Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2007, 16:58   #1
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard LPG Tankanschluss

Hallo,
mein Wagen wird am Mittwoch auf Gas umgerüstet. Wo soll ich am besten den Anschluss hinbauen lassen. Mir ist es wichtig das man nichts von der Geschichte sehen kann.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Anschluß hinter das Kennzeichen anzubringen wie bei den alten Wagen, wo das Kenzeichen runter geklappt wurde zum Betanken?
Unter die Tankklappe wäre auch eine Möglichkeit, da ist aber wenig Platz und ich habe angst das es dort irgendwann mal abreißt wegen dem langen Hebel und der schweren Tankpistole.
Mfg
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 17:02   #2
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Schau mal hier, wie das bei Herbie gemacht wurde
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://freenet-homepage.de/Herbie01/
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 17:07   #3
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Hey Danke Erich
Genau so habe ich mir das vorgestellt. Werde mir das genau so nachbauen.
Mfg
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 17:36   #4
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Die Frage ist nur was der TÜV mittlerweile dazu sagt?
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 17:57   #5
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Ich habe ja die identische Gasanlage wie Herbie verbaut, nur etwas anders montiert:

1. Steuergerät rechts unter der Frontscheibe (quasi unsichtbar unter dem Gitter)

2. Statt Radmuldentank einen 90 Liter Zylindertank quer hinter der Rücksitzbank (Tribut an meine vielen KM)

3. Tankanschluss rechts unten seitlich im Stoßfänger

4. Das kleine Bedienelement ist hochkant und nicht waagerecht in das Feld links neben dem Radio montiert
__________________
Gruß
Markus

Avatar: Mein 90er E32 R6 (2001-2009 gefahren)
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 17:59   #6
MR77
über 20 Jahre dabei…
 
Benutzerbild von MR77
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Achim
Fahrzeug: E65 730d 2004, E66 760 Li 2003, Porsche Cayenne S 4.8 2007, MB SL 500 2003
Standard

Achte darauf, dass die Jungs so montieren, dass du guten Zugang zum Ventildeckel hast zwecks regelmäßiger Einstellung!
MR77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 18:01   #7
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
Die Frage ist nur was der TÜV mittlerweile dazu sagt?
Also bei mir hätte der TUEV vor zwei Jahren keine Einwände gehabt. Bedingung: Nummernschild muß mit zwei Magnetschnappern oder ähnlichem am Wackeln gehindert werden. Ich habe dann aber aus anderen Gründen davon Abstand genommen.

Kann man ja sicherheitshalber vorher erfragen.

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2007, 18:23   #8
730ilimo
Mitglied
 
Benutzerbild von 730ilimo
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: kassel
Fahrzeug: 740i E32 bj 92
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Also bei mir hätte der TUEV vor zwei Jahren keine Einwände gehabt. Bedingung: Nummernschild muß mit zwei Magnetschnappern oder ähnlichem am Wackeln gehindert werden. Ich habe dann aber aus anderen Gründen davon Abstand genommen.

Kann man ja sicherheitshalber vorher erfragen.

Gruß Wolfgang
Was waren die gründe, wenn ich fragen darf.
mfg
730ilimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
lpg... kaylo257 BMW 7er, Modell E38 63 22.11.2007 23:58
Lpg ralle 730 BMW 7er, Modell E32 13 18.06.2007 19:59
Gas-Antrieb: Lpg/750 csisec BMW 7er, Modell E38 28 11.03.2006 09:39
Gas-Antrieb: Lpg Saba BMW 7er, Modell E32 24 09.09.2005 16:25
Gas-Antrieb: Diesel vs. LPG ASBRunner BMW 7er, Modell E38 19 11.07.2005 15:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group