Hallo zusammen,
und ein spezielles an die V12-Gemeinde!
Habe mit meinem 12er so ein seltsames Problemchen mit dem Motorbrems-Verhalten.
Bei normaler Fahrt in der Stadt - so um die 50-80 km/h - pendelt der "Verbrauchsanzeiger"
im Kombi ja immer schön brav so zwischen 10-25 l (beim Gas geben)
Wenn ich bei diesen Geschwindigkeiten "plötzlich" vom Gas runter geh´,
dann setzt die Motorbremse mittlerweile des öfteren mit unterschiedlichem Verhalten ein.
heute z.B. geh ich bei 80 weg vom Gas, die Verbrauchsanzeige "schnalzt" zurück auf "0" und die Motorbremse setzt so abrupt ein,
dass man meint der Motor ist abgestorben.
Bleibt man nun weiter weg vom Gas (weitere 1-2 sec),
so "schaltet" sich der Motor plötzlich wieder ein, d.h. die
Motorbrems-Wirkung lässt sanft nach, und der
Verbrauchszeiger pendelt wieder zurück auf ca. 8-10l - also ein gewohntes
Motorbremsverhalten.
Wenn man nun wieder Gas gibt gehts weiter, als wär nichts gewesen.
Diese Verhalten ist bei höheren Geschwindigkeiten noch viel stärker,
das Abremsverhalten des Motors gibt eigentlich schon einen richtigen Schlag
auf den Antriebsstrang, wobei das "Wiederaufleben" der Verbrauchsanzeige
bzw. das Einsetzen der normalen Bremswirkung erst bei merklich abgefallener
Geschwindigkeit ( ca. 30-40kmh runter) wieder einsetzt,
oder natürlich wenn man wieder Gas gibt.
Wie gesagt, diese Verhalten hatte er von Anfang an (hab ihn seit Nov. 07),
- habe es aber erst jetzt so richtig erkannt, wo ich ihn aus dem Winterschlaf geholt habe.
Sonst macht er eigentlich keine Mucken, Leerlauf passt = schön rund,
Ansprechverhalten OK, Zündkerzen neu, Verteiler in O.- vor kurzem gecheckt,
wüsste sonst nichts weiter
ach ja, vom Vorbesitzer wurde zu viel Öl ins Automatikgetriebe getan
= übervoll wenn Motor aus- muss ich erst ablassen, bzw. was bringt das wieder für Probleme?
Kennt schon jemand dieses Motorbrems-Verhalten?
Bin dankbar für alle Hinweise, in der SF ist leider nichts passendes zu finden!
Danke vorab!
Gruss Gottfried