


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.08.2010, 19:36
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
Heizung defekt.. pustet NUR kalt
Hallo E 32 Gemeinde,
meine Heizung bleibt leider kalt. =(
Ich habe keine Klima oder Klimaautomatik drin.. Wenn ich die Drehrädchen auf 24 Grad oder wärmer einstelle bleibt er trotzdem kalt. Auf der Fahrer und auf der Beifahrerseite.
Es kommt lediglich warme Luft zur Windschutzscheibe , wenn man den Entrfoster drückt. Fußraum und Luft die Richtung Fahrer kommt bleibt immer "Schweine"kalt...
BMW in der Nachbarstadt findet nichts und hassen es, wenn sie mich mit dem e32 sehen..
Vllt habt ihr ja ne Idee..
LG aus Cuxhaven
Malte
|
|
|
10.08.2010, 19:36
|
#2
|
Gast
|
Suche im Forum mal nach "Heizventile"
|
|
|
10.08.2010, 19:54
|
#3
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi,
zieh dir das mal rein, den Teil HR (Heizungsregelung). Das müßte deine Heizung sein.
Wenn ja, drehe beide Stellräder auf MAX-Warm, was passiert?
Hierdurch werden die Heizventile (im Motorraum) stromlos geschaltet und sind somit zwangsgeöffnet. Jetzt muß es warm werden in der Bude 
Wenn ja, Fehler im Bedienteil/Steuerung (habe mich da aber noch nie reingearbeit, immer nur Klimaautomatik  )
Wenn nein, kann es an den Heizventilen liegen. Hier ist reinigen angesagt.
Heizventile
Gruß
Wolfgang
|
|
|
10.08.2010, 20:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
wenn ich die drehr#äder auf maximal warm stell klackt ja das drehrad einmal richtig? also bis zum anschlag.. er bleibt auch dann kalt..
heizungngsventile sitzen wo? wie viele hat man davon?
lg
|
|
|
10.08.2010, 20:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
__________________
Grüße Philipp
Wer sein Auto liebt, der schiebt...
|
|
|
10.08.2010, 20:29
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.01.2010
Ort: Neuenkirchen
Fahrzeug: E32-735i (04-10), VW Phaeton 3.0 TDI, Mercedes W123 (04-10)
|
dann werede ich das mal meinem schrauber so mitteilen.. wie viel zeit sollte man einplanen?
ist ne freie werkstatt mit ahnung amchen nur vw audi und mercedes und bmw..
BMW Vertragshändler hat mich wieder weggeschickt die haben 16 Stundne gesucht und nichts gefunden.. Preis könnt ihr euch ja ausrechnen.. -.-
Veilend ank für die hilfe! =)
|
|
|
10.08.2010, 20:22
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Ebenhausen
Fahrzeug: BMW 735iA (05/87) Pfelgeobjekt, MB C180 (04/97), BMW X5 (09/09), Golf IV Cabrio 1.6 (04/98)
|
Ich schließe mich salzpuckel an, und würde dir empfehlen mal die Heizventile zu reinigen.
Bei mir kommt es auch überwiegend nur warm an wenn ich auf max schalte, im moment kann ich damit leben 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|