Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2007, 13:15   #1
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard wie Johan einen V12 tauscht - Bilder







Und noch ein paar Info dazu von ihm:

It took me one day to remove the front of the car, pull the old engine and install the new engine (not bad ey!?). And then another day to rebuild the front and hook everything up. And after all the trouble I went though before I'm not looking forward to doing it ever again. Just to give you an idea of what I went though:
-Removed the heads from engine 1
-Removed engine 1 because it was leaking badly
-Bought very cheap engine nr.2 resealed most of it to find it was pumping coolant into the oil
-Rebuild heads from engine nr.1 and put them on engine nr.2 only to find out the short block is probably cracked
-Bought and installed engine nr. 3 which seems to work OK. Still have to fix the temperature gauge to be 100% sure.

A couple of things I learnt:
-An 850 engine doesn't fit directly into the 750 without any mods. Some differences are: different alternator/oil lines/hydralic pump mount, different water pump, different aircon compressor mount, different input fuel lines,...etc.
-If you have to remove the engine from an e32 remove the front of the car as it saves so much time!
-You don't have to remove the entire exhaust and driveshaft
-The oil in your hair attracts sand...lots of sand!
-You can swap a M70 engine all by yourself
-people look at you very strangly if you buy 12 spark plugs at once

Now I still have to fix a crusher washer I forgot on the hydraulic pump which makes it leak really bad. And then it's MOT (OK the dutch call it APK) preparation time!
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 13:54   #2
J.J. McClure
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von J.J. McClure
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort:
Fahrzeug: ´91er BMW 730i M30, '95er Volvo 945 Turbo
Standard

Tja, wie heissts so schön:

Baura derfed des!


Gruß
Schorsch
J.J. McClure ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 17:51   #3
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Ich frage mich nur wie Johan immer die Frontbleche weg und vor allem
wieder hin bekommt, die sind doch verschweißt, oder???? . So wie er es macht d.h. ohne Frontblech für Kühlerbefestigung, Niere usw... ist es top, da hat er viel Platz und kann alles samt Getriebe rausziehen.

Gruß
Jörn
__________________
FREUDE AM FAHREN!!!!!! "In Memory -Rottaler2-"
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:36   #4
osl jaap
street-legal racer
 
Benutzerbild von osl jaap
 
Registriert seit: 07.01.2004
Ort: Lelystad
Fahrzeug: 633 csi 1980 /Renault Megane Estate plug in Hybrid 2022/ Kawasaki zzr600
Standard

Das ganze front blech teil ist verschraubt. Das kann mann einfach abnehmen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 65.jpg (48,9 KB, 53x aufgerufen)
__________________
Ciao,

Osl Jaap
osl jaap ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 18:55   #5
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Hmm, da war ich wohl blind. Ich erinnere mich, dass ich und mein Kumpel
damals wie wild nach genau dieser Verschraubung gesucht haben, aber
nur Schweißnähte gesehen haben. Im Nachhinein ist das

Mir geht es speziell um das Teil Nr.7 hier konnte ich nirgends eine Verschraubung
sondern nur Schweißnähte finden.

Da ich an meinem kurzen 35 eine Motorüherholung mit Ausbau plane
kommt mir diese Info gerade recht

Vielleicht sollte ich doch öfters den ETK anwerfen.
Die Verschraubung von -7- ist für mich aus der Zeichnung auch nicht
ersichtbar, da muss ich nochmals suchen!!!!!!!!!!

Danke und Gruß
Jörn

Geändert von e32addicted (21.03.2007 um 19:05 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 19:20   #6
smiler78de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von smiler78de
 
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
Standard

@e32addicted: hab ma ein bild von meinem, sind unten vier schrauben (siehe kreise) und oben mit dem kotflügel sind auch noch zwei links und zwei rechts und dann kannst du ihn rausnehmen. naja, vorher mußt halt noch den anderen gedönst von dort wechnehmen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k_DSCF1950.JPG (56,3 KB, 69x aufgerufen)
__________________
Gruß Maik
(oo=00=oo)

Geändert von smiler78de (21.03.2007 um 19:24 Uhr). Grund: bild vergessen
smiler78de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2007, 20:11   #7
e32addicted
Der Salzmann
 
Benutzerbild von e32addicted
 
Registriert seit: 05.05.2004
Ort: Neckartailfingen
Fahrzeug: e32-750ia 735ila 10/88 Klima
Standard

Vielen Dank Maik. Jetzt weiß ich wo. Das Bild ist perfekt, und
hilft mir als manchmal Blinden über die Straße.

Ist das Dein STD-I 750 ???

Gruß
Jörn

Geändert von e32addicted (21.03.2007 um 20:20 Uhr).
e32addicted ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 06:24   #8
smiler78de
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von smiler78de
 
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
Standard

moin moin,

ja, das ist mein "std-i 750". hab ihn komplett zerlegt und fange jetzt an ihn wieder zusammen zu bauen. hab schon sämtliche teile gereinigt, da der motor aus allen ecken öl rausgehauen hat und alles voller dreck und keim war, de kolbenringe waren auch fest (hab ma ´n bild gemacht, praktisch vorher und nachher). neuen lack soll er auch noch haben. das ist mein winterprojekt, was sich wohl noch bis in den sommer reinziehen wird.

hoffe er wird bis porec wieder ganz sein
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg k_DSCF2097.JPG (33,2 KB, 35x aufgerufen)
Dateityp: jpg k_DSCF2100.JPG (62,8 KB, 39x aufgerufen)
smiler78de ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie tauscht man den ABS-Sensor beim E38? chrisee BMW 7er, Modell E38 24 09.04.2021 11:56
BMW 3er: Wie tauscht man die Standlichtringe aus?! FM111 Autos allgemein 0 23.01.2007 16:01
Karosserie: Graue Bilder und V12-Niere (Bilder) Erich M. BMW 7er, Modell E38 25 17.05.2005 07:27
Wie baue ich einen CD Radio in einen E38 ein? Vmax 730 BMW 7er, Modell E38 4 23.10.2003 10:07
735i / Wie tauscht man die Lambdasonde aus ??? schnuffi85 BMW 7er, Modell E32 11 05.04.2003 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group