


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2007, 16:54
|
#1
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Brüchige Plaste im Motorraum
Habt oder hattet ihr das Problem? Mir ist letztens was von der Kühlerzarge weggebrochen. Kaum berührt! Wie ein alter Butterkeks. Und auch was von einer Abdeckung hinter dem Scheinwerfer. Mein Motorraum ist wie geleckt und glänzend. Hat mein Vorbesitzer vieleicht mit irgendwas rumgesprüht was Kunststoff zersetzt? Oder ist das normal?
Sowas wie Kühlerzargen gibts wahrscheinlich neu nur original von BMW, oder?
Gruss,
Thomas
|
|
|
19.02.2007, 16:58
|
#2
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Thom
Habt oder hattet ihr das Problem? Mir ist letztens was von der Kühlerzarge weggebrochen. Kaum berührt! Wie ein alter Butterkeks. Und auch was von einer Abdeckung hinter dem Scheinwerfer. Mein Motorraum ist wie geleckt und glänzend. Hat mein Vorbesitzer vieleicht mit irgendwas rumgesprüht was Kunststoff zersetzt? Oder ist das normal?
Sowas wie Kühlerzargen gibts wahrscheinlich neu nur original von BMW, oder?
Gruss,
Thomas
|
hallo thomas
das ist wohl normal, ich kenne einige,die die kühlerzarge geklebt haben,wenn
es noch möglich war. das plastik wird mit den jahren,sehr,sehr brüchig, wo du
dass auch irgendwann mal feststellen wirst,die steckerverbindungen der elektrik, die brösseln auch,dass es nur so ein "freude" ist.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.02.2007, 17:07
|
#3
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Mach mir keine Angst Peter  ! Die Kühlerzarge is ruck zuck getauscht, aber die Stecker -Ohgottogottgott!
Mit kleben is beim Butterkeks nicht mehr viel. Jetzt heisst es: Das Teil nicht mehr bös angucken bis ein Anderes da ist.
Gruss,
Thomas
|
|
|
19.02.2007, 17:10
|
#4
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von Thom
Mach mir keine Angst Peter  ! Die Kühlerzarge is ruck zuck getauscht, aber die Stecker -Ohgottogottgott!
Mit kleben is beim Butterkeks nicht mehr viel. Jetzt heisst es: Das Teil nicht mehr bös angucken bis ein Anderes da ist.
Gruss,
Thomas
|
hallo thomas
ich habe bei mir die innenleuchte (vorne neben dem SSD schalter) getauscht,die stecker brösseln wirklich wie dreck,aaaaber du kannst sie
bei bmw neu bestellen, du musst dann nur die pins alle aus den alten
resten rauspuhlen und in den neuen einsetzen.
viele grüsse
peter
|
|
|
19.02.2007, 17:12
|
#5
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
da kann ich Peter nur zustimmen.
Das Plastik wird mit den Jahren derart spröde, dass es wirklich schon bricht, wenn man es scharf anschaut...insbesondere die Steckerverbindungen sind davon betroffen.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
19.02.2007, 17:17
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Fredenbeck
Fahrzeug: E65-730d (05.03)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
da kann ich Peter nur zustimmen.
Das Plastik wird mit den Jahren derart spröde, dass es wirklich schon bricht, wenn man es scharf anschaut...insbesondere die Steckerverbindungen sind davon betroffen.
Gruss
12Zylinder
|
moin moin,
dem kann ich nur zustimmen. hab ja meine maschine komplett raus und bei sämtlichen elektrischen stecker, um nicht zu sagen alle, sind die ollen haken zum festhalten abgebrochen 
|
|
|
19.02.2007, 17:19
|
#7
|
Der Klügere kippt nach!
Registriert seit: 17.12.2006
Ort: Köln
Fahrzeug: 740iA (04.93) +K +ASC LPG AG Sirocco, 735iA (91)
|
Ok, was tut man nicht alles für seinen Dicken, wenn man wirklich lieb hat  .
Ich hoffe damit habe ich noch ein paar Jährchen Zeit. Baujahrtechnisch habt ihr ja einen kleinen Vorsprung.
Gruss,
Thomas
|
|
|
19.02.2007, 17:20
|
#8
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von smiler78de
moin moin,
dem kann ich nur zustimmen. hab ja meine maschine komplett raus und bei sämtlichen elektrischen stecker, um nicht zu sagen alle, sind die ollen haken zum festhalten abgebrochen 
|
Tja, und damals hat man in die Entwicklung des Steckersystems für den E32 Millionenbeträge investiert. An eine dauerhafte Haltbarkeit hat da wohl keiner dran gedacht....
...ist bestimmt das Ozon, oder CO2 Schuld...
Gruss
12Zylinder
|
|
|
19.02.2007, 18:11
|
#9
|
auffällig unauffällig
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
|
Zitat:
Zitat von 12Zylinder
Tja, und damals hat man in die Entwicklung des Steckersystems für den E32 Millionenbeträge investiert. An eine dauerhafte Haltbarkeit hat da wohl keiner dran gedacht....
...ist bestimmt das Ozon, oder CO2 Schuld...
Gruss
12Zylinder
|
...wäre gut möglich. Ich hatte schon einen 740 in den Fingern der vorher im Ruhrgebiet lief. Bei dem konnte man die Lüfterzarge auch zwischen den Fingern zerbröseln.
Meiner lief in Bayern und da ist alles noch stabil ?!
greetz
der art
|
|
|
19.02.2007, 18:33
|
#10
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Artos
...Meiner lief in Bayern und da ist alles noch stabil ?!
|
außer in Berchtesgaden, da ist das Streusalz schuld
naja, mit den Jahren gehen die Weichmacher im Kunststoff verloren. Ist ja auch kein Wunder, bei den Temperaturen (Hitze im Fahrbetrieb / eisige Kälte in Winternächten), welchen der Kunststoff ausgesetzt ist.
Gruss
12Zylinder
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorraum: Heulgeräusch im Motorraum
|
video111 |
BMW 7er, Modell E38 |
26 |
15.07.2009 09:54 |
Motorraum: Öl im Motorraum
|
Nero40 |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
26.12.2005 16:42 |
Karosserie: plaste kleben
|
dd-mf666 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
07.06.2005 22:10 |
Elektrik: Sensor Motorraum
|
Mario29 |
BMW 7er, Modell E32 |
5 |
17.08.2004 11:18 |
Motorraum
|
Terence |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.12.2002 13:01 |
|