Hallo zusammen ...
Mein Dicker macht mir momentan bissel Probleme
Hier mein erstes Problem :
letztes Jahr hab ich das "Rundumsorglospacket" für die Vorderachse sowie Tieferlegungsfedern ( -40mm) und neue Stossdämpfer inklusive Domlager investiert ---
so mittlerweile Zeichnet sich aber ab das irgendwas mit dem Lenkgetriebe nicht stimmt .
150 km/h auf der Autobahn werden mittlerweile echt anstrengend weil der Wagen nicht mehr die Spur hält - er "switcht " mal rechts mal links ohne das ich im lenkrad ne rückmeldung habe . Zudem hält er die Kurven nicht mehr konstant - einmal kurvenradius eingeschlagen und dann fängt er mal mittendrin an die Kurve enger oder weiter zu ziehen .
Nun also folgendes : in der Mittenstellung hab ich ein 4 Finger breites Spiel -ebenso eingelenkt nach rechts und oder links- und zwar selbst bei eingeschaltetem Motor (Servounterstützt) - und dieses Spiel ist regelrecht Luft !!! Soll heissen ich hab an der Eingangswelle zum Lenkgetriebe , kommend vom lenkrad - absolut keinen Wiederstand beim lenken -ist am Kreuzgelenk mit der Hand ganz leicht hin und her zu bewegen ohne das sich der Lenkhebel ,der auf die mittlere Spurstange führt , bewegt.
Besuch in der BMW Werkstatt verheisst nix Gutes - Lenkgetriebe ausgeschlagen !!! ( von autorisierter freien Werkstatt bestätigt )
Für die Information auf den Preis hab ich mich erstmal freundlich bedankt
1244 Euronen ??? Woas ??? Und -nein , er brauche das Teil nicht gleich bestellen , weil ich den Wagen nicht vergolden wollte habe ich dem Freundlichem zum Abschied da gelassen
So also erstmal I net durchstöbert und siehe da -für 538 Euronen ein Lenkgetriebe im Austausch , überholt mit 2 Jahren garantie . Aber das ist auch noch ein ganz schön happiger Preis .............
Also Suchfunktion im Forum - siehe da : lenkgetriebe nachstellen
frohen Mutes ran an die Sache nur leider mit mässigem Erfolg : die einstellschraube liess sich nach dem lösen der kontermutter gerade mal ne viertel umdrehung weiterdrehen . Also einfach mal so gelassen und Kontermutter wieder festgezogen -natürlich aufgepasst und einstellschraube in der position gehalten !
Ergebnis ist jetzt : in der Mittelstellung des Lenkrades ist er wieder stramm und das Spiel ist auf ca. 1 Finger breit geschrumpft - jedoch ist im halb bzw ganz eingeschlagenem Zustand nach rechts und links das spiel immer noch da !!!
Hat jemand ne Idee ??? Oder werd ich in den Sauteuren Apfel beißen müssen und mir nen neues Lenkgetriebe zulegen müssen ???
Bitte um eure Hilfe
Gruss TheNew
Danke schon mal im vorraus für eure Hilfe
p.s. der Wagen hat jetzt 180tkm auf der Uhr ..........