


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.03.2008, 03:37
|
#1
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Welche Birnchen im IHAK Bedienteil?
Habe das Bedienteil der Klimaautomatik zerlegt, da ein Birnchen defekt ist. Wieviel Volt haben diese, damit ich direkt ein neues  einlöten kann?
|
|
|
27.03.2008, 03:44
|
#2
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
http://bmwe32.masscom.net/
unter electronics bei Johan sind die Teilnummern usw
|
|
|
27.03.2008, 05:45
|
#3
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Danke für den Link.
Werde gegebenenfalls bei BMW bestellen, wüßte aber trotzdem gern die Voltzahl, um alternativ auch andere Birnchen einlöten zu können.
|
|
|
09.04.2008, 01:32
|
#4
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Gesagt getan.
Eigentlich hat nur das Birnchen der Auswahltasten der Beifahrerseite geflackert.
Ich dachte mir, wenn ich das Teil dann schonmal aufhabe, löte ich gleich mal alle Lötpunkte nach.
Ergebnis: Es leuchten nur noch Temperaturwählrad Fahrer, Auswahltasten Fahrer sowie alle LEDs und Heckscheibentaster.
Luftmenge, Klima- / Umlufttasten sowie Temperaturwählrad Beifahrer und Auswahltasten Beifahrer sind nun dunkel.
Habe alle Birnchen durchgemessen und angeblich sind alle okay.
Habe sogar die Birnchen von Luftmenge und Temperaturwählrad bereits ersetzt - ohne Erfolgt.
Was ist hier los?
Habe ich mit dem Lötkolben was zerschossen???
|
|
|
09.04.2008, 10:09
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von Denis!
...Was ist hier los?
Habe ich mit dem Lötkolben was zerschossen???
|
Du wirst doch nicht etwa da so fein nachgelötet haben, daß da nur noch Kurzschlüsse sind
Es kann auch sein, dass das Lötzinn durch die Platine auf die andere Seite lief und dort in Tropfenform einen Kurzschluss verursacht.
Möglich ist auch, daß die Hitze den alten Drahlt noch schneller altern hat lassen und die Birndl nun durchgeraucht sind - alles machbar 
Geändert von rubin-alt (09.04.2008 um 10:17 Uhr).
|
|
|
09.04.2008, 14:07
|
#6
|
Sammler!
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: Mülheim a. d. Ruhr
Fahrzeug: 730i Individual Limousine (´93), 740i Individual Limousine (´93), 740i Individual Sonderserie (´93), 750iL Limousine (´92)
|
Eigentlich nicht, denn ich habe nur die vorhandenen Lötstellen erweicht und das auch nur solange, bis sie kurz leicht flüssig wurden, sodaß sie sofort wieder verschmelzen.
Werde es wohl nochmal ausbauen und dann alle kontakte nochmal kontrollieren müssen.
Komisch ist halt, das alle Elemente für den Fahrer noch leuchten, Beifahrer und Mitte sind tot.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|