Hallo Leute,
habe grade in einem anderen Forum diesen Link gesehen...
Kühlsystem reinigen nach MB WIS
Ich finde die Idee erst mal gut, schreibe sie allerdings nicht ins T und T weil ich es noch nicht gemacht hab, ich würde aber, denn die beschriebene Symptomatik mit der Viskokupplung habe ich auch ab ca 20°C Aussentemperatur in der Stadt. E32 M30B30.
Ich habe mich dazu folgendermaßen geäussert und würde das aber sehr gerne hier auch mal zu Dikussion stellen, egal ob der eine oder andere daran wieder Anstoss nimmt, Themen Forenübergreifend zu verdoppeln.
Zitat:
Original von T-Bird
Die Sache mit der Zitronensäure ist für mich (beruflich) eine durchaus übliche Methode Rohrleitungen und Kühler zu reinigen, allerdings in der Chemietechnik.
Zitronensäure ist ein "Softentkalker", ich sehe keinen Grund, warum das nicht gehen sollte. Ich benutze für meine Kaffeemaschine härteren Stoff zum entkalken... :watchout:
Damit erwischt du auch alle Ablagerungen und Verkalkungen im Kühlkreislauf. Die Wärme muss ja nicht nur am Kühler abgegeben, sondern an anderer stelle auch erst mal vom Kühlwasser aufgenommen werden. Belag kann den Wärmedurchgangskoeffizienten einzelner Bauteile schon sehr negativ beeinflussen.
Das hat jetzt für mich erst mal nichts mit Sparwut zu tun, sondern scheint mir durchaus sinnvoll!
|
Mein Kühler wurde bereits einmal erneuert, WaPu und Thermostat auch. Heizen tut er vorbildlich, Die Temperatur des KW ist auch vorbildlich, allerdings läuft die Visko viel und oft mit von Frühjahr bis Herbstanfang...
Die Anwendung von Zitronensäure zu diesem Zweck ist für mich eher normal als ungewöhnlich, aber funktioniert eine Mercedes Anleitung auch für BMW?
Was haltet ihr von der Idee? Bin gespannt auf eure Meinungen und vielleicht sogar Erfahrungen und Fakten, auf geht`s