


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.07.2009, 13:07
|
#1
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Wieviel Kraft muss man da aufwenden...
um die Einspritzleiste beim M60 runterzukriegen?
Kann das sein dass das etwas schwer geht?
Hab das neulich mal probiert als ich den Sauger runter hatte, kam dann aber an einen Punkt wo ich nicht mehr Power einsetzen wollte. Will da nix kaputt machen.
Die 4 Befestigungsschrauben waren NATÜRLICH lose.
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
15.07.2009, 13:08
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Ja,dass geht etwas schwer...man hat das Gefühl,als ob sie gleich abbricht.
|
|
|
15.07.2009, 13:15
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
15.07.2009, 13:17
|
#5
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
  Hähä,
überhaupt wenn man das Werkzeug und die Arbeitskleidung anschaut könnt man meinen der Erich wäre Landschaftsgärtner  
MfG
Chris
|
|
|
15.07.2009, 13:21
|
#6
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|