


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
24.07.2009, 12:13
|
#1
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
|
Fahrraddachträger
Und ich noch mal. Weiss gar nicht ob das hier hin gehört, hab aber keinen "Teilemarkt" gefunden.
Ich suche dringend einen Fahrraddachträger für meinen E32, hab schon alle Freundlichen in Zürich durch und auch schon gegooglet aber nüscht gefunden.
Weiss jemand wo es sowas noch gibt, vielleicht auch einen universellen?
Dankeschön und Gruss
sascha
|
|
|
24.07.2009, 12:20
|
#2
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Hi,
schau mal hier... Klick da hab ich meine Träger auch her und dann auf die Träger den Fahrradträger...
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
24.07.2009, 12:25
|
#3
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
|
Danke Kai und Gruss nach Berlin
|
|
|
24.07.2009, 12:26
|
#4
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
|
Welche hast du denn genommen für den 7er?
|
|
|
24.07.2009, 13:32
|
#5
|
-vom Blitz zum Propeller-
Registriert seit: 08.11.2008
Ort: Münster
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
|
Falls Du eine AHK montiert hast, solltest Du lieber einen Heckträger hierfür nehmen. Das ist a) komfortabler b) sicherer und c) Sprit sparender.
Hier z.B. eine recht preiswerte und dennoch hochwertige Variante, die abklappbar und erweiterbar ist. mft Multi Cargo 2
Gruß,
Opelschrauber
(der seit über 10 Jahren Fahrrad Heckträgersysteme verkauft und nichts von Dachträgern hält...)
|
|
|
24.07.2009, 13:39
|
#6
|
Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 26.06.2009
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-730i (1992)
|
Ja ich hab auch schon gelesen, das Dachträger, wenn nicht schon am Auto dran, nicht so dolle sind.
Bin jetzt mal am schauen ob ich eine AHK nachrüsten kann und was das kostet.
|
|
|
24.07.2009, 14:33
|
#7
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Opelschrauber
Falls Du eine AHK montiert hast, solltest Du lieber einen Heckträger hierfür nehmen. Das ist a) komfortabler b) sicherer und c) Sprit sparender.
Hier z.B. eine recht preiswerte und dennoch hochwertige Variante, die abklappbar und erweiterbar ist. mft Multi Cargo 2
Gruß,
Opelschrauber
(der seit über 10 Jahren Fahrrad Heckträgersysteme verkauft und nichts von Dachträgern hält...)
|
also davon muss ich entschieden abraten... das ist der letzte Müll wie grad wieder beim ADAC Test raus gekommen ist... eine schnelle Lenkbewegung und die ganze schose bricht ab...  
Auf dem Dach liegend ist immer noch am sichersten aber stehend gehts auch wenn man da nicht grad den billigsten Halter nimmt...
Ich bin mit meinem Dachträger schon mit 190 unterwegs gewesen ... allerdings mit 2 Surfbrettern drauf... Fahrrad haben wir auf der Deichsel vom Wohny... und dann fahr ich ganz sicher nicht so schnell 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|