Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2006, 08:31   #1
drmechman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 750iL Bj. 9/88, 630CS, 3.0S, Audi80 1.8S, Admiral B
Standard Servoölstand 750iAl E32 mit Niveauregulierung

War das 1. mal in der Werkstatt!!! Dichtungen der Anschlüsse der Servopumpe wurden ersetzt, hat dann tatsächlich nicht mehr getropft.
Nach 10 Tagen (Fzg. nicht bewegt) hat es innerhalb von 2 Tagen ca. 0,75 L aus dem Voratsbehälter herausgedrückt. Nachdem der Motor gelaufen war hat sich der Stand um etwa 4 cm gesenkt.
Der Meister war irgendwie hilflos.
Kann man zuviel einfüllen?
Wie macht`s man richtig?
Ist da was hinüber?
Danke für Eure Hilfe!!!!! Ich weis da nicht mehr weiter.
Grüsse Alexander
drmechman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2006, 10:33   #2
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi drmechman
Lese diese Zeilen und vervollständige dein Profil, zudem gibt es viel in der Suche!

Ich antworte auf keine Frage mehr...
wenn im Profil keine Angabe zum Fahrzeug eingegeben ist. Ich habe es leid, ständig nachfragen zu müssen welches Baujahr/ Monat ist das Auto. Es gibt viele Unterschiede in den einzelnen Baujahren, der Monat ist in sofern wichtig, weil das Modell-Jahr von September bis August geht. Was noch wichtig ist, welche Austattung das Fz. hat, zb. A für Automat, E für EML, K für Klima,T für ASC+T, A für ASC. Wobei bei Automatik das A immer hinter dem "i" stehen soll, zb. 730iA oder 735iLA,
Natürlich hat jeder 750er EML, Automatik und Klima, was aber beim 730 und 735 nicht immer der Fall ist. Um effizient helfen zukönnen und nicht immer nachfragen zu müssen sind durch diese Angaben wichtig.
Desweiteren wird oft der Standort nicht eingegeben, warum??? Mit der Angabe des Ortes kann ein Mitglied in der Nähe schneller helfen, gerade bei Erstbesitzern ist es viel einfacher vor Ort einen Fehler zu finden als übers Internet zu raten, gerade weil die nicht wissen wie was Benannt ist.
Gerade wenn ich oft ganze Postings lese in dem viele am raten sind um was es gehen soll, nur weil der Frager nicht weis wie man ein Teil benennt, zudem gibt es auch spezial Wörter wie zb. Tonnenlager.
Wichtig ist für Frager: Den Fehler so gut wie möglich zu beschreiben und wer eine Kamera hat ein Foto einzustellen. Manche stellen ihr sauber geputztes Auto ins Forum, aber bei Fehlern wird oft nur angegeben "Auto springt nicht an" gute Aussage, könnte auch am Benzin liegen schon öfters passiert.
Zu guter Letzt soll jeder Frager auch die Behebung der Fehler zurück posten.
E32 braucht keiner schreiben, den das geht ja aus dem Baujahr hervor.

Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 06:45   #3
drmechman
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2003
Ort: Tübingen
Fahrzeug: 750iL Bj. 9/88, 630CS, 3.0S, Audi80 1.8S, Admiral B
Top!

Hallo Reinhard,
danke für Deine Antwort, nach Studium des Forums bin ich zum Schluss gekommen, dass wohl das Rücklaufventil im Bereich der Hinterachse defekt sein könnte???, oder die Werkstatt dadurch dass sie den Behälter bei laufenden Motor eben voll gemacht hat, überfüllt hat. (vielleicht sind ja auch nur 0,3l übergelaufen, meist sieht es nach mehr aus wie es ist) Liege ich da richtig?
Was stimmt an meinem Profil nicht? (750iAl = 750iLA Bj. 9/88?)
Grüsse Alexander
drmechman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2006, 11:08   #4
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Zitat:
Zitat von drmechman
Hallo Reinhard,
Was stimmt an meinem Profil nicht? (750iAl = 750iLA Bj. 9/88?)
Grüsse Alexander
Genau das, was du hier geschrieben hast, dann lies mal oben noch mal.

Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Niveauregulierung bei 735iA an der Hinterachse peter-koch BMW 7er, Modell E23 12 26.01.2011 12:51
Fahrwerk: Welchen Effekt hat die Niveauregulierung? weißblau BMW 7er, Modell E65/E66 8 04.08.2005 06:31
Fahrwerk: Niveauregulierung +10cm über Normal esau BMW 7er, Modell E38 3 07.06.2004 18:15
Niveauregulierung rauswerfen??? Pitt80 BMW 7er, Modell E38 7 27.03.2004 17:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group