


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.09.2009, 10:10
|
#2
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Haben die den Schlauch oder den Stecker vom HV abgezogen??
Ist dein Bedienfeld in Ordnung??
Teile bekommst du übrigens bei Abenson hierim Forum
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
|
|
|
30.09.2009, 10:33
|
#4
|
E5-Tanker-Kapitän
Registriert seit: 26.05.2002
Ort:
Fahrzeug: e
|
Hallo Philm,
schön das sich die Probleme von selber gelöst haben.
Weiterhin gute Fahrt.
Gruß
Andi
__________________
... früher war mehr Lametta ...
|
|
|
30.09.2009, 11:18
|
#6
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Zitat:
Zitat von PHILM3
Hallo
ich glaube das war der Stecker! War unter so einer schwarzen Verkleidung im Motorraum Fahrerseite fast an der Stirnwand. Die Bedienelemente scheinen OK zu sein.
|
Hi,
diese Aussage könnte man als "ich hab das Problem gefunden" bewerten.
Abenson findest du locker über die Mitgliederliste.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
30.09.2009, 11:51
|
#8
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Isch han disch scho verstanden 
Kannst du des Bedienteil austauschen?
oder was passiert wenn du den Tempregler auf Min oder Max stellst...
Dann wird das Heizungsventil zwangsgeöffnet bzw geschlossen...
wenn das funktioniert scheint dein Steuergerät tatsächlich im Eimer zu sein...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|