


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.12.2009, 14:58
|
#2
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Wenn es (viel) zu kalt ist läuft der Kompressor m.E. gar nicht.
Hast du deine Umluftklappen mal kontrolliert?
Oder versehentlich auf Umluft gestellt?
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
23.12.2009, 15:02
|
#3
|
Gast
|
Also der Kompressor muss laufen da zwischen den beiden Kühlmittelleitungen zum Verdampfer mehr als 50°C Differenz herrschen. Ob Umluft oder nicht, ist völlig egal. Ich bekomme das beschlagene immer nur ein wenig weg, der größte Teil bleibt milchig.
|
|
|
23.12.2009, 15:06
|
#4
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Wechsle mal den Microfilter, das wird helfen.
Viele Grüße Jens
|
|
|
23.12.2009, 15:13
|
#5
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Wechsle mal den Microfilter, das wird helfen.
Viele Grüße Jens
|
Naja, der is höchstens ein 1,5 Jahre alt. Was soll damit sein? Ich hab eher die Befürchtung das er irgendwo "Falschluft" zieht. Auf dem Hiezkasten ist ein "Gürtel" ( Hier ca. 5cm rechts über der 7 zu sehen) welcher bei mir gerissen ist. Jetzt wird der ganze Käse nur noch von 2 Klammern zu gehalte.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|