Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2007, 19:15   #1
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Ärger Cockpit Reparatur

Heute war es endlich soweit, ich hatte die Elkos bekommen und Zeit zu fertig machen hatte ich auch.
Ich also ran ans Cockpit.
Lenkrad raus, Schrauben los, Stecker ab und ab damit in die Küche.
In der Küche lag schon das Operationsbesteck bereit und der Lötkolben war vorgeglüht.
Cockpit aufgeklappt, Stecker ausgehebelt, Platine raus.
Dann die Ernüchterung, Auf der Rückseite, oberhalb der Kondensatoren ein rotes Kabel und so wie das angeflickt war, mit Sicherheit nicht original.....(Leitebahn geflickt)
Da hat sich schon jemand dran versucht, war mein erster Gedanke.
Und zwar sehr laienhaft, wahrscheinlich hatte er nur ein Dachrinnenlötkolben, so wie die Platine und die Lötstellen aussahen.
Mir schwarnt nicht gutes Zumal auf der anderen Seite 4 verschiedene Kondensatoren drinne sind....
Egal, alte Elkos raus neue rein, 10 min. Arbeit.
Cockpit wieder zusammenbauen und raus ins Auto zum einbauen.
Kabel dran, Zündung an und siehe da, ......du siehst nichts.....*heul*
Alles fürn A....

Auf deutsch, da hat irgend ein Pfuschkopp das Cockpit zerstört( halbe Platiene verbrannt und Leiterbahnen zerstört) und ich brauche ein neues
Also wer noch eins über hat, immer her damit.
Ich hab mal alles von der Rückseite abgeschrieben da ich nicht weiß was davon wichtig ist:
E11097029
1382963
080717

HP-Version 2.7
IO-Version 1.0

Tacho bis 260, Tank 90 Liter, Laufleistung ca. 200000
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 19:47   #2
BestDad55
Vater aus Leidenschaft
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von BestDad55
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Neustadt
Fahrzeug: Opel Zafira B, 1.8l
Standard

Hi Pleshiboy,

ich selbst hatte seinerzeit ein ähnliches Problem. Ich habe mir dann eines bei e**y ersteigert für 35.- Euronen. Da war zwar der Tacho defekt, aber der war nur geklippt und simpel austauschbar.

Wenn Du mal im E32 Forum die Suche bemühst und als Suchbegriff Instrumentenkombi eingibst, wirst Du nach etwas suchen finden, was dabei zu beachten ist, bei welchem Baujahr. Ist einfach. Danach kann man dann mit der Suche im Auktionshaus beginnen, denn da sind fast immer welche drin. Entweder hast Du Glück und schießt ein heiles oder Du machst aus zwei Stück eins .

Gruß
Volker
__________________
Hier kann man die Geschichte meiner 7er lesen:
Interner Link) https://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=29387
BestDad55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 20:07   #3
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
Heute war es endlich soweit, ich hatte die Elkos bekommen und Zeit zu fertig machen hatte ich auch.
Ich also ran ans Cockpit.
Lenkrad raus, Schrauben los, Stecker ab und ab damit in die Küche.
In der Küche lag schon das Operationsbesteck bereit und der Lötkolben war vorgeglüht.
Cockpit aufgeklappt, Stecker ausgehebelt, Platine raus.
Dann die Ernüchterung, Auf der Rückseite, oberhalb der Kondensatoren ein rotes Kabel und so wie das angeflickt war, mit Sicherheit nicht original.....(Leitebahn geflickt)
Da hat sich schon jemand dran versucht, war mein erster Gedanke.
Und zwar sehr laienhaft, wahrscheinlich hatte er nur ein Dachrinnenlötkolben, so wie die Platine und die Lötstellen aussahen.
Mir schwarnt nicht gutes Zumal auf der anderen Seite 4 verschiedene Kondensatoren drinne sind....
Egal, alte Elkos raus neue rein, 10 min. Arbeit.
Cockpit wieder zusammenbauen und raus ins Auto zum einbauen.
Kabel dran, Zündung an und siehe da, ......du siehst nichts.....*heul*
Alles fürn A....

Auf deutsch, da hat irgend ein Pfuschkopp das Cockpit zerstört( halbe Platiene verbrannt und Leiterbahnen zerstört) und ich brauche ein neues
Also wer noch eins über hat, immer her damit.
Ich hab mal alles von der Rückseite abgeschrieben da ich nicht weiß was davon wichtig ist:
E11097029
1382963
080717

HP-Version 2.7
IO-Version 1.0

Tacho bis 260, Tank 90 Liter, Laufleistung ca. 200000
hallo

achte bei dem CC was du in ebay dann in beobachtung hast,welche farbe
die hintere platine hat, es gibt verschiedene, je nach baujahr und die
sind stellenweisse nicht !!!!! untereinander tauschbar.
es gibt ein blaues rückteil, ein weisses rückteil und ich meine sogar noch
eine dritte farbe, ja genau, eine graue farbe der platine gab es auch noch.
die allerersten hatten wohl den codirchip im kabelbaum selbst und die neueren
haben ihn auf der platine aufgesteckt..... also achte auf deine farbe der
platine.

viele grüsse

peter

Geändert von peter becker (29.05.2007 um 20:20 Uhr).
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:05   #4
pleshiboy
E24 Liebhaber
 
Benutzerbild von pleshiboy
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E39, 523i
Standard

Ich hab schon gesehen, das manche den Chip an der Rückwand haben.
Ich versuche eins in dem ähnlichen Baujahr wie meins zu bekommen.
Wie ist das mit den Instrumenten, manche haben Tank 80 oder 100 Liter und Tacho bis 240 oder 280, kann ich die austauschen?
Wie ist das mit der Laufleistung kann man das ändern lassen oder ist das im Chip gespeichert?
pleshiboy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:41   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von pleshiboy Beitrag anzeigen
Ich hab schon gesehen, das manche den Chip an der Rückwand haben.
Ich versuche eins in dem ähnlichen Baujahr wie meins zu bekommen.
Wie ist das mit den Instrumenten, manche haben Tank 80 oder 100 Liter und Tacho bis 240 oder 280, kann ich die austauschen?
Wie ist das mit der Laufleistung kann man das ändern lassen oder ist das im Chip gespeichert?
hallo

deine autodaten sind im chip gespeichert, er müsste also DEINEN kilometerstand anzeigen,wenn du DEINEN chip aufsteckst.
der 280er tacho war nur in den ersten jahren im fuffi verbaut,alle anderen
hatten einen bis 260.

mit der tankanzeige kann ich dir leider nicht weiterhelfen, ich denke mal!!!!!!
wenn dein schwimmer ganz oben ist,tank also voll, zeigt er im einen instrument die 80 l an und im anderen die 100l da das bei den jeweiligen anzeigen die "voll-stellung" des zeigers ist ...... dass ist aber reine
vermutung von mir!!!!!!

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:50   #6
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi pleshiboy
Du hast ein Kombi mit der grauen Rückwand, da ist der CodierChip im braunen Stecker drin! Also such dir ein Kombi mit der gleichen grauen Rückwand und dein Tachostand bleibt! Es gibt den 260 Tacho für alle ausser den Fuffi, der ist beim E32 immer 280. Alle Berechnungen für Tacho, DZM, Tank, und Motor sind im CodierChip enthalten. Wenn du ein Kombi mit weisser oder blauer Rückwand einbauen willst, achte auf dem Tacho 260, dann auf den Tank und was sehr wichtig ist, dass der aus einem 735er stammt, sonst simme die ganzen Parameter nicht mehr!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 21:56   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi pleshiboy
Du hast ein Kombi mit der grauen Rückwand, da ist der CodierChip im braunen Stecker drin! Also such dir ein Kombi mit der gleichen grauen Rückwand und dein Tachostand bleibt! Es gibt den 260 Tacho für alle ausser den Fuffi, der ist beim E32 immer 280. Alle Berechnungen für Tacho, DZM, Tank, und Motor sind im CodierChip enthalten. Wenn du ein Kombi mit weisser oder blauer Rückwand einbauen willst, achte auf dem Tacho 260, dann auf den Tank und was sehr wichtig ist, dass der aus einem 735er stammt, sonst simme die ganzen Parameter nicht mehr!
Gruß Reinhard

hallo reinhard

werden die anderen parameter nicht über den chip angezeigt???
ich dachte ja, denn bei meinem e23 hatte ich mal einen BC vom 745i turbo verbaut,es wurde nur der chip gewechselt und alle werte waren,wieder wie
sie sein sollten,also passend zu meinem 735 und nicht zum 745......

viele grüsse

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 22:04   #8
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Peter
Da hast du was über lesen. Habe doch geschrieben dass er eins mit grauer Rückwand besorgen soll, dann bleibt alle wie es ist. Nur.... wenn er eins mit weisser oder blauer Rückwand einbauen will braucht er auch den entsprechenden Chip im Kombi, weil der im braunen Stecker nicht mehr verwendet wird, da fehlen die Pins für diesen braunen CodierChip!
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2007, 22:06   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Rottaler2 Beitrag anzeigen
Hi Peter
Da hast du was über lesen. Habe doch geschrieben dass er eins mit grauer Rückwand besorgen soll, dann bleibt alle wie es ist. Nur.... wenn er eins mit weisser oder blauer Rückwand einbauen will braucht er auch den entsprechenden Chip im Kombi, weil der im braunen Stecker nicht mehr verwendet wird, da fehlen die Pins für diesen braunen CodierChip!
Gruß Reinhard
aaah jetzt ja, ich sehe schon, es geht auch auf halb 12, da ist man nicht
mehr der fitteste.

viele grüsse und gute nacht

peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: 740 cockpit domex BMW 7er, Modell E32 2 30.11.2006 17:03
Elektrik: Cockpit Digimops BMW 7er, Modell E38 8 23.10.2006 19:13
Innenraum: cockpit HW 32 BMW 7er, Modell E32 8 10.06.2005 00:01
cockpit E 34/E 32 manytec BMW 7er, Modell E32 4 22.05.2004 19:32
Sprache im Cockpit Michael Alburg BMW 7er, Modell E32 2 28.02.2004 23:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group