der leidige Kipphebel
Hallo liebe Leute,
ich bin ein Neuer hier und wie sollte es sonst sein, ich habe Probleme mit meinem E32 730.
Er hat 166 Tkm und ist in einem guten Zustand. Leider ist mir am 1. Zyl Einlassseite der Kipphebel gebrochen, an der Ventilseite. Das Gussteil hat an der Bruchstelle starke Luftblasen und ich wundere mich, daß es so lange gehalten hat. Die Nockenwelle ist nicht eingelaufen! Ich würde das Ganze am liebsten ohne Kopfdemontage reparieren, da ich momentan über wenig Geld verfüge.
Ich bitte Euch um Tipps was ich beachten muss. Es dreht sich vor allem um solche Dinge wie die Stellung der Kipphebelwelle beim Einbau, ist diese ziehbar ohne Kopfschrauben zu lösen, eben wenn möglich eine Beschreibung wie man das macht sowie wenn möglich eine gute Explosionszeichnung.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus von
Frank
|