Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2008, 19:50   #1
pasta
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-740i (06.92)
Standard Reparieren? Verkaufen? Was kaufen?

Hallo,
habe einen E32, 06.92 mit 233000KM. Sehr gut gepflegt. Demnächst muss er zum schweizer Tüv und da hatte ich ihn vorher in einer Garage damit die ihn mal ansehen. Sagt mir der Mechaniker da müsste man so 4000SFR reinstecken. Man muss dazusagen dass die Schweizer extremst penibel sind und Dinge repariert haben wollen die noch funktionieren (Extrembeispiel eines Kollegen der einen Porsche mit durchsichtigen Blinkern und gelber Birne hat: Durchgefallen - Birne (von Porsche) nicht gelb genug! Musste er austauschen.). Was tun? War bei einigen Strassenhändlern die mir maximal 1000SFR geboten haben. Ein Witz - diese Halsabschneider.
Nun die Frage: Verkaufen (geht das in D besser) oder reparieren? Problem ist, dass man natürlich nie weiss was sonst noch alles an Reparaturen dazukommt, ist leider ja nicht mehr der Jüngste....
Hat jemand Erfahrungen mit dem E38 740i von 2000/2001? Wie fährt sich der im Vergleich? Leistung ist identisch, Drehmoment 10% mehr.
Hatte auch noch an einen S500/S600 oder einen S8 gedacht, der A8 6.0 ist zwar auch billig aber extrem durstig. Alle jeweils von ca. 2000/2001. Bin auf Meinungen gespannt.
Gruss
Matthias
pasta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 19:57   #2
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von pasta Beitrag anzeigen
(Extrembeispiel eines Kollegen der einen Porsche mit durchsichtigen Blinkern und gelber Birne hat: Durchgefallen - Birne (von Porsche) nicht gelb genug! Musste er austauschen.). Was tun?
Sorry, damit kannst Du in Deutschland keinen hinter´m Kamin vorlocken.
Diesen "geringfügigen Mangel" wird Dir jeder geschulte Sachverständige bei der Hauptuntersuchung in Deutschland ebenfalls ankreiden.
Da brauch´s keinen Schweizer Extrem-Spezi zu.

In diesem Sinne
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 20:07   #3
pasta
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-740i (06.92)
Standard

Ich fand das schon ganz schön pingelig wie ich das gehört hab.
However. Was denkst Du über "mein" Problem?
Gruss
Matthias
pasta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 20:11   #4
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von pasta Beitrag anzeigen
However. Was denkst Du über "mein" Problem?
Das Du einen höheren Preis in der Schweiz erzielen wirst. Ein E32 mit Reparaturstau ist in Deutschland nicht gerade gefragt. Da geht der Verkauf im wahrsten Sinne des Wortes nur über den Preis. Und dieser wird nicht sehr hoch sein...

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 21:01   #5
randy-andy
Motorenkiller
 
Benutzerbild von randy-andy
 
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
Standard

Hallo pasta,

4000.- SFR hören sich am Anfang vielleicht viel an. Wenn Du aber ansonsten mit Deinem Wagen zufrieden bist und er damit wieder für einige Jahre fit ist, dann mach´es.
Jeder Wagen verursacht kosten. Und wenn Du über einen S8 oder anderen gleichwertigen Wagen nachdenkst, dann wirst Du über kurz oder lang über ähnliche oder höhere Kosten nachdenken müssen.
Durch verkaufen und kaufen eines anderen Oberklasseautos wirst Du auf Dauer Dein Problem nicht zufriedenstellend lösen können.

Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
randy-andy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 21:08   #6
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Dem kann man kaum noch was hinzufügen.

Dann hast Du uns nicht gesagt ob die Vertragswerkstatt 4.000 Franken haben will, - oder der Schrauber Deines Vertrauens. Das kann einen ziemlichen Preisunterschied bedeuten.
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2008, 20:10   #7
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Was ist den jetzt konkret an Deinem Auto zu reparieren ?

Was sich für Schweizer durchaus bewähren kann ist, Teile hier in Deutschland einzukaufen .... bei Euch rufen die "freundlichen" doch oft weitaus mehr fürs gleiche Teil auf, als bei uns ....

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 01:02   #8
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von pasta Beitrag anzeigen
Hallo,
habe einen E32, 06.92 mit 233000KM. Sehr gut gepflegt. Demnächst muss er zum schweizer Tüv und da hatte ich ihn vorher in einer Garage damit die ihn mal ansehen. Sagt mir der Mechaniker da müsste man so 4000SFR reinstecken.
hallo,

ich würds drauf ankommen lassen zur Hauptuntersuchung, beim gepflegten 740 E32 mit 230.000 km dürfte es grundsätzlich lohnenswert sein, ihn weiterzufahren,selbst
mit der ein oder anderen erforderlichen reparatur.

gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 07:25   #9
Robbie
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@pasta

Auf, greif in den Geldbeutel, zieh Dir ein paar Zwanziger raus und fahr mal zum Tüv, danach bitte noch ein Bericht was bei raus gekommen ist, nachher wunderst Du Dich, das es nur ein paar Sfr sind welche an Reparaturen nötig sind.

Grüße Robbie
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2008, 18:21   #10
pasta
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: Zürich
Fahrzeug: E32-740i (06.92)
Standard

Hallo Jungs,

werd demnächst mal ein paar Bilder reinstellen von dem guten Stück.

Denke auch, erstmal zum Tüv fahren und dann weitersehen ist der Beste. Termin ist der 18.12.08 - bin schon gespannt...

Gruss

P
pasta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frontschaden - reparieren oder verkaufen ? Zac_McKracken BMW 7er, Modell E38 2 02.10.2008 12:40
verkaufen oder reparieren? Nils024 BMW 7er, Modell E32 25 03.02.2008 21:51
Reparieren oder verkaufen? Ice-T BMW 7er, Modell E38 13 29.06.2007 15:35
Reparieren oder Neuen kaufen? Roman7 BMW 7er, Modell E38 27 16.11.2006 19:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group