


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
22.02.2009, 20:15
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E30 Cabrio mit 7er Elektrik, E34 M5 3,6
|
Kombiinstrument - Tachostand
Hallo 7er Gemeinde,
ganz kurz zu mir - ich heiße Thomas und bin 46. Eigentlich fahre ich einen Dreier Cabrio. Jetzt habe ich mir einen E34 M50 eingebaut und bin gerade dabei vom E32 das Kombiinstrument nebst Kontrollmodule, BC4 und den aktiven Check Control zu integrieren. Ich habe das Alte mit dem Chip im braunen Stecker. Das klappt bis jetzt auch ganz gut. Was mich nur tierisch stört das der Tachostand nicht stimmt.
Deswegen meine Frage hier im Forum. Gibt es ein Möglichkeit mit geringen mitteln den Tachostand an den des Fahrtzeugs anzugleichen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Thomas
|
|
|
22.02.2009, 20:53
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Thomas
Da du die Version des Komibi hast,wo der Chip noch im Stecker verbaut ist,
wird das sicherlich eine schwer zu lösende Aufgabe sein.
Leichter geht es,wenn Du auf eine Kombi mit weisser oder blauer Rückplatte
umsteigen würdest, hier sitzt der Chip nicht mehr im Kabelbaum,sondern,er
ist hinten im Kombi eingesteckt. Diesen Chip müsste man dann mit Deinen
Daten des Fahrzeuges umprogrammieren.
Mit Deinem momentanen Kombi ( Chip im Kabelbaum) wirst Du auch irgendwann
vor dem berühmt,berüchtigten Problem stehen,dass er bei 299 960 Km stehen bleibt, spätestens dann musst Du eh umrüsten.....
Viele Grüsse
Peter
Geändert von peter becker (22.02.2009 um 20:58 Uhr).
|
|
|
22.02.2009, 21:07
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E30 Cabrio mit 7er Elektrik, E34 M5 3,6
|
Hallo Peter,
da habe ich schon von gelesen. Ich muss morgen noch einmal nachsehen wie viel er drauf hat. Hatte ihn zumindest heute schon mal ohne Check Control am laufen.
Wie sieht es den aus wenn man ein neuen Chip einsetzt? Da habe ich noch nichts von gelesen.
Eine Umrüstung auf ein Neues wird schwierig, da ich noch zusätzlich 7 Segmentanzeigen eingearbeitet habe - und ehrlich, ich glaube das tue ich mir nicht noch einmal an ;-)
Gruß
Thomas
|
|
|
22.02.2009, 21:12
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Thomas M.
Hallo Peter,
da habe ich schon von gelesen. Ich muss morgen noch einmal nachsehen wie viel er drauf hat. Hatte ihn zumindest heute schon mal ohne Check Control am laufen.
Wie sieht es den aus wenn man ein neuen Chip einsetzt? Da habe ich noch nichts von gelesen.
Eine Umrüstung auf ein Neues wird schwierig, da ich noch zusätzlich 7 Segmentanzeigen eingearbeitet habe - und ehrlich, ich glaube das tue ich mir nicht noch einmal an ;-)
Gruß
Thomas
|
Hallo Thomas
Ich kenne es nur so, wenn man seine Version mit dem Chip im Kabelbaum behalten will,muss man wohl bei BMW einen neuen Chip einbauen lassen.
Ich denke aber,dass sich sicherlich noch die Elektronik Spezialisten hier aus
dem Forum bei Dir melden, sie können Dir da weiterhelfen.
Ich habe auch einen M5 Tacho ( mit der Öltemp Anzeige anstelle der Verbrauchsanzeige) im Fuffi, es musste alles vom 6 Zyl. auf meinen Fuffi
umprogrammiert werden, es hat geklappt und alles funktioniert einwandfrei.
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
23.02.2009, 11:53
|
#5
|
BMW Fahrer
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Berlin's Speckgürtel
Fahrzeug: E87 N52B30
|
Zitat:
Gibt es ein Möglichkeit mit geringen mitteln den Tachostand an den des Fahrtzeugs anzugleichen?
|
Nein. Warum, wieso, weshalb ... das hat Peter ja eigentlich schon alles geschrieben.
Wenn Du nicht auf ein Kombi mit weißer/blauer Rückseite umrüsten willst dann bleiben Dir einzig zwei Varianten: - bei BMW einen neuen Codierstecker kaufen (hast dann aber 0Km und sehr viel weniger Geld im Portemonnaie)
- selbst was bauen, siehe z.B.
Klick mich!
Da ich ja von Natur aus neugierig bin ...... für was sind denn die nachgerüsteten Anzeigen bzw. wo im Kombi hast die denn verbaut? 
|
|
|
23.02.2009, 17:41
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 08.12.2008
Ort:
Fahrzeug: E30 Cabrio mit 7er Elektrik, E34 M5 3,6
|
Den Link habe ich auch schon gefunden. Werde ich mich mal mit beschäftigen.
Ich habe das komplette Ki vom E32 in das Gehäuse vom E30 verbaut. Und da es etwas schmaler ist passte Rechts und Links noch eine 7-Segment anzeige hin. Die Eine ist ein Voltmeter für die zweite Batterie und die andere für Öltemperatur. (Siehe Anhang erste Anpassungen)
Was kostet ein neuer Chip überhaupt?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|