Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.05.2008, 13:58   #1
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard Kühlwasser läuft aus...

Hallo
ich hab vorgestern mal wieder seit längerem mein Auto laufen lässen. nach ca.15 min sehe ich wie weiser rauch aus der Motorhaube raus kommt. Dann hab ich die Tür geöffnet und sah dass der ganze Innenraum voll rauch war hab dann gleich den motor ausgemacht und sie lüftung auf max eingestellt. Der rauch kam eigendlich nur aus den lüftungsschächten heraus.
Am nächsten Tag hab ich dann mal neues kühlwasser reingeschüttet und nach kürzer zeit lief es wieder über dem Getriebe heraus. Hab dann die 3 kühlschläuche vom Wärmetauscher weggemacht und wenn ich am mittleren anschluss wasser einfüller läufts wieder am getriebe heraus.

Wird das der Wärmetauscher für die Heizung sein? oder vielleicht auch was anderes?
Und es ist sehr aufwändig ihn herauszubauen!? (was ich hir so gelesen hab)

Vielen Dank für die Antworten
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 14:07   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Ausgleichbehaelter oder Nr. 6
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.realoem.com/bmw/showparts...87&hg=11&fg=35
direkt darunter ist das Getriebe.

Waermetauscher duerfte es nicht sein. Wenn Du keine Klima hast, ist das eh schnell erledigt, der geht naemlich viel einfacher raus, siehe unter Tipps und Tricks von mir mit Bildern.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 14:14   #3
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard

Hab ich jezt falsch beschrieben
Hab den Ausgleichsbehälter schon weggemacht und hab wasser über ein stück gartenschlauch in den Wärmetauscher gegeben und dann lief es über dem getriebe heraus (aus so ner öffnung an der karosse)

und mein auto hat leide klima...
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 14:30   #4
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Wenn es da rauslaeuft, sind es entweder die Anschluesse im Innenraum zwischen Karosse und Waermetauscher, oder der Waermetauscher selber, denn dann laeuft es aus der Wanne unter dem Waermetauscher raus aus der Karosse. Wenn es die Wanne auffaengt, dann muss es direkt 'am' Waermetauscher sein, muss aber dieser nicht unbedingt sein.

Aber nicht in Hektik verfallen, hier weiterlesen

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/heizu...ser-37161.html
Hier ne Menge Bilder von meinem Schrauberkollegen, der hat 6 Stunden gebraucht
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bimmerboard.com/forums/posts/427855/
ich denk mal so, dass es die Plastikrohre sind auf Bild 2
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 17:28   #5
rob e32
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rob e32
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Allgäu
Fahrzeug: e32 740, e30 325
Standard

so erst mal vielen dank für die schnelle antwort. hab mir grad die bilder angeschaut... oje das schaut nach arbeit aus binn mir jetzt aber auch fast sicher dass es irgend was mit dem Wärmetauscher zu tun hat
danke
robert
rob e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlmittel läuft aus Siemer BMW 7er, Modell E38 7 18.02.2008 15:07
Heizung/Klima: Kühlwasser spritzt aus den Heizdüsen kramschi0 BMW 7er, Modell E32 12 05.02.2008 20:40
Motorraum: kühlwasser läuft über andi2609 BMW 7er, Modell E32 1 13.10.2006 18:07
Getriebe: Getriebe läuft aus?? BaMoWe BMW 7er, Modell E38 4 25.05.2006 18:55
Kühlwasser rinnt aus Nat BMW 7er, Modell E38 7 24.05.2006 16:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group