Mein V12 läuft kalt wirklich ganz furchtbar, er läuft gefühlt nur auf vier Zylinder und man hat das Gefühl er geht gleich wieder aus. ich würde sagen es ist nicht eine Zylinderbank die ausfällt sondern quer verteilt vielleicht sogar immer wieder ein anderer Zylinder.
Sowie die man die Drehzahl über 1500U/min hält ist alles gut. Ist der Motor betriebswarm ist alles wundervoll Münztest besteht er auch.
https://www.instagram.com/p/B61eotgiUmK/
Der 7er hat einen Kaltlaufregler den habe ich in Vermutung, aber wenn ich den Stecker von der kleinen Box abziehe macht das nicht wirklich einen unterschied.
Der Spuck tritt nur auf wenn er wirklich komplett kalt ist (Temperatur anzeige hat sich noch keinen mm bewegt) und unter 1500U/min es genügt schon 200m zu fahren und er läuft wieder wie er soll.
In alten Rechnungen habe ich das erste mal 2007 einen hinweiß gefunden "Kunde beanstandet unrunden Motorlauf in Kaltem zustand" der Vorbesitzer ist leider gesundheitlich nicht mehr in der Lage ihn dazu was zu Fragen.
Ich habe zum Kaltlaufregler sowohl die unterlagen als auch die alte Einbauanleitung von 2004 wenn ich das richtig sehe ist der kaltlaufregler mit der Lambada und dem Kühlwasser temp sensor verbunden. kann man das irgendwie unterbrechen und das Motorsteuergerät "allein" ohne KLR arbeiten lassen? ich wüsste mal gern wie er läuft ohne KLR.
Dabei ist auch ein eine Art Merkblatt für Fehlermeldungen für meinen Fehler wäre das Masse oder Lambada
außerdem finde ich es sehr interessant das in meiner Einbau Anleitung jemand die pinouts alle durchgestrichen hat und gegen nur einen Pin ausgetauscht hat und nur für den Pin 70 an der DME ausgetauscht hat nun wäre. Nun wäre interessant muss das dann nicht an beide DME denn der V12 hat doch zwei?
Was kann ich nun tun bzw überprüfen damit mein 12ender auch kalt rund läuft.

Ohne Titel by
FeLuk93, auf Flickr

Ohne Titel by
FeLuk93, auf Flickr

Ohne Titel by
FeLuk93, auf Flickr