


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
20.11.2007, 14:09
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32, 735 i, Bj. 03/88-211 PS/ R6 Schalter
|
Fehlermeldung "Bremsbeläge"
Hi Jungs,
seit ca. 2 Wochen habe ich gleich nach einschalten der Zündung die Meldung "Bremsbeläge" im Kombi Instrument. Da hinten die Klötze ziemlich runter waren, habe ich sie heute gegen neue ausgetauscht, incl. der Verschleißanzeige. Auch vorne habe ich die Warnverschleißanzeige gleich mitgewechselt, zu Sicherheit.
Vorne sind die Klötze fast neu. Also Bremsen sind komplett i.O.
Die Fehlermeldung ist immer noch da.
Dann habe ich einen Reset gemacht: Batterie abklemmen, beide Pole 10 Min. verbinden u.sw. Hat auch nichts gebracht. Dann habe ich den Service Intervall auch resetet. Die Meldung ist immer noch da.
Was kann noch die Ursache sein ???
Bitte um Hilfe.
Gr. Jürgen
|
|
|
20.11.2007, 16:00
|
#2
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 06.08.2003
Ort: Vogtareuth
Fahrzeug: E32-750i Baujahr 93
|
Also ...
...wenn ich es noch richtig weiss:
Es könnte sein, daß die Verschleißmessung keinen Durchgang hat, will damit sagen, es muß ein messbarer Strom fließen.
Wenn die Bremsbeläge abgefahren sind, wird die Verschleißmessung irgendwann durchgetrennt -> Anzeige im Combi.
Ein Reset hilft da nicht, da mußt die Räder nochmal runtermachen ....
Messgerät nehmen: Den Stecker von der Verschleißanzeige an der Kabelverbindung trennen und durchmessen.
- Hochohmig = kein Durchgang -> Anzeige im Combi
- Widerstand gegen 0 = alles Bestens
Ohne Gewähr - aber so in etwa
Die Profis mögen mich korrigieren, wenn ich falsch liege
Gruß
Andreas
Geändert von ansi53 (20.11.2007 um 16:05 Uhr).
Grund: Vertippt
|
|
|
20.11.2007, 16:05
|
#3
|
Heizölverleiher
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
|
Die Bremsscheibe trennt einfach nur den Draht in den Belägen durch= Meldung im Tacho.
Event hat irgendein Stecker schlechten Kontakt.
Überbrücke einfach jeden Stecker einzeln. Dann findest du fix den Fehler
Grüsse
Carsten
Geändert von CarstenE (20.11.2007 um 20:19 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|