


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.01.2006, 17:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Klappern der Lenksäule + ab ca. 90 km/h summt es...
Hallo...
mein Bimmer hat ein Problem. Genau genommen sind es zwei... Kommen wir zum ersten: Wenn ich langsam (ca. Schrittgeschwindigkeit - 30 km/h) über eine schlecht asphaltierte Straße oder Kopfsteinpflaster fahre, dann höre ich aus der Region der Lenksäule ein klapperndes Geräusch. Die Lenkung funktioniert einwandfrei, ohne jede Beeinträchtigung. Sie hat auch kein Spiel. Es geht hier nur um das Geräusch. Kann mir jemand sagen, was das ist - bzw. wie ich das wegbekomme? Denn auf Dauer nervt es schon...
Das zweite Problem: Ab und zu, tritt beim Fahren ein summendes Geräusch auf. Es kommt so ab Tempo 90. Vorher ist es nicht zu hören. Lokalisieren würde ich das Geräusch so im Bereich Armaturenbrett/Kombiinstrument. An manchen Tagen ist es sogar so laut und klingt, als ob jemand NONSTOP "Aaaaaaaaaaaaaaaaahhhh" sagen würde. Sagt mir jetzt bitte nicht, mein Bimmer wolle zum Zahnarzt.  Das kann einem schon ganz schön auf den Zeiger gehen! Sind davorne irgendwelche Folien mit eingebaut? Ich könnte mir nämlich vorstellen, daß der Luftstrom ab einer gewissen Geschwindigkeit eine Folie zum Schwingen bringt und diese die Geräusche macht.
So... jetzt hoffe ich mal auf eure Hilfe.
Gruß
Frank
|
|
|
23.01.2006, 17:43
|
#2
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Klappern der Lenksäule
Hi,
Problem Nr.1 wird hier behoben!
Vielleicht war`s das ja schon?
Matthes
|
|
|
23.01.2006, 18:09
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Grüß Dich!
Hmm... aber ich hab gar keine verstellbare Lenksäule. Könnte es trotzdem daran liegen? Auf jeden Fall schonmal ein guter Hinweis. Danke! Ich werd dann mal schnellstmöglich danach schauen.
Bleibt nur noch das Problem mit dem Summen...
Grüsse
Frank
|
|
|
23.01.2006, 18:12
|
#4
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von el-doz
Grüß Dich!
Hmm... aber ich hab gar keine verstellbare Lenksäule.
|
...du Unwissender
Jeder e32 hat eine manuell verschiebbare Lenksäule
Schau mal nach dem langen schwarzen Hebel in der
unteren Lenksäulenverkleidung!
Matthes
PS: den Hebel kannst du gerade noch so auf Bild 1 erkennen!
|
|
|
23.01.2006, 18:18
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Ähem...
Bin gerade mal schnell runtergegangen und habe nachgeschaut: Tatsächlich! Man kann die Lenksäule verstellen.
Jetzt fahre ich den Bimmer schon ein bißchen und DAS ist mir noch nie aufgefallen. Peinlich, peinlich...
Jetzt hilft der Tipp umso mehr! Also, das Klappern geht so schonmal weg. Jetzt solls auch aufhören zu summen! SOFORT!
Gruß
Frank
|
|
|
23.01.2006, 18:45
|
#6
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von el-doz
Ähem...
Bin gerade mal schnell runtergegangen und habe nachgeschaut: Tatsächlich! Man kann die Lenksäule verstellen.
Jetzt fahre ich den Bimmer schon ein bißchen und DAS ist mir noch nie aufgefallen. Peinlich, peinlich...
Jetzt hilft der Tipp umso mehr! Also, das Klappern geht so schonmal weg. Jetzt solls auch aufhören zu summen! SOFORT!
Gruß
Frank
|
nicht peinlich sein,mir gerade auch ein dicker Fehler passiert!
Matthesl
|
|
|
23.01.2006, 18:26
|
#7
|
† August 2007
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
|
Zitat:
Zitat von Matthes
...du Unwissender 
Jeder e32 hat eine manuell verschiebbare Lenksäule
Schau mal nach dem langen schwarzen Hebel in der
unteren Lenksäulenverkleidung!
Matthes
PS: den Hebel kannst du gerade noch so auf Bild 1 erkennen!
|
Hi Matthes
Der 735 Bj.88 von meinem Sohn kat keine verschiebbare Lenkung, da ist kein Hebel vorhanden, meiner ist dafür el. verstellbar
Gruß Reinhard
|
|
|
23.01.2006, 18:43
|
#8
|
† 05.05.2017
Registriert seit: 12.04.2005
Ort: on the road
Fahrzeug: e34 540i Touring und andere Fahrzeuge
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Matthes
Der 735 Bj.88 von meinem Sohn kat keine verschiebbare Lenkung, da ist kein Hebel vorhanden, meiner ist dafür el. verstellbar
Gruß Reinhard
|
Boooh Reinhard,
bin aber von den Socken,du hast recht!
Hier mal ohne
Verstellung.
Da hätte ich doch glatt Haus und Hof drauf verwettet,daß
manuelle Verstellung Serie war! (oder erst ab Bj.? Wer hat mehr Infos?)
E-Verstellung in zwei Ebenen war eh nicht Serie.
Wieder was gelernt,
Gruß Matthes
|
|
|
23.01.2006, 20:56
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
|
Zitat:
Zitat von Rottaler2
Hi Matthes
Der 735 Bj.88 von meinem Sohn kat keine verschiebbare Lenkung, da ist kein Hebel vorhanden, meiner ist dafür el. verstellbar
Gruß Reinhard
|
Dann bin ich ja beruhigt. Trotzdem... im ersten Moment wars mir schon ein wenig peinlich!
Wie gesagt, das mit dem Klappern hat sich erledigt. Was ist mit dem Summen? Hat da keiner ne Idee?
Gruß
Frank
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|