 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E32 | 
   |  
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
   
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2019, 12:52
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2019 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730i M30 (05.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				BMW Bavaria C Business // Probleme Kassette
			 
			 
			
		
		
		Hallo zusammen, 
 
bin ein neues Mitglied und hoffe hier auf eure Hilfe. 
 
Es geht um das BMW Bavaria C Business, welches in meinem E32 verbaut ist. Konkret habe ich Probleme mit dem Kassettendeck. Nachdem es anfangs noch abspielte, ist der Sound nun entweder ganz leise oder es "pfeift" nur noch. Der Antrieb etc. arbeitet problemlos. 
 
Ich habe bereits 2 baugleiche Geräte ausprobiert. Bei dem einen funktionierte es 2 Tage tadellos und dann wieder die gleichen Symptome. 
 
Alle 3 Geräte müssten von Pioneer sein, soweit ich das von den Gerätenummern ableiten kann. 
 
Kann es sein, dass die Geräte prinzipiell ok sind, aber etwas mit der Verkabelung / Belegung des Steckers nicht in Ordnung ist, so dass es eine Art "Störsignale" gibt? Tonkopf ist bei allen Geräten gereinigt worden. 
 
Danke für euer Feedback und / oder Ideen. 
 
Grüße aus Hamburg 
Leif 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2019, 13:46
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gesperrt 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 13.05.2011 
				
Ort: Brokstedt 
Fahrzeug: 120d
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hat's du schon mal ein völlig anderes Radio ausprobiert? Damit könntest du zumindest die Lautsprecher etc ausschließen, wobei du das eigentlich schon hast. Denn es funktionierte ja zwei Tage problemlos, somit gehe ich eher davon aus, das leider alle drei Radios defekt sind. Schreib doch Mal Laafer diesbezüglich an, der Repariert die Geräte und kann ggf noch Modifikationen einbringen, so das du z.B Bluetooth hast. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2019, 14:21
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2019 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730i M30 (05.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke für die schnelle Antwort. 
 
Lautsprecher funktionieren tadellos. Radio läuft problemlos soundtechnisch. Nur die Kassette spinnt eben von der Akkustik her. 
 
Ich wende mich gerne mal an Laafer. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2019, 14:43
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hast Du immer dieselbe Cassette verwendet/mitverwendet ? Dann kann es durchaus sein, 
daß von der Cassette starker Bandabrieb den/die Tonköpfe wieder 
verschmutzt hat. 
 Da das Radioteil ja einwandfrei funktioniert (?) muss der Fehler im Cassettenteil liegen. 
Reinigen mit Isopropanol + Wattestäbchen. ( Alle Teile, die mit dem Band Kontakt hatten) 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				 
Gruß 
Knuffel
			  
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2019, 15:40
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.11.2010 
				
Ort: Zürich 
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		wenn du vom Bavaria C Business sprichst, ist das ein gerät von becker. 
wenn du das Bavaria C Business rds meinst, das ist von pioneer. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Hört endlich auf damit Frank Zappa mit Gott zu vergleichen! 
Er ist zwar ein feiner Kerl - aber er ist nicht Frank Zappa!
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			30.09.2019, 21:58
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.09.2019 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E32-730i M30 (05.92)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		@ knuffel: Ich habe eine Reinigungskassette durchlaufen lassen, werde aber gerne nochmal Deinen Tipp ausprobieren. 
 
@ --750il--: Mein Fehler, nicht genau beschrieben. Es ist das RDS, also dann tatsächlich das Pioneer. Danke für die Info. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2019, 12:12
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 † 2023 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Leif1971
					 
				 
				@ knuffel: Ich habe eine Reinigungskassette durchlaufen lassen, werde aber gerne nochmal Deinen Tipp ausprobieren. 
			
		 | 
	 
	 
 
Eine Reinigungscassette taugt nichts. Erst Recht nicht, wenn es ein 
trockenes Reinigungsband ist. 
Eine manuelle Reinigung ist die einzig vernünftige. Vor Allem,weil andere 
Teile wie Gummiandruckrolle / Capstanwelle etc. auch mit gereinigt 
werden können/müssen.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			01.10.2019, 18:54
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 26.07.2011 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E32-730i V8 (06.93)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Da verschiedene Geräte ja zunächsdt zwei Tage lang problemlos abspielen bevor der Fehler auftritt, tippe ich darauf, daß sich die Magnetschicht des Bandes löst und regelmäßig den Tonkopf verklebt. 
 
Reinigungskassette bringt da wenig. 
Isopropylalkohol auf ein Wattestäbchen und dann den Tonkopf reinigen. 
 
Falls es an der oder den verwendeten Kassetten liegt, deren Schichten sich nach langen Gebrauchsjahren, Temperaturschwankungen oder einfach  durch Überlagerung auflösen, sollte man mal Kasetten einer anderen Marke verwenden. 
 
Am besten ein paar neue Kassetten  kaufen, neu aufnehmen und dann mal schauen, ob das Problem behoben ist. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			03.10.2019, 19:38
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 24.06.2014 
				
Ort: Straubing 
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Leif1971
					 
				 
				Hallo zusammen, 
 
bin ein neues Mitglied und hoffe hier auf eure Hilfe. 
 
Es geht um das BMW Bavaria C Business, welches in meinem E32 verbaut ist. Konkret habe ich Probleme mit dem Kassettendeck. Nachdem es anfangs noch abspielte, ist der Sound nun entweder ganz leise oder es "pfeift" nur noch. Der Antrieb etc. arbeitet problemlos. 
 
Ich habe bereits 2 baugleiche Geräte ausprobiert. Bei dem einen funktionierte es 2 Tage tadellos und dann wieder die gleichen Symptome. 
 
Alle 3 Geräte müssten von Pioneer sein, soweit ich das von den Gerätenummern ableiten kann. 
 
Kann es sein, dass die Geräte prinzipiell ok sind, aber etwas mit der Verkabelung / Belegung des Steckers nicht in Ordnung ist, so dass es eine Art "Störsignale" gibt? Tonkopf ist bei allen Geräten gereinigt worden. 
 
Danke für euer Feedback und / oder Ideen. 
 
Grüße aus Hamburg 
Leif 
			
		 | 
	 
	 
 Das Problem kenne ich in Verbindung mit dem Soundsystem Verstärker.
 
Es werden im Tonweg Kondensatoren verwendet, die nun ihr Lebensende gefunden haben. Das Problem hatte ich sowohl im Radio (Business CD...) als auch im Verstärker. Elkos ausgetauscht, es spielt alles wieder einwandfrei.
 
Wenn die Elkos dagegen einen Kurzschluß produzieren anstatt einfach taub zu werden, ist das auch ein netter Spaß. Passiert das im Verstärker ... jep, hatte ich auch schon ... dann brennt der Lautsprecher aus. Dann leuchtet die Spule kurz auf und es riecht merkwürdig nach Brand. Gleichstrom auf dem Lautsprecher kommt echt nicht gut.
 
Wenn du mit dem Lötkolben umgehen kannst, es ist kein allzu großes Kunstwerk dafür nötig...
 
Noch was: sollte hinten am Radhaus der Soundsystem Verstärker zu finden sein und dort gerne kaputtgehen: es liegt manchmal auch an Undichtigkeiten der Karosserie/Heckscheibe. Dann tropft Wasser auf den Verstärker. Er hat eine etwas ungewöhnliche Platine, die neigt dann per Rost Kurzschlüsse zu machen, sie wird dann richtig schwarz.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
		
		  Hybrid-Darstellung 
		
	 
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |