


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.02.2008, 10:29
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-728i A (08.97)
|
Airbag Leuchte - brauche schnelle Hilfe vor Ort
Hallo Leute,
folgendes Problem:
War beim TÜV und der hat die Airbag Leuchte beanstandet (Blinkt zuerst und leuchtet dann ständig).
War heute beim BMW Service. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen.
- Beifahrergurtstraffer oder Beifahrerairbag - war die Diagnose.
Der Techniker sagte der Wagen sei schon alt und man kann daher nicht genau sagen woran es liegt. Nun muß man manuell mit Meßgerät ran und den Fehler suchen. Das kostet dann nochmal ca. 250,- Euro.
Mit den heute gezahlten 50,- bin ich dann bei 300,- Euro (nur für Fehlersuche).
Soviel wollte ich eigentlich höchstens für die komplette Reparatur ausgeben.
Nun die Frage:
Kennst sich einer mit Meßgerät und Airbag Problem aus, wohnt in meiner Nähe und könnte sich der Sache annehmen?
Natürlich zahle ich dafür... wenns günstiger wird als beim freundlichen.
Muß zur TÜV Nachuntersuchung. Deshalb sollte es möglichst schnell passieren.
Fahrzeug: BMW 730i V8, EZ 12.92. Fahrer und Beifahrerairbag, Gurtstraffer.
Falls ihr weitere Infos braucht einfach anfragen.
76135 Karlsruhe
Tel.: 0176 - 22 177 278
Viele Grüße
Tom
|
|
|
15.02.2008, 10:37
|
#2
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
wende dich an mitglied jojo, der wohnt in ettlingen und ist diesbzgl. genau der,den du brauchst,
p.s. hatte damals an meinem e32 auch das gleiche prob und es war der gurtstraffer beifahrer
mfg
jojo.... http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=1106
|
|
|
15.02.2008, 10:47
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Halte dich mal an peter becker...
Der hat bei mir ein Steuergerät gekauft- seins machte wohl Stress...
Bin jetzt nicht auf dem Laufendem... mein altes Steuergerät war auf jeden Fall in Ordnung.
Für den Fall der fälle habe ich noch ein Lenkrad
Viel Glück
Carsten
|
|
|
15.02.2008, 14:00
|
#4
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von TomBMW
Hallo Leute,
folgendes Problem:
War beim TÜV und der hat die Airbag Leuchte beanstandet (Blinkt zuerst und leuchtet dann ständig).
War heute beim BMW Service. Die haben den Fehlerspeicher ausgelesen.
- Beifahrergurtstraffer oder Beifahrerairbag - war die Diagnose.
Der Techniker sagte der Wagen sei schon alt und man kann daher nicht genau sagen woran es liegt. Nun muß man manuell mit Meßgerät ran und den Fehler suchen. Das kostet dann nochmal ca. 250,- Euro.
Mit den heute gezahlten 50,- bin ich dann bei 300,- Euro (nur für Fehlersuche).
Soviel wollte ich eigentlich höchstens für die komplette Reparatur ausgeben.
Nun die Frage:
Kennst sich einer mit Meßgerät und Airbag Problem aus, wohnt in meiner Nähe und könnte sich der Sache annehmen?
Natürlich zahle ich dafür... wenns günstiger wird als beim freundlichen.
Muß zur TÜV Nachuntersuchung. Deshalb sollte es möglichst schnell passieren.
Fahrzeug: BMW 730i V8, EZ 12.92. Fahrer und Beifahrerairbag, Gurtstraffer.
Falls ihr weitere Infos braucht einfach anfragen.
76135 Karlsruhe
Tel.: 0176 - 22 177 278
Viele Grüße
Tom
|
das problem bei airbagfehlern ist, dass du den fehler nicht selber rausbekommst. auch nicht mit einem reset der steuermdodule. die leuchte blinkt munter weiter. jojo kann dir bei so ziemlich allem helfen, aber weniger mit nem multimeter.
du müsstest halt von mir aus ne neue knalltüte einbauen, den fehler löschen lassen und hoffen das es danach tut. wenn nicht, munter weitertauschen und löschen bis du es hast.
so war es zumindest bei mir. die lampe geht nicht von alleine aus, auch wenn alles wieder in ordnung ist.
airbag etc. bekommst du von @abenson 06134/291912.
sag mir einfach bescheid, falls du zu jojo gehst, ich komm dann mal vorbei. vielleicht seh ich was, was er nicht sieht.
gruß Thorsten
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
|
|
|
15.02.2008, 14:11
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo Tom!
Sofern das Airbag-Steuergerät OK ist und die Fehlerspeichereintrag stimmt, kann man das Problem sehr leicht einschränken:
Dein Wagen ist von 10/92 und hat somit Doppelairbag und mech. Gurtstrammer an den Sitzen.
Die Gurtstrammer werden nicht überwacht und somit kann der Fehler nur am Beifahrerairbag selbst oder an der Verkabelung liegen.
Im einfachsten Fall hat sich nur einer der beiden Stecker vom Beifahrerairbag gelöst und muss nur wieder angesteckt werden. Bei sämtlichen Arbeiten am Airbagsystem gilt: Batterie abklemmen und 30 Minuten warten!
Die Verkabelung kann man -unter Beachtung der Sicherheitsvorschriften- recht einfach durchmessen und auf Kurzschluss und/oder Kabelbruch untersuchen. Ist die Verkabelung OK, kann der Fehler eigentlich nur noch am Airbag selbst liegen.
Davon würde ich die Finger lassen! Um den durchzumessen braucht man geeignetes Spezialwerkzeug!
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
18.02.2008, 10:16
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-728i A (08.97)
|
AIRBAG leuchtet
Hallo Leute,
danke für eure Antworten.
Fast alle mit denen ich gesprochen habe tippen auf den Gurtstrammer Beifahrerseite.
Wolfgang hatte ja das gleiche Problem und nach Tausch des Gurtstraffers wars bei ihm ok.
Wenn jedoch, wie BMW Harald schreibt, die Gurtstraffer gar nicht überwacht werden, kann der Fehler doch da nicht liegen?!?
Weiß momentan nicht weiter. Bin auch völlig unbedarft was Reparaturen am Auto angeht. Bräuchte da am besten Hände die mir Helfen.
Da der TÜV uns diesen Monat scheiden will, hoffe ich doch noch auf eine Lösung.
Danke und Gruß
Tom
|
|
|
18.02.2008, 10:29
|
#7
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
Zitat:
Zitat von TomBMW
Hallo Leute,
danke für eure Antworten.
Fast alle mit denen ich gesprochen habe tippen auf den Gurtstrammer Beifahrerseite.
Wolfgang hatte ja das gleiche Problem und nach Tausch des Gurtstraffers wars bei ihm ok.
Wenn jedoch, wie BMW Harald schreibt, die Gurtstraffer gar nicht überwacht werden, kann der Fehler doch da nicht liegen?!?
Weiß momentan nicht weiter. Bin auch völlig unbedarft was Reparaturen am Auto angeht. Bräuchte da am besten Hände die mir Helfen.
Da der TÜV uns diesen Monat scheiden will, hoffe ich doch noch auf eine Lösung.
Danke und Gruß
Tom
|
hat sich jojo noch nicht bei dir gemeldet?
gruß
|
|
|
18.02.2008, 10:39
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-728i A (08.97)
|
Hallo Thorsten,
hat sich leider nicht gemeldet.
Kannst Du mir helfen?
Gruß
|
|
|
18.02.2008, 10:41
|
#9
|
BastardOperatorFromHell
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
|
komisch... wird er wohl vergessen haben...
ich kanns zumindest mal versuchen.
ruf mich doch am besten mal gegen 16.00 uhr an. vielleicht kann ichs mir heut gleich mal angucken.
gruß Thorsten
|
|
|
18.02.2008, 10:43
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: E38-728i A (08.97)
|
Alles klar.
Rufe Dich 16:00 Uhr an.
Gruß
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|