #2
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Warum hat der dir ne neue flasche verkauft ?
Und so einfach füllen ist da nicht- du weist ja gar nicht, ob die undicht ist. Vielleicht hat ja auch der Kondensator ne macke.
Und wenn du noch das gaaanz alt Kühlmittel drin hast, dann ist umrüsten aufs neue wohl vorher zu erledigen.

Undsoweit ich mich erinnere, paasen die anschlüsse von den neuen anlagen auch nicht auf die alten Anschlüsse der alten anlage am Wagen.
Hab ich aber nur irgendwie im hinterkopf, kann auch falsch sein.

Auf jeden Fall toll, dass er dir erst einmal ne Trocknerflasche verkauft hat.

Steffen
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 17:59   #3
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Da hast du schon Recht!

Die Anlage muß unter Umständen umgerüstet werden oder ein Ersatzgar R134 eingefüllt werden.

Die offizielle EBA Umrüstung von R12 auf R134a spricht von folgenden Punkten:

Entölen der Anlage (ganz wichtig!!!!)
Dazu muß der Kompressor ausgebaut und erwärmt werden, bis alles Öl draußen ist.Bei Bosch-Kompressoren ist sogar vorgeschrieben, diesen auf einen Seiko-Seiki zu tauschen

Einbau des Kompressors mit neuen Dichtringen
Umbau des Befüllanschlußes
evtl Suche des Lecks und Tausch des Bauteils (aller Wahrscheinlichkeit nach der Kondensator, habe aber selbst schon erlebt, das der Vorbesitzer den Verdampfer im Fußraum beim Mikrofilterwechsel beschädigt hatteI)


Wenn schon jemand diese Arbeit gemacht hat (erkennbar eigentlich am entsprechenden Aufkleber), dann kannst du dir das natürlich sparen.
Das Loch solltest du trotzdem suchen und finden

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 19:59   #4
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Spawn Beitrag anzeigen
Auf jeden Fall toll, dass er dir erst einmal ne Trocknerflasche verkauft hat.

Steffen
Da hatte der schon recht..

Wenn die Anlage leer gelaufen ist muss die Trocknerflasche getauscht werden. Danach wird er die Anlage füllen und abdrücken. Dann sieht man ob sie dicht ist.. Und wenn bereits das neue Mittel gefüllt ist, verschwindet das deutlich schneller aus der Anlage als das gute alte FCKW haltige Mittel.

Ganz so doof sind die Werkstätten manchmal auch nicht..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:23   #5
Spawn
Ölpreistreiber
 
Benutzerbild von Spawn
 
Registriert seit: 04.07.2007
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E32-730V8 (09.93), Automatik, Mercedes slk280 R171 BJ.2006
Standard

Du lässt deine anlage füllen, nur um zu sehen, wo das mittel verschwindet?
Wer hat dir das denn eingetrichtert ?

Ich habe meine erst enmal ganz normal mit Druckluift oder Stickstoff abdrücken lassen, was problemlos geht. Hat mir sogar der gute Aalte ATU gemacht.
Dann mal mit ein bischen Seifenlauge abgeprüht und da siehst du ganz schnell, wos nicht dicht ist.
Dann das teil gewechselt und gut ist.
Und ich habe noch nie die Flasche getauscht, weil die klima leer war. Und trotzdem funktionierten die absolut einwandfrei und haben ganz normal gekühlt.
Spawn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2010, 20:43   #6
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Man kann natürlich auch mit Pressluft abdrücken klar.

Die Trocknerflasche muss lt. TIS gewechselt werden wenn die Anlage leer war..

Ansonsten hat man mir nur Weisheit eingetrichtert...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2010, 00:14   #7
Sieb-bach7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sieb-bach7
 
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
Standard

Mit wieviel bar wird die den abgetrückt ? kann ich das auch machen? mein Kompressor läuft nicht. deswegen wollt ich ganz gern erst mal testen ob die dicht ist .
__________________
-
Sieb-bach7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
trocknerflasche 750i E38 BMW-H BMW 7er, Modell E38 4 23.05.2007 22:42
E32-Teile: Suche Trocknerflasche ETK-Nr.: 64 53 8 390 469 J.J. McClure Suche... 0 09.04.2007 20:08
Trocknerflasche austauschen?? haju BMW 7er, Modell E32 1 22.01.2007 21:56
Motorraum: Trocknerflasche wechseln beim V12 mit Xenon (Bilder)... Alexx BMW 7er, Modell E32 3 15.07.2006 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group