


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.05.2006, 20:33
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
@ MR77
Bring es doch einfach am 21. zum OWL Treffen mir das löten bekommen wir schon hin.
Gruß
Axel
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
06.05.2006, 21:38
|
#12
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Hi fEENIx
Gerade über das Gehäuse vom Relais wird der Kontakt weiter geleitet. Na ja am Anfang sind die Kontakte oft noch vor handen, aber wen sich im Kasten was Bewegt gehen die Kaltenlötstellen wieder auf.
Ich habe 3 Heizschwerter hier, aber eins habe ich repariert und getestet, die anderen muß ich erst anschauen.
Gruß Reinhard
|
|
|
06.05.2006, 21:57
|
#13
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Anleitung oder ähnliches...
Kann hier vielleicht jemand einen Link oder eine detaillierte Anleitung zu diesem Problem reinstellen? Wo muß was nachgelötet werden? Ich hatte dieses Problem auch und habe nichts passemdes über die Suchfunktion gefunden. Ich denke, dass eine solche Anleitung einigen Leuten hier sehr hilfreich wäre.
|
|
|
08.05.2006, 16:33
|
#14
|
Blaues Tuch Bügler
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
|
BEHR Heizschwert
Habe es nach erfolglosem Mosfet (BUZ11) und OP (LM2903) Tausch endlich geschafft - der Fehler lag am Lastwiderstand welcher am Kühlkörper angeschraubt ist. Durch die Fummelei habe ich wohl einen der Kontakte etwas beleidigt welcher dann bei der hohen Strombelastung einfach durchgebrannt ist.
Nachgelötet - Endlich wieder perfekte Lüftungsregelung
lg
fEENIx
PS: beim Mosfet-Tausch immer gleich 4 M3x16 Senkkopfschrauben mit 12 Muttern mitbesorgen - dann lässt sich der Kühlkörper und die Transistoren trotz zerstörter Distanzbolzen wieder perfekt zusammenmontieren.
__________________
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
|
|
|
08.05.2006, 16:56
|
#15
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
haju,
info habe ich hier von mir:
http://www.bimmerboard.com/forums/posts/136145/
Aber schick es einfach an Rottaler2, der macht Dir das 100% fuer kleines Geld.
|
|
|
09.05.2006, 10:09
|
#16
|
Der seinen 7er mag.
Registriert seit: 22.09.2005
Ort:
Fahrzeug: 730iA (E32), (EZ: 08.90) Automatik, AUC, Klimaautomatik, Sonderlack, Grünkeil, ESSD, Tempomat, Shadow-Line
|
Hallo Erich,
das ist schon sehr sehr hilfreich. Nochmals vielen Dank!! 
|
|
|
09.05.2006, 11:04
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
@ rottaler,
hi,
was hast du denn noch für Schwerter? Das von meinem Vater ist hinüber und wir suchen ein Siemens-schwert... Sag mal bescheid ob du eins verkaufen würdest?!
Mein Behr-Shcwert müsste auch mal repariert werden...vielleicht kann ichs dir ja auch mal schicken wenn mein Abi vorbei ist.(Schreib mir bitte ne U2U9 was es kosten würde[siemens-schwert / reparatur behr schwert])
viele grüße m_kw
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
10.05.2006, 10:28
|
#18
|
über 20 Jahre dabei…
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
|
Dann werde ich es mal einpacken und nach OWL mitbringen!
__________________
Gruß
Markus
Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|