Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2008, 16:23   #1
ironpig
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ironpig
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Villingen
Fahrzeug: e32-735i (bj87)
Standard Suche dringend hilfe

ich habe einen e32, bj87 und habe folgenses Problem. Die ZV, das Schiebedach und meine Fensterheber funktionieren nicht mehr. Ich kann mit dem Schlüssel zuschließen aber nicht mehr aufschließen
( Beifahrer sowie Fahrertür).
Desweiteren war ich schon mal fleisig. Ich habe die Kabel in den Türen geprüft, GM,RM und die Relaisbox erneuert sowie selbstvertändlich die Sicherungen unter der Rücksitzbank und die im Pluskabel.
Danke für jeden Tuip schon mal im vorraus.
mfg maik
ironpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2008, 16:59   #2
BayernRider
im Gedenken an Carsten †
 
Benutzerbild von BayernRider
 
Registriert seit: 08.10.2002
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: MK7
Standard

Gehen denn beim Zuschließen alle Türen zu, oder nur eine?
BayernRider ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 18:54   #3
ironpig
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von ironpig
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Villingen
Fahrzeug: e32-735i (bj87)
Standard

Hallo
Die Türen kann ich nur mechanisch zuschließen aber nicht auf. Die Arlarmanlage geht dabei an und es klackt etwas unter der Rücksitzbank.Heute habe ich überprüft ob Wasser unterm Teppisch ist. Es ist etwas feucht aber die Kabel sind alle trocken da sie ja hinter der Plastikverkleidung verlaufen.Das Fahrzeug hat Komforschaltung d.h. wenn ich den Schlüssel gedreht halte geht alles zu (fenster und schiebedach) funktioniert aber nicht bzw es ist ja schon alles zu.
Inwieweit das Fahrertüschloss damit zu tun hat würde mich mal interresieren. Denn früher musste ich die ZV beim auf und zuschließen immer 2mal betätigen, ist immer wieder aufgesprungen.
mfg Maik
ironpig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 19:45   #4
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard Fehler in der ZKE (Relaismodul)

Hallo !

Gleichen Fehler hatte ich auch schon. Die Fehlerabfrage ergab eine "kalte" Lötstelle in der ZKE (Relaismodul).
Mach eine Fehlerabfrage beim Freundlichen sonst suchst du noch Tagelang und lass dir den Ausdruck geben. Da steht drauf, welcher PIN und welche Kabelfarbe.

Gruß millcrash
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 20:11   #5
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Maik

Wenn du evtl. Teile gebunkert hast, wechsle mal das RM und das GM unter
deiner Rückbank aus, evtl. liegt es daran,dass hier was im argen liegt.

Hier mal ein Bildchen von Erich dazu

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kunden.tridem.de/auto/erich/zke/image012.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 20:47   #6
albert
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: e32-730v8 (1994 )
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Hallo Maik

Wenn du evtl. Teile gebunkert hast, wechsle mal das RM und das GM unter
deiner Rückbank aus, evtl. liegt es daran,dass hier was im argen liegt.

Hier mal ein Bildchen von Erich dazu

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://kunden.tridem.de/auto/erich/zke/image012.jpg

Viele Grüsse

Peter
Hallo Peter,

Super, daß Du die " Bildchen " von Erich im Forum bekannt gemacht hast. Die helfen auch einem elektronischen Blödmann wie mir schonmal weiter.
Zur Zeit funktioniert zwar alles, aber im Falle eines Falles.......!
Danke, Erich für Deine Arbeit, danke Peter für`´s Bekanntmachen.


Gruss, Albert
albert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 21:10   #7
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von albert Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

Super, daß Du die " Bildchen " von Erich im Forum bekannt gemacht hast. Die helfen auch einem elektronischen Blödmann wie mir schonmal weiter.
Zur Zeit funktioniert zwar alles, aber im Falle eines Falles.......!
Danke, Erich für Deine Arbeit, danke Peter für`´s Bekanntmachen.


Gruss, Albert
Hallo Albert

Die meissten im Forum wissen,dass ich ein Elektrolaie bin, ich brauche auch
immer Bilder, um mir das besser vorstellen zu können,auf die Art habe ich
einiges an Links und Bildmaterial "gebunkert" um durch mein theoretisches
Wissen,dann dem Fachmann evtl. weiterhelfen zu können,der kann dann
evtl. mit meinen eingestellten Bildern mehr anfangen als ich. Hoffe ich jedenfalls.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 21:14   #8
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,

lies dir mal hier die Rep-anleitungen durch. Dein Problem hört sich nach einem defektem Schalter im Türschloss an.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Türschlossschalter

Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 21:20   #9
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hi,

lies dir mal hier die Rep-anleitungen durch. Dein Problem hört sich nach einem defektem Schalter im Türschloss an.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Türschlossschalter

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang

hängt das Schiebedach und die Fensterheber auch an diesem Stromkreis,der
vom Türschloss aus gesteuert wird????
Auf diesen Schalter hatte ich jetzt nicht getippt,da diese beiden Punkte
mit in der Auflistung waren.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 22:32   #10
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Peter,

die Komfortschließung geht auch über das GM und RM. Wird alles über die Kontakte im Türschloß geschaltet.

@Ironpig

gib mal in der Suche Funkfernbedienung, Incar Pro oder MN-200 ein, da wird die Funktion zum Teil beschrieben. Da sind auch Bilder des Kabelbaumes.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FFB

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ich suche sehr dringend Hilfe! Motor-Reperatur ReaperRich BMW 7er, Modell E32 9 13.11.2007 23:40
Bremsen: Dringend Hilfe murat735 BMW 7er, Modell E38 1 19.08.2007 17:20
SUCHE DRINGEND eine gebrauchte DME für 740iA bitte um schnelle Hilfe julianbme Suche... 3 28.07.2006 23:04
Motorraum: HILFE! Suche Zylinderkopf M62 B44 Zyl. 1-4! Dringend! Tommy BMW 7er, Modell E38 8 07.12.2004 13:45
Dringend Hilfe auktionshaus BMW 7er, Modell E32 33 10.10.2002 19:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group