


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2007, 16:46
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.12.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i Automatic 10/92 /750iAL 7/93; 730i V8 Automatic 11/93; Alpina B10 3,5 E28
|
Olpumpenschraube in Ölwanne!!!!
Hallo,
gestern habe ich einen Ölwechselservice bei meinem 740i vorgenommen. Nachde m ja bekannt ist, dass bei dem 4 Liter gern die Ölpumpenschrauben locker werden, da mache ich gleich mal die Ölwanne runter und check die Schrauben. Und siehe da da liegt schon eine in der Ölwanne drin. Die anderen waren noch drin aber auch schon etwas locker. Nach Begutachtung der Ölwannendichtung war diese Ölwanne noch nie abgebaut. Der Wagen hat jetzt eine Gesamtlaufleistung von 254.000 km. Nochmal Glück gehabt! Hat hier jemand schonmal so einen Fundus in seiner Ölwanne gehabt?
Gruß Raphael
|
|
|
06.01.2007, 16:55
|
#2
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
gibt mehrere Threads darüber...
|
|
|
06.01.2007, 18:56
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
|
Hallo,
ja klar, nach Kauf meines 730i V8 habe ich erst mal die Ölwanne abgeschraubt. Da lag auch die Schraube drin, übrigens meist die in Fahrtrichtung gesehen linke Schraube, gelle..?
Gruß,
Christian.
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.
|
|
|
06.01.2007, 19:02
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 24.12.2006
Ort:
Fahrzeug: 740i Automatic 10/92 /750iAL 7/93; 730i V8 Automatic 11/93; Alpina B10 3,5 E28
|
Hi,
bei mir war es die auf der Beifahrerseite. Also die rechte*g* Hast du auch neue Schrauben eingesetzt?
Gruß Raphael
|
|
|
06.01.2007, 21:01
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2005
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 528i Bj. 99, VW T3, Yamaha YZF
|
Hi,
da gibt es nur eine 100%ige Methode.
Was angebunden ist, kann nicht mehr weg, ne?
falls du es nicht weißt, die Methode ist übrigens fachgerecht.
So kann man auch hervorragend das Ölrohr beim 6-Zylinder sichern.
|
|
|
06.01.2007, 22:27
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Zitat:
Zitat von 740i Raphael
Hallo,
gestern habe ich einen Ölwechselservice bei meinem 740i vorgenommen. Nachde m ja bekannt ist, dass bei dem 4 Liter gern die Ölpumpenschrauben locker werden, da mache ich gleich mal die Ölwanne runter und check die Schrauben. Und siehe da da liegt schon eine in der Ölwanne drin. Die anderen waren noch drin aber auch schon etwas locker. Nach Begutachtung der Ölwannendichtung war diese Ölwanne noch nie abgebaut. Der Wagen hat jetzt eine Gesamtlaufleistung von 254.000 km. Nochmal Glück gehabt! Hat hier jemand schonmal so einen Fundus in seiner Ölwanne gehabt?
Gruß Raphael
|
hallo raphael
schau mal in diesen tread, sogar ver v12 ist davon betroffen.
sind echt "eindrucksvolle" bilder dabei, was da so zum vorschein kommt.
viele grüsse
peter
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=60239
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Ölwanne tauschen
|
Pat_750i |
BMW 7er, Modell E32 |
2 |
04.12.2006 14:37 |
Motorraum: Ölwanne abbauen
|
Michael27 |
BMW 7er, Modell E38 |
4 |
20.06.2005 08:58 |
Motorraum: Ölwanne V12
|
DESTROYER |
BMW 7er, Modell E32 |
6 |
19.05.2005 23:37 |
Ölwanne.... DRINGEND!!
|
n0th1ng |
BMW 7er, Modell E32 |
27 |
26.08.2003 13:24 |
Ölwanne
|
zuchanke |
BMW 7er, Modell E32 |
3 |
04.10.2002 07:58 |
|