Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2008, 13:30   #1
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard Motorschaden?

Guten Tag,

gestern war noch alles normal... habe mit Freude meinen neuen Xenonsatz verbaut und alles war wunderbar... wollte heute zu meiner Werkstatt um das Licht professionel einstellen zu lassen...

Heute morgen bin ich dann ganz normal zur Schule gefahren... auf dem Rückweg jedoch kurz vor meinem zuhause fing der MOtor an zu "knatern" .. er nahm nicht mehr richtig Gas an und machte "DRDRDRDRDRDRD" ... er stuckert so komisch... bin dann die 500 Meter noch bis zu mir gefahren.... abgestellt Motorhaube auf und nachgeguckt... von aussen Alles normal.. der Motor war jedoch ziemlich heiss... Ölmesstab raus sauber gemacht und wieder rein als ich ihn dann wieder rauszog, war er nciht wie vor ein paar Tagen schön sauber mit Öl bedeckt sondern auch mit Teilweise weiss gelblicher Schicht ( wie Kafee mit Milch)

(Bis hierhin war die Motortemperatur immer in Ordnun das heist die Nadel war kurz unter der Mitte....)

Wollte den Motor dann nach einiger Zeit wieder anwerfen doch es tat sich nichts... noch etwas später nochmal probiert und er sprang an.. jedoch kam aus dem Auspuff eine Weiss rauchwolke.....


Was ist nun kaputt? Ich vermute mal sehr stark das es die Zylinderkopfdichtung erwischt hat.... oder ist der Motor nun ganz im Eimer?... Er hat ca. 220.000 gelaufen.. Ölwechsel wurde vor kurzem alles gemacht....


Da ich Schüler bin habe ich nicht wirklich Geld für einen neuen Motor... ist sowas eventuell selber zu beheben oder kann mir jemand dabei helfen?...

Lohnt es sich überhaupt da noch weiter Geld reinzustecken?

Wäre für jeden Tipp und alles wirklich sehr dankbar.. habe schon ziemlich viel Geld in das Auto reingesteckt... und nun sowas....



Ich hoffe da ist was zu reparieren.. nicht das der Motor nun im Eimer ist....

Sonst lief der Motor immer Einwandfrei...

was mit noch aufgefallen ist, das der Motorblock sehr sehr heiss war... (da wo die Zündkerzen reingehen) doch diese "Rohre" die vom Motorblock abgehen waren fast schon kalt... ich weiss nicht ob das normal ist oder ob es damit zutun hat...


hab echt schiss das es das nun war mit meinem 7er...

achja es ist ein 730i R6 188PS BJ 1991.
220.000 KM gelaufen

oder sollte ich besser sagen war?....
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.

Geändert von Kalimond (18.01.2008 um 13:35 Uhr).
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 13:38   #2
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hallo,

wenn du son weiss gelben Schleim am Ölmessstab hast ist es die ZDK oder ein Riss im Kopf.
Frag mal Andre @Abenson der hat noch 2 gute Köpfe da liegen mach einen neuen drauf und fedisch
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 13:43   #3
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Hallo thomas,

das klingt erst mal nicht so gut... Deiner Beschreibung nach hört es sich nach einem abgerissenem Ventil an.

Dadurch das du weiter gefahren bist wird wohl einiges mehr hinüber sein...

Nimm mal den Kopf runter und schau mal was drinnen los ist. Drücke dir die Daumen das Hermann recht hat

Bevor du jetzt aber den Kopf in den Sand steckst würd ich mich nach einem Teilespender erkundigen. Den Motor zu wechseln ist nicht so dramatisch- entsprechende Möglichkeiten vorausgesetzt..

Kopf hoch...


Grüsse

Carsten
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 13:48   #4
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn du son weiss gelben Schleim am Ölmessstab hast ist es die ZDK oder ein Riss im Kopf.
Frag mal Andre @Abenson der hat noch 2 gute Köpfe da liegen mach einen neuen drauf und fedisch
Ja genau so weiss gelber Schleim am Ölmessstab ..
Wenn ich den Kopf selber tauschen kann.. dann habe ich ja immernoch die ganze Soße im Motor.. diesen weiss, gelben Schleim ...
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 13:49   #5
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Hallo thomas,

das klingt erst mal nicht so gut... Deiner Beschreibung nach hört es sich nach einem abgerissenem Ventil an.

Dadurch das du weiter gefahren bist wird wohl einiges mehr hinüber sein...

Nimm mal den Kopf runter und schau mal was drinnen los ist. Drücke dir die Daumen das Hermann recht hat

Bevor du jetzt aber den Kopf in den Sand steckst würd ich mich nach einem Teilespender erkundigen. Den Motor zu wechseln ist nicht so dramatisch- entsprechende Möglichkeiten vorausgesetzt..

Kopf hoch...


Grüsse

Carsten
Stimme zu was auch sein kann ist ein Kipphebelbruch was allerdings nicht die Typischen Anzeichen für eine Kopfdichtung hinterlassen würde wie es bei Dir der fall ist!
Gruß DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.

Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 13:52   #6
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von CarstenE Beitrag anzeigen
Hallo thomas,

das klingt erst mal nicht so gut... Deiner Beschreibung nach hört es sich nach einem abgerissenem Ventil an.

Dadurch das du weiter gefahren bist wird wohl einiges mehr hinüber sein...

Nimm mal den Kopf runter und schau mal was drinnen los ist. Drücke dir die Daumen das Hermann recht hat

Bevor du jetzt aber den Kopf in den Sand steckst würd ich mich nach einem Teilespender erkundigen. Den Motor zu wechseln ist nicht so dramatisch- entsprechende Möglichkeiten vorausgesetzt..

Kopf hoch...


Grüsse

Carsten

Ich nehme mal an das ich den Kopf einfach abnehmen kann, wenn ich alles dadrüber frei mache und dann die Schrauben löse ( 6 Stück waren es glaube ich..)

Werde ich mich gleich mal ranbegeben....

Ist es Möglich einen Motor vom 735 einzubauen? Wenn ja was zahlt man für einen solchen Motor in gutem Zustand?....

Immoment kann ich es mir wahrscheinlich eh nicht leisten, aber man kann ja draufhinsparen...

aber ich werde erstmal gucken das ich den Kopf abbekomme.. vllt. ist es nur die Dichtung und /oder der Kopf....
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 13:53   #7
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von DerDicke Beitrag anzeigen
Stimme zu was auch sein kann ist ein Kipphebelbruch was allerdings nicht die Typischen Anzeichen für eine Kopfdichtung hinterlassen würde wie es bei Dir der fall ist!
Gruß DD
was ist denn ein Kipphebelbruch und kontrolliere ich das, um diese Möglichkeit ausschliesen zu können?
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 13:55   #8
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Die alte Suppe im Rumpf wirst du los in dem du innerhalb weniger Tage ein, zwei Ölwechsel machst.
Dafür darf es auch ruhig aus der billigsten Ecke sein. Vom Spülen mit Diesel halte ich nicht viel- auch wenn ich es früher gemacht habe..
Ist einfach sch... zu entsorgen....

Altes Öl raus. neues rein.. feddich...

Sollte das Zeug allerdings so richtig satt aufgeseift sein musst du unbedingt das Sieb in der Ölwanne kontrollieren. Das versuppt dann ganz gerne.... und dann knallt es wieder...

Der 3,5 Liter passt auch rein. Sind nur wenige Teile die anders sind. Steuergeräte usw.
c.

Geändert von CarstenE (18.01.2008 um 14:09 Uhr).
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 15:26   #9
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
was ist denn ein Kipphebelbruch und kontrolliere ich das, um diese Möglichkeit ausschliesen zu können?
Hi,

nehme als erstes den Ventildeckel ab das ist der erste Deckel auf dem Motor darunter siehst du die Kipphebel es sind zwölf Stück unter den Kipphebeln kommt die Nockenwelle das ist die runde Stange mit eben halt den Nocken dadran.

Wenn es ein Kipphebelbruch ist wirst du es schon sehen.

Mach dann mal ein paar Bilder!

Gruß
flerchen
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 15:38   #10
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Hi

735er Motor Passt wegen dem Preis würd ich mal Andre @Abenson fragen der hat sowas öfter mal da
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorschaden nediljko BMW 7er, Modell E32 4 06.01.2008 23:19
Motorraum: Motorschaden? robotron BMW 7er, Modell E38 44 17.08.2005 16:20
Motorschaden? Bodensee BMW 7er, Modell E38 7 16.09.2004 23:32
Motorschaden !!?? bao28i BMW 7er, Modell E38 14 31.03.2004 19:56
Motorschaden -(((( schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 83 21.03.2003 11:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group