


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2007, 21:05
|
#1
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Nockenwelle auffällig ?
Hallo,
habe letzte Woche die Ventildeckeldichtung gewechselt und ein paar
Bilder gemacht. Kann mal einer in den Link schauen ob er
was problematisches sieht !
Link => fotos.web.de/bmw-man/Motorraum_VDD_Nocke
Danke schon mal !
__________________
________________
Gruß Rico
Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !
Meine Lady & Ich
|
|
|
02.02.2007, 21:13
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Die Nockenwelle sieht sehr gut aus, und suber ist der Kopf auch!
Wichtig ist das die 2 Hohlschrauben von der Ölpipeline fest sind,
dann läuft dat ding ewig!
__________________
________________________________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Olli
|
|
|
02.02.2007, 21:24
|
#3
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Die Schrauben habe ich noch etwas nachgezogen, linke war nicht ganz fest.
Was heißt der Kopf ist sauber, ich finde das ziemlich doll braun !
Muß aber gestehen das ich das erste mal den Ventildeckel bei
meiner "Schwarzen Lady" abgemacht habe.
|
|
|
02.02.2007, 21:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.04.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW e32 735i 18.12.1986 Handgeschaltet
|
Glaub mir, der Kopf ist sauber!
Wenn du mal einen Verschlamten gesehen hast, der nur jeden 3ten
Ölwechsel bekommen hat, weist du was ich meine!
Dann ist das Alu schwarz und nicht mehr hellbraun.
|
|
|
02.02.2007, 21:32
|
#5
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Zitat:
Zitat von Goliath
Was heißt der Kopf ist sauber, ich finde das ziemlich doll braun !
|
das hier ist ziemlich doll braun, was Du hast ist dagegen goldgelb
http://www.7-forum.com/forum/showpos...8&postcount=16
Gruss
12Zylinder
hat sich gerade mit @7er-Olli überschnitten
|
|
|
02.02.2007, 21:48
|
#6
|
Gast
|
Hallo Rico,
ich kann auch nichts Auffälliges entdecken. Besser als gucken ist aber fühlen: Die Nocken an beiden Enden der Ölpipeline sind besonders gefährdet (meistens Zyl. 1 und 2 von vorn) einzulaufen, weil das Ölrohr an den Enden entweder versulzt oder durch lockere Hohlschrauben nicht mehr genug Öldruck an den Enden ankommt um die Kipphebel und Nocken zu schmieren. Der menschliche Tastsinn ist sehr empfindlich, mit den Fingekuppen fühlt man sogar 1/100 mm-Absätze (!!). Fühle mal über die Nockenspitzen, der Absatz zum Rand sollte nicht über 0,3 - 0,4 mm betragen. Vielleicht kannst Du das mit einer Fühlerlehre messen, sonst abschätzen. Ist der Abrieb grösser, würde ich an einen Austausch denken. Was ich so aber auf den Bilder n erkennen kann, sieht das ziemlich gut aus
Mein Tipp: Baue das Ölrohr einmal aus und spüle es mit Bremsenreiniger durch, lasse aber nichts vom Bremsenreiniger in den Kopf tropfen, anschliessend mit Loctite blau wieder einsetzen!
|
|
|
02.02.2007, 21:55
|
#7
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Schön zu hören, bin was ölwechsel betrifft aber auch überpenibel.
Alle 10.000 km das Öl und alle 5000 km den Filter.
Seit 10/04 fahre ich das Auto davor haben meine Eltern das
Auto 8 Jahre gefahren , d.h 10 Jahre und fast 200000 km
regelmäßige Wartung und Pflege.
Ich glaube wenn meine Oldies das Auto vorher nicht gefahren
hätten dann hätte ich mich nicht auf das 7er AbenTEUER eingelassen.
Aber trotz allem merkt man das Alter, haben jetzt fast das komplette
Fahrwerk überholt und dachte juhu alles in Buttern.
Tja Pech gehabt, wäre ja auch kein E32 wenn nicht eine neue Aufgabe
zu lösen wäre,
1. rostige Bremsleitungen und das vorm TÜV
2. Differential läßt Öl raus
3. Auspuff rostet langsam aber sicher ab.
also die nächsten €uros sind schon wieder verplant.
Egal ICH lieb mein Auto irgendwie,
|
|
|
02.02.2007, 22:01
|
#8
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von hebby
Mein Tipp: Baue das Ölrohr einmal aus und spüle es mit Bremsenreiniger durch, lasse aber nichts vom Bremsenreiniger in den Kopf tropfen, anschliessend mit Loctite blau wieder einsetzen!
|
Kann ich dabei was falsch machen ?
Oder einfach abbauen sauber machen und wieder anbauen ?
Da morgen wieder Werkstatttag ist könnte ich das ja schnell mitmachen.
|
|
|
02.02.2007, 22:17
|
#9
|
Gast
|
o
Zitat:
Zitat von Goliath
Kann ich dabei was falsch machen ?
Oder einfach abbauen sauber machen und wieder anbauen ?
Da morgen wieder Werkstatttag ist könnte ich das ja schnell mitmachen.
|
Bei den Hohlschrauben nicht zu fest (!!) anziehen, nach fest kommt ab (sind ja hohl, deshalb Loctite) und das Rohr wieder richtig herum einbauen. Reinige es nicht mit Hochdruck, dann haste plöztlich nicht nur Sommersprossen sonern auch ein neues Tapetenmuster in der Garage
Bei den rostigen Bremsleitungen vergewissere Dich, ob es wirklich die Bremsleitungen sind, meistens swerden die mit den Kraftstoffleitungen verwechselt. Mit Drahtbürste säubern und konservieren, feddisch!!
Der Auspuff sieht zwar gerne rostig aus ist aber aus Edelstahl mit Alukaschierung drumherum. Wenn Du in der Aussenhaut kleine Löcher siehst, macht das nichts, ist nur der Wärmeschutz, derAuspuff ist meistens trotzdem dicht und dürfte länger halten als man meistens glaubt.
Das Diff. ist wahrscheinlich am Simmerring zum Abtrieb hin undicht, ist keine allzu grosse Sache, ca. 2-3 Stunden Arbeit und peanuts für den SR.......
Geändert von hebby (02.02.2007 um 22:22 Uhr).
|
|
|
02.02.2007, 22:31
|
#10
|
SEMPER FI
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
|
Zitat:
Zitat von hebby
Das Diff. ist wahrscheinlich am Simmerring zum Abtrieb hin undicht, ist keine allzu grosse Sache, ca. 2-3 Stunden Arbeit und peanuts für den SR.......
|
Ich mach morgen mal Fotos vom Diff. und von der rostigen Leitung,
dann könnt ihr ja noch mal sagen was ihr davon haltet.
Geändert von Goliath (02.02.2007 um 22:37 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|