


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
12.05.2008, 22:16
|
#1
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
beim Wechsel des Kardanmittelwellenlagers was beachten?
Ahoi...
ich werd wohl am Mittwoch mein Mittellager tauschen müssen, macht üble Geräusche! :(
Hab noch net richtig drunter geschaut, die Auspuffanlage nimmt man ha nicht mal eben auf die schnelle ab :(
Gibt es irgendwas besonderes zu beachten?
Eigentlich is es ja nur: Mittellager lösen - Kardan auseinander bauen/vorher markieren - neues Lager einbauen - und gut ist... oder!?
Hein
|
|
|
12.05.2008, 22:37
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Hallo Hein
Soweit mir das bekannt ist,muss Mittellager nach vorn,sprich zur Front hin
vorgespannt werden, ich meine,dass wäre auch in einem Tread so beschrieben
worden, ich weiss leider nicht auswändig wieviel es vorgespannt werden
soll.
Wenn du den Auspuff vorn am Krümmer losbaust, besorge dir schon mal
die kleinen Kupfermuttern, die gehen meisst kaputt dabei und weiche sie
am besten schon am Vorabend mit Rostlöser ein.
Hier wurde sogar schon mal beschrieben,dass man sie am besten mit
einem Mutternsprenger gleich zerstören sollte,damit sie einem nicht
abreisen.
Viele Grüsse
Peter
hier noch ein Link dazu
http://www.bmwe34.net/E34main/Mainte...terBearing.htm
hier auch noch ein Tread dazu,leider kann man die Bilder nicht mehr aufrufen.
http://www.7-forum.com/forum/5/karda...eln-91276.html
Geändert von peter becker (12.05.2008 um 22:46 Uhr).
|
|
|
13.05.2008, 12:59
|
#3
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
also so mit spannen hab ich das noch nie gehört!
Bei meinem 540iA wars damals auch im dutt.... hatte aber leider nur zugeschaut.... aber sah nich sooo schwer aus
Hein
|
|
|
13.05.2008, 13:05
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von derhein
also so mit spannen hab ich das noch nie gehört!
Bei meinem 540iA wars damals auch im dutt.... hatte aber leider nur zugeschaut.... aber sah nich sooo schwer aus
Hein
|
Hallo Hein
Schwer ist das auch nicht, das Lager wird ja rechts und links in Langlöchern
festgezogen,da muss wohl vor dem festziehen der "Lagerhalterung" das
ganze ein Stück nach vorn gedrückt werden, ich weiss eben nur nicht genau
wieviel....
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.05.2008, 07:23
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.10.2002
Ort: Böllenborn / SÜW
Fahrzeug: E32 750IL Highline E30 Cabrio
|
Gelekwelle
hi
die gelenkwelle wird nach dem ausbau vorne und hinten festgeschraubt und zum schluß wird das mittellager festgeschraubt ( OHNE VORSPANNUNG ! )
gruß jaochim
|
|
|
14.05.2008, 17:01
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von jojo
hi
die gelenkwelle wird nach dem ausbau vorne und hinten festgeschraubt und zum schluß wird das mittellager festgeschraubt ( OHNE VORSPANNUNG ! )
gruß jaochim
|
Hallo Joachim
Jetzt bin ich aber richtig baff !!!!!!
Ich habe schon etliche male gelesen,dass das Lager etwas noch vorn
gedrückt werden soll,bevor man es fest zieht.
Man lernt echt nie aus
Viele Grüsse
Peter
|
|
|
14.05.2008, 17:21
|
#7
|
selberschrauber
Registriert seit: 13.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
|
hein im 7er forum...? keinen tt mehr? *g*
das mit der vorspannung von 3 -4 mm kenn ich auch so, prinzipjell wurde ja alles gesagt, neue auspuffhalter krümmerdichtungen und schrauben machen sinn. welle markieren vorm zerlegen, ehh du sie auseinaderziehst kleine schraube im gelenk ausdrehen, ist etwas fummelig. hinten am diff flansch drauf achten das die dichtung wieder ordentlich drin sitzt, und bietet sich gleich noch an falls vorhanden die hardyscheibe zu tauschen. das alte mittellager runterfummeln kann auch etwas aufhalten aber geht scho alles also keine panik.
teile bekommst du für nen guten kurs bei hier http://www.car-parts24.eu/
grüsse Driver
|
|
|
14.05.2008, 17:27
|
#8
|
Teilehändler
Premium Mitglied
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E34-540iA (11/93)
|
eeeeh Driver.... ich werd sicher net bei der Konkurenz bestellen 
|
|
|
14.05.2008, 17:32
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E32 750i (Prod. Datum 07/89)
|
ich glaub man kann das lager auch tauschen ohne die welle auszubauen. bin mir aber nicht mehr so ganz sicher. hab das lager vor nem jahr getauscht. hatte bei allen bmw händlern rumtelefoniert wegen dem lager und einer hatte noch eins auf lager. der hat mir auch satte prozente gegeben, weil die froh waren dass das ding endlich ausm lager raus ist.
|
|
|
14.05.2008, 17:36
|
#10
|
selberschrauber
Registriert seit: 13.11.2004
Ort:
Fahrzeug: 633csi 525i 735iL
|
@ Hein naja man muss sich ja mal ins gespräch birngen net war :-P
@ letzten post die welle muss defenitiv raus
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|