Nockenwellenbruch
Hallo alle miteinander!
Habe mir ja am Samstag auf der Autobahn einen Bruch beider Kipphebel des 2.Zylinders zugezogen. Konnte die ca. 60 Kilometer bis nach Hause damit noch fahren, hat sich nur in unteren Drehzahlen etwas geschüttelt. Geräusche waren fast garnicht zu hören. Habe dann am Sonntag den Ventildeckel abgenommen und die losen Teile rausgesammelt. Gestern wollte ich dann das Auto aus der Nachbarstraße vors Haus holen. Beim einparken hat es einen Knall gegeben und der Motor ist ausgegangen. Wollte ihn nochmal starten ist aber nicht mehr angesprungen. Der Anlasser hat ihn ganz normal durchgedreht ohne irgendwelche Geräusche. Heute nachgesehen und festgestellt, daß die Nockenwelle abgebrochen ist. Das Stück für die ersten beiden Zylinder liegt lose im Kopf. Meine Frage ist jetzt wie sieht es beim M30 Motor mit den Ventilen aus? Können die Kontakt zum Kolben bekommen? Beim Mazda 626 von meinem Vater ist das zum Beispiel nicht möglich.
Gruß Mike
|