Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2010, 23:03   #1
artis-cem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 735i mit KME Magic Jet
Standard KME LPG Anlage und 735i

Hallo erstmal

ich habe seid 2 monaten LPG anlage von KME Magic jet in meinen 735 E65 2002 bj drinne habe 2 probleme mit der anlage

1. Der motor kontrol leuchte ist an ich weiss das es eine einstellung sache ist leider krieg mein umrüste das nicht hin bin seid 2 monaten fast jeder wocher da zum einstellen und löschen der kontrol leuhte nach der einstellung dauert ca 2 tage bis sie wieder leuhtet
( lpg zündkerzen sind auch drinne )

vielleit ist jemant hier der sich wirklich gut mit der anlage auskennt und mir die richtigen einstell werte für die software durchgeben kann oder sie einstellen kann

2. mein grösste problem ist das der schlecht anspringt

wenn ich mittags zu arbeit fahre spring die anlage ca nach 2,5 km auf gas um und fahre damit weitere 5 km mit gas bis zu arbeit abend ab 23 uhr wenn ich es starten will braucht er ziemlich lange was mich sehr stört und zu denn wagen es einfach nicht passt

fahre ich die selbe strecke ganze seid mit benzin spring der wagen um die selber uhr zeit süper an ob man grade damit gefahren hat

weisst einer wo dran es leigen könnte???
artis-cem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 11:39   #2
Bertel2410
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: Chamerau (Bayrischer Wald)
Fahrzeug: E65 - 735iA (02.2002) (2009 LPG-Umbau)
Standard STAG 3000 LPG Anlage und 735i

Hallo,

hast du mal deinen BMW-Fehlerspeicher auslesen lassen? Wenn es Zündaussetzer in einzelnen Zylindern sind, dann schließe ich auf defekte Zündspulen. War zumindest bei mir so und die sollen auch ein Schwachpunkt bei BMW sein, da diese Zündspulenkerzenstecken sind und die ganze Moterwärme abbekommen. Deshalb kann es hin und wieder vorkommen, dass hier und da mal eine ausfällt. Ich fahre mit einer Stag 3000 Gasanlage und die läuft bis jetzt ohne Probleme. Das Geld für die LPG-Zündkerzen hättest du dir sparen können, neue normale Zündis tun es auch und sind wesentlich günstiger.

Grüssle aus dem bayrischem Walde.
Bertel2410 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2010, 21:59   #3
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Schlechtes anspringen könnte von schlechter Abstimmung vom LPG kommen.
Wenn Lambda nicht passt, stellt er die Einspritzung... um bis es passt, dann läuft er perfekt auf Gas. Startet aber mit Benzin und läuft dann schlecht.
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 11:28   #4
artis-cem
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.07.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 735i mit KME Magic Jet
Standard

die stecker muss ich denn prüfen lassen für die lpg zundkerzen habe ich 10 euro je stück bezahlt die alten musste ich sowieso austauschen.

der springt nur schlecht an denn läuft es gut

mal sehen was die bmw händler sagen
artis-cem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 12:20   #5
Michael2006
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.01.2010
Ort:
Fahrzeug: EX:e38 750i 12/95 Jetzt:528iA Touring
Standard

Evtl auch restgas im ansaugtrakt, muss meinen Dad heut abend fragen, der hat bei seinem LPG Auto auch das Problem..
Würde eher zu einem bzw deinem Umbauer gehen,der BMW Händler wird dir kaum helfen könne oder wollen
Michael2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.02.2010, 12:25   #6
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Zitat:
Zitat von Michael2006 Beitrag anzeigen
Evtl auch restgas im ansaugtrakt,
Hi !
Um das auszuschließen einfach den letzten Kilometer vor dem Abstellen auf Benzin fahren. Beim nächsten Start weißt du dann Bescheid...

Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: "Oscar N"-LPG-Anlage für E 38 735i? thoros23 BMW 7er, Modell E38 25 08.01.2011 23:56
E38 730d oder BMW 735i LPG Gas Anlage greech BMW 7er, Modell E38 29 07.05.2009 16:39
Anstehender Umbau auf LPG vom KME gandi250 BMW 7er, Modell E38 8 12.07.2008 22:38
Gas-Antrieb: Anlage von KME? gut oder besser nicht? Hat jemand Erfahrung damit?! am besten V8 BMW 7er, Modell E38 39 06.07.2008 17:36
Gas-Antrieb: Vorstellung von mir und eine frage zu einer LPG Anlage 7er Bmw freund BMW 7er, Modell E38 5 17.03.2008 16:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group