Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2004, 17:55   #51
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von Thorsten730i
Ach jetzt sind wir ein Rechtschreibforum ............ so so

MIr fehlen keine Agumente, mir nicht, wenn sie mir fehlen würden dann würde ich zb schreiben warum du mit dein E32 light überhaupt hier im Forum bist und nicht bei zb E34.de ..........
Ich bin auch bei e34.de. Willste mir jetzt verbieten hier zu posten?

Zitat:
Ich bleibe niemand etwas schuldig, denn ich behaupte ja nicht das Orginale schlecht sind...........
Du schuldest die Antwort, ob Du an einem E32 schonmal Zubehörbremsscheiben verbaut hast. Ja oder nein. Nur mal so aus Interesse ob Du überhaupt irgendeine Ahnung von dem hast, wovon Du redest.

Zitat:
Ich warte IMMER NOCH auf Offizelle Aussagen bzw Schriftstücke das Markenhersteller im für den Zubehör "Müll" herstellen ...
Du erwartest auf eine Aussage vom Hersteller, daß er Müll produziert? Alles klar...

Du hast die Marktwirtschaft noch nicht so ganz verstanden glaub ich.

*Gepöbel weggeschnippt*

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 18:06   #52
Marks
Mehr als 20 Jahre dabei
 
Benutzerbild von Marks
 
Registriert seit: 12.12.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (Bj. 2024), 740iA VFl (Bj. 1998) R 1200 RT (Bj. 2017) Golf TSI (Bj. 2024)
Standard Ich

[quote]bin ja kein Fachmann. Ist nur meine Erfahrung. Hatte Originalteile verbaut. Es gab nie Probleme beim Bremsen. Auch nicht bei Bremsungen aus höherem Autobahntempo. Kaum hatte ich Zubehörteile drauf, geschah was ich bereits geschrieben hatte. Jetzt sind seit über 20.000 km wieder Originalteile drauf. Es gibt keine Probleme, auch wenn ich stark aus hoher Geschwidnigkeit bremse. Ich fahre die Bremsen immer ein. Hatte ich auch bei den Zubehörteilen gemacht. Die ersten 200 - 300 km bremse ich nur gaaaanz sachte. Dann taste ich mich so langsam wieder an das normale Bremsen ran. Bevor ich nicht 1.000 km mit neuen Teilen gafhren habe, versuche ich jedes starke Bremsen zu vermeiden.

Warum das mit den Zubehörteilen bei mir so war, weiß ich nicht. Das wissen die anderen hier viel besser.
Marks ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 18:12   #53
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
@Ammando540i
Was regst Du Dich so auf,
es gibt doch immer wieder unbelehrbare
Ich reg mich auf weil die Erfahrungen von anderen als Märchen abgestempelt werden von jemanden der selber anscheinend wenig bis gar keine Ahnung hat.

Zitat:
Glaubst Du wirklich, dass sich einer hinstellt und sagt:
Jawoll, wir machen minderwertige Bauteile bzw. solche,
die Anforderungen nur bis zu einem bestimmten Punkt erreichen.
Wie man etwas weiter oben lesen kann: Ja er glaubt es...

Zitat:
Ich fahre aber schon jahrzehnte lang immer Textar Scheiben
und Belaege, weil ich weiss, dass die auch BMW beliefern.
Dazu hatte ich Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) >HIER schonmal was geschrieben.
Und keine Probleme damit? Herstellen für BMW OK, aber gleiches Spielchen wie bei Ate, ist die Qualität auch die gleiche? Textar ist einer der wenigen Hersteller die ich bisher noch nicht getestet hab auf meinem BMW.

Zitat:
Bei den Bremsscheiben kommt es hauptsaechlich auf das Material
(...)
Sehr informativer Beitrag.

Zitat:
Ich habe in letzter Zeit einige Druckstreben und Querlenker von Febi,
die ich im freien Handel gekauft habe, zurueckgegeben,
weil die Kugelgelenke schon im Neuzustand zuviel Spiel hatten
Das sind genau die Teile, aus denen das BMW Logo rausgeschliffen ist.
Bei der Qualitaetskontrolle werden diese aussortiert,
weil sie die von BMW geforderten Toleranzen ueberschreiten,
aber auf dem freien Markt duerfen sie immer noch verkauft werden.
Das ist genau die Vermutung, die ich weiter oben schon ausgesprochen habe. Aber für unseren Superheld Thorsten heißt das ja, daß es die Originalteile sind.

Aber eine interessante Sache, bin nämlich auch grad am überlegen, ob ich die nächsten Druckstangen/Querlenker im Zubehör kaufe. Febi scheidet dann hier wohl schonmal aus. Wie schauts mit Meyle / Lemförder aus? Erfahrungen?

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 19:15   #54
Stadler
Mitglied
 
Registriert seit: 05.07.2004
Ort: Grafling
Fahrzeug: 730iA (E32)
Standard

Servus

Meyle habe ich schon öfters verbaut und hatte noch keine Probleme damit.
Kann aber nichts über die Haltbarkeit auf längere Zeit hinaus sagen. Der erste den ich meyle verbaut habe hat seitdem ca. 30000km runter und bis jetzt noch keine Beschwerden.

mfg
Stadler
Stadler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 21:53   #55
Thorsten730i
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2004
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@Amando540i,

mal ehrlich gehts noch ??, ich glaube die nicht das was du schreibst, und du mußt nicht das glauben was ich schreibe ( wobei du ein paar Sachen noch nicht mal richtig verstanden bzw gelesen hast, kann aber sein -Sorry- das es an meiner rechtschreibung lag ... )

Aber so wie du mich hier Direkt Angemacht hast ( ich habe damit nicht angefangen ! ) solltest du mal wirklich darüber nachdenken ob das so OK ist ! Jeder kann seine Meinung vertreten, aber es sollte nicht Persönlich werden.

Im Übrigen kannst du Posten wo du möchtest aber mich "nur" weil ich einen 1978 Golf habe als 18 Jährigen Depp abzustempeln und ins Golf Forum zu schicken.................. Bitte was denkst du eigentlich wer du bist ??!!, Was ich so jemand wie dir für die Zukunft wünschen kannst du dir denken ....

Ich werde zu 100% weitere Treads hierfür nicht mehr lesen und auch nicht mehr dazu schreiben ( du hast also das letzte Wort ...... lass es krachen ! )

Gruß

Thorsten

PS: Ach ja , ich habe Zubehör Bremsen in mein AUto ( kann mir leider keine Originalen Leisten ) ...... Und ??? , Wagen fährt los und bremst auch wieder , und das absolut Normal. Ich muß allerdings gestehen das ich noch nicht auf den Nürburgring war ..............
Thorsten730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 22:04   #56
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard @Amando

Zitat:
Aber eine interessante Sache, bin nämlich auch grad am überlegen, ob ich die nächsten Druckstangen/Querlenker im Zubehör kaufe. Febi scheidet dann hier wohl schonmal aus. Wie schauts mit Meyle / Lemförder aus? Erfahrungen?
.
So wie es aussieht, werden nicht immer alle Fahrwerksteile
von Febi und Lemförder gleichzeitig gemacht.
Als ich vor ca. 3 Monaten einen Querlenker und eine
Druckstrebe kaufen wollte, war von Febi nur der
Querlenker und von Lemförder nur die Druckstange zu
bekommen. Bei meinem freien Händler jedenfalls.
Und der kann eigentlich alles besorgen.
Nach Reklamation habe ich immer einwandfreie Teile
bekommen. Ich packe sie halt immer gleich im Laden
aus und halte sie dem Händler unter die Nase, wenn
ich was entdecke, was nicht O.K. ist.
Mittlerweile schaut er schon für mich nach
und schickt sie gleich zurück, wenn sie nicht stimmen

Febi, Lemförder und Meyle sind die erste Wahl
bei BMW Fahrwerksteilen.
.
.
Zitat:
Und keine Probleme damit? Herstellen für BMW OK, aber gleiches Spielchen wie bei Ate, ist die Qualität auch die gleiche? Textar ist einer der wenigen Hersteller die ich bisher noch nicht getestet hab auf meinem BMW.
.
Nach meinen Informationen fertigt Textar nur 1. Wahl.
Jedenfalls ist immer 1.Wahl in den gelben Textar-Kartons
drin. Kann sein, daß das, was durch die Qualitätskontrolle
fällt, von den anderen TMD Firmen verkauft wird.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2004, 22:58   #57
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von IMANUEL
.
So wie es aussieht, werden nicht immer alle Fahrwerksteile
von Febi und Lemförder gleichzeitig gemacht.
Als ich vor ca. 3 Monaten einen Querlenker und eine
Druckstrebe kaufen wollte, war von Febi nur der
Querlenker und von Lemförder nur die Druckstange zu
bekommen. Bei meinem freien Händler jedenfalls.
Und der kann eigentlich alles besorgen.
Nach Reklamation habe ich immer einwandfreie Teile
bekommen. Ich packe sie halt immer gleich im Laden
aus und halte sie dem Händler unter die Nase, wenn
ich was entdecke, was nicht O.K. ist.
Mittlerweile schaut er schon für mich nach
und schickt sie gleich zurück, wenn sie nicht stimmen
So gehts natürlich auch, aber ich habe nicht das nötige Fachwissen um ein schlechtes Teil auf Anhieb zu erkennen. Aber ich werds wohl mal riskieren und bei dem demnächst wohl anstehenden Lagertausch an der VA mal auf den Zubehörhandel zurückgreifen. Zumal ich da auch gute Verbindungen habe und somit auch gute Preise kriege.

Zitat:
Nach meinen Informationen fertigt Textar nur 1. Wahl.
Jedenfalls ist immer 1.Wahl in den gelben Textar-Kartons
drin. Kann sein, daß das, was durch die Qualitätskontrolle
fällt, von den anderen TMD Firmen verkauft wird.


Gruß Manu
Und Textar praktiziert auch bei den Zubehörteilen definitiv die Technik mit dem Verkohlen oder wie das heißt?

Bin da sehr mißtrauisch, weil ja ATU Textar verkauft. Und von denen kommt selten was gutes...

Momentan hab ich Brembo High Carbon drin, bin soweit zufrieden damit, musste sie aber bisher noch nicht stark beanspruchen. Aber HA wird demnächst wohl auch wieder fälig werden...

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2004, 14:57   #58
BBB
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BBB
 
Registriert seit: 15.12.2003
Ort: Mainhatten
Fahrzeug: 730i V8 10/92
Standard

Zitat:
Zitat von Amando540i
So gehts natürlich auch, aber ich habe nicht das nötige Fachwissen um ein schlechtes Teil auf Anhieb zu erkennen. Aber ich werds wohl mal riskieren und bei dem demnächst wohl anstehenden Lagertausch an der VA mal auf den Zubehörhandel zurückgreifen. Zumal ich da auch gute Verbindungen habe und somit auch gute Preise kriege.



Und Textar praktiziert auch bei den Zubehörteilen definitiv die Technik mit dem Verkohlen oder wie das heißt?

Bin da sehr mißtrauisch, weil ja ATU Textar verkauft. Und von denen kommt selten was gutes...

Momentan hab ich Brembo High Carbon drin, bin soweit zufrieden damit, musste sie aber bisher noch nicht stark beanspruchen. Aber HA wird demnächst wohl auch wieder fälig werden...

Ciao
Amando

solange du keine textar eco kaufst ist alles gut !!!
versuch mal brembo scheiben für hinten zu bekommen
BBB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 08:51   #59
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard

Zu TEXTAR

Ich weiß von einem Reifenhändler, der früher als Bremsenteile Textar verwendet hat, da gab es nach seiner Aussage zu viele Kundenreklamationen, vor einiger Zeit hat er auf ATE umgestellt, bis zu meiner Rekla offenbar mit ATE keine Probleme.

Also wenn der sagt, daß er Textar rausgeschmissen hat, dann sollte man erst recht von Textar die Finger lassen... allerdings weiß ich nicht welche Qualitätsstufe von Textar er verwendet hat....


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2004, 09:24   #60
Amando540i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Amando540i
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Neumarkt
Fahrzeug: BMW 540i touring individual
Standard

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie
Zu TEXTAR

Ich weiß von einem Reifenhändler, der früher als Bremsenteile Textar verwendet hat, da gab es nach seiner Aussage zu viele Kundenreklamationen, vor einiger Zeit hat er auf ATE umgestellt, bis zu meiner Rekla offenbar mit ATE keine Probleme.

Also wenn der sagt, daß er Textar rausgeschmissen hat, dann sollte man erst recht von Textar die Finger lassen... allerdings weiß ich nicht welche Qualitätsstufe von Textar er verwendet hat....


Gruß


Harry
Auf solche Drittinformationen ist kein Verlaß. Oder meinst Du daß Dir ein Händler sagt, daß er bei dem Produkt daß er Dir verkauft eine hohe Ausfallquote hat? Der Händler von dem ich meine Zimmermann-Scheiben bezogen hat, weiß angeblich auch nix von erhöhten Reklamationsquoten. Die Aussagen in den einschlägigen Foren sprechen aber ne andere Sprache...

Außerdem ist die BMW-VA eine sehr empfindliche Konstruktion, folglich lassen sich keine allgemeinen Rückschlüsse von anderen Fahrzeugen ziehen.

Aussagekräftig sind nur die persönlichen Erfahrungen aus 1. Hand. Und da hab ich beispielsweise bis jetzt mit Ate und Zimmermann nur schlechte Erfahrungen, mit original BMW vergleichsweise gute. Und das deckt sich weitgehend mit den anderen Erfahrungen hier im Forum.

Ciao
Amando
Amando540i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
bremsbeläge bmwheizer BMW 7er, Modell E32 15 28.04.2004 16:54
Bremsbeläge Prüfen!!!! D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 17 04.04.2004 13:13
Verteilerkappe und Rotor aus Zubehör? Joerg BMW 7er, Modell E38 1 04.02.2004 21:32
Bremssättel : gebrauchte Orginale oder neue aus Zubehör?? Panther75 BMW 7er, Modell E32 4 21.06.2003 08:37
Lamdasonde aus dem Zubehör ? BullPit BMW 7er, Modell E32 7 09.01.2003 17:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group