Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 08:21   #1
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Wer wäre bereit, mein Heizschwert zu löten?

Hallo,

suche einen hilfsbereiten Forumler, der bereit wäre mein Heizschwert nachzulöten. Auf Stufe "Aus" und "Voll" geht die Lüftung einwandfrei. Dazwischen allerdings nur nach dem Prinzip Zufall.

Soll natürlich nicht gratis gemacht werden. Hin- und Rückversand geht natürlich auf mich. Und dann muss derjenige eben sagen, was er dafür bekommt. Das ist ja selbstverständlich.

Vielleicht hat ja jemand Lust dazu.
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 09:15   #2
Thunderbird
dem sein Fuffi fehlt :-(
 
Benutzerbild von Thunderbird
 
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: Gunzenhausen
Fahrzeug: 730i E32 07/91, 535i E34 9/89, 325i E30 8/88
Standard

Hallo Markus,

gut das die Lüftung auf "aus" auch einwandfrei geht

Spaß beiseite, frag doch mal bei Rottaler2 nach, der is doch unser Spezialist für sowas und hilft Dir bestimmt gerne weiter, stimmts Reinhard ?

Gruss Torsten
Thunderbird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 09:52   #3
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Thunderbird
Natürlich kann sich MR77 bei mir melden, send mir doch eine Mail, der Rest entsteht von selbst.
Na ja, wenn er die Lüftung auf AUS stellt funktioniert das auch, ist doch prima


Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 09:53   #4
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Hallo,

gibt es dafür auch eine klrine Anleitung und welcher Ersatztele noch benötigt werden?
Ich hab auch noch ein defektes Heizschwert

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 09:58   #5
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von Grimmjar
Hallo,
gibt es dafür auch eine klrine Anleitung und welcher Ersatztele noch benötigt werden?
Ich hab auch noch ein defektes Heizschwert
Gruß Thomas
Hi Grimmjar
Sicher gibt es irgendwo in T&T eine Anleitung, es gibt 2 Sorten vom Heizschwert, einmal das Siemens und einmal Behr, bei Siemens ist ein MJ4502 Transistor drauf, bei Beht sind 4 MosFET drauf, kannst BUZ11 benutzen. sind besser als die unter T&T genannten BUZ71.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 10:04   #6
Grimmjar
is pending...
 
Benutzerbild von Grimmjar
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Prignitz
Fahrzeug: E30 350i 6-Gang M70 05´92;
Standard

Dann werd ich mir die Sache mal ansehen und mein Glück versuchen

Gruß Thomas
Grimmjar ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 16:35   #7
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard Behr

Hallo,

habe BEHR. Wäre nett, wenn Rottaler mir mal mailen könnte. 730i@gmx.com

Mein Kumpel hat nen 92er 730. Der hat das gleiche Problem. Falls möglich, würde ich dann gleich 2 Schwerter einreichen. Ob das 2. Siemens oder Behr ist, weiss ich nicht.
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 12:29   #8
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Grimmjar
Sicher gibt es irgendwo in T&T eine Anleitung, es gibt 2 Sorten vom Heizschwert, einmal das Siemens und einmal Behr, bei Siemens ist ein MJ4502 Transistor drauf, bei Beht sind 4 MosFET drauf, kannst BUZ11 benutzen. sind besser als die unter T&T genannten BUZ71.

Gruß Reinhard
Habe es gerade mit 4x BUZ11 bei meinem Behr Schwert probiert - hat 5min gehalten dann wars aus. (...ja ich hab den Kühlkörper gut fixiert - sogar mit Wärmeleitpaste).

Oder muss man die anders einbauen als die originalen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 12:49   #9
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von fEENIx
Habe es gerade mit 4x BUZ11 bei meinem Behr Schwert probiert - hat 5min gehalten dann wars aus. (...ja ich hab den Kühlkörper gut fixiert - sogar mit Wärmeleitpaste).
Oder muss man die anders einbauen als die originalen
Hi fEENIx
Selten sind es die MosFets, meist das die Pins vom Relais. wenn du nicht zurecht kommst, kannst es mir senden. Hab eins im Austausch hier liegen.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 20:30   #10
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi !

Bei mir ist der Vent immer aus - nur in der Einrast-(vollgas)stellung läuft er.
Ist das Relais nicht nur für die Vollgasstellung zuständig ? Wenns pickt müsste er ja immer laufen.
Nachgelötet hab ichs auch.

Ausserdem gings ja auch für 5min nach dem Mosfet tausch. Habs auf niedrigster Stufe laufen lassen damit das Schwert möglicht viel Leistung verbraten muss...dann plötzlichRauchfahne am FET Nr.2 (von aussen). Hab sofort Zündung aus - aber danach ging der Vent nur mehr auf Vollgas.

Hast du nur das Relais oder ein komplettes Schwert zum tausch ?.

Meinst macht es Sinn es nochmal mit BUZ100 (FQP85N06) zu versuchen ?

lg
fNx
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Heizschwert des E34 und des E32 identisch? randy-andy BMW 7er, Modell E32 8 01.07.2014 15:54
Elektrik: Heizschwert die 10000000000ste Moistä BMW 7er, Modell E32 10 09.12.2005 08:48
Innenraum: Suche Anleitung Heizschwert Ausbau r.speri BMW 7er, Modell E32 7 03.12.2005 13:46
Innenraum: Suche Heizschwert e32 Bj 90 rwendel BMW 7er, Modell E32 2 12.11.2005 09:51
Instrumentenkombi / Elektronik / Kondesatoren selber löten Johnstruck E32: Tipps & Tricks 4 15.01.2003 01:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group