Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
In deinem fall sind die Querlenker - Buchsen fertig... Hab Ich auch gerade das Problem... Aber Ich warte noch bis nächsten Monat. da hab Ich 2 Wochen frei...
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Zitat:
Zitat von Heffernan187
halle liebe forumler
ich wollte meine vorderachse überholen lassen das dieses lenkrad flattern jetzt sogar schon bei geringer geschwindigkeit auftritt.
ich wollte mal wissen was ich da alles benötige bitte alles aufzählen wenns geht.
kann ich den einbau selbst machen oder eher nicht ???
mfg christoph
Hallo,
das Thema findest Du mehr als genug im Forum. Einfach mal durchsuchen. Ansonsten mein Tipp, habe ich bei mir auch gemacht. Ein komplettes Angebot mit allen teilen findest Du bei Ebay z.B. hier:
Bei dieser Firma anrufen und Dir die gleichen Teile wie hier angegeben für Deinen 750 bestellen. Gibt drei Jahre Garantie und gute Ware. Meine sind auch von dort und mittlerweile schon 30.000 Km drin.
Einbauen kannst Du es selber wenn Du es Dir zutraust. Ich habe beim ersten mal aber auch erst machen lassen und zugeschaut da es doch ein paar Sachen zu beachten gibt. Eine gute Werkstatt schafft das in zwei Stunden und wenn Du es selber machst wäre eine Bühne sehr hilfreich weils schneller und einfacher geht.
Ralf
ein kleiner zusatz noch, die komponenten nur handfest anschrauben,so lange
das auto auf der bühne ist und die räder frei hängen, zum fest ziehen sollte
das auto bzw.die vorderachse unbedingt belastet sein,da sich sonst die
buchsen wieder verziehen würden,wenn man sie auf der bühne schon festzieht
und dann erst das auto auf die räder stellt.
das Thema findest Du mehr als genug im Forum. Einfach mal durchsuchen. Ansonsten mein Tipp, habe ich bei mir auch gemacht. Ein komplettes Angebot mit allen teilen findest Du bei Ebay z.B. hier:
Bei dieser Firma anrufen und Dir die gleichen Teile wie hier angegeben für Deinen 750 bestellen. Gibt drei Jahre Garantie und gute Ware. Meine sind auch von dort und mittlerweile schon 30.000 Km drin.
Einbauen kannst Du es selber wenn Du es Dir zutraust. Ich habe beim ersten mal aber auch erst machen lassen und zugeschaut da es doch ein paar Sachen zu beachten gibt. Eine gute Werkstatt schafft das in zwei Stunden und wenn Du es selber machst wäre eine Bühne sehr hilfreich weils schneller und einfacher geht.
Ralf
Jau, kann ich nur bestätigen! Habe meine Vorderachse und Lenkhebel für die Hinterachse auch von andy-delmenhorst gekauft und bin voll zufrieden! Bei dem eBay Verkäufer werden übrigens nur deutsche Hersteller oder amerikanische Hersteller mit dem entsprechend hohem Qualitätsstandart verkauft.
das Thema findest Du mehr als genug im Forum. Einfach mal durchsuchen. Ansonsten mein Tipp, habe ich bei mir auch gemacht. Ein komplettes Angebot mit allen teilen findest Du bei Ebay z.B. hier:
Bei dieser Firma anrufen und Dir die gleichen Teile wie hier angegeben für Deinen 750 bestellen. Gibt drei Jahre Garantie und gute Ware. Meine sind auch von dort und mittlerweile schon 30.000 Km drin.
Einbauen kannst Du es selber wenn Du es Dir zutraust. Ich habe beim ersten mal aber auch erst machen lassen und zugeschaut da es doch ein paar Sachen zu beachten gibt. Eine gute Werkstatt schafft das in zwei Stunden und wenn Du es selber machst wäre eine Bühne sehr hilfreich weils schneller und einfacher geht.
Ralf
Kann meinem Vorredner nur beipflichten. Dieses Set habe ich auch verbaut.
Gute Ware zu sehr guten Preis!!!
Wenn Du technisch einigermassen versiert bist und eine Bühne hast kannst Du es selbst hinbekommen. Musst nur hinterher zur Achvermessung.
Cu
Frank
Ort: Kienberg
Fahrzeug: E32 730i Schaltung (EZ 02.89)
Zitat:
Zitat von ralfsczuka
Hallo,
wenn Du zu Dick bist - hast Du ein Problem!
Ralf
Hallo,
war nur ein Witz,
also die Idee von Reinhard ist die eine oder du nimmst Eisenträger - kann man im Baumarkt kaufen um das Auto abzustützen wenn mans hoch gebockt hat.
Stellst die unter die Reifen und lässt das Auto auf der Bühne soweit runter bis das Rad Fahrbahnniveau hat. Dann kommt man noch ganz gut ran und ist etwas höher als eine kleine Rampe. Klar?
Ralf
Hi Christoph
Du kannst ja Auffahrrampen benutzen, dann hast du genügend raum und die Schrauben anziehen! Auf jeden Fall wichtig, dass der auf den Rädern steht!
Gruß Reinhard
__________________ www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden