


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
18.11.2005, 20:19
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
Automatik haut Gänge rein
Wollte hier nach Durchstöbern der Suchfunktion-threads mal nachfragen wie die Reparaturbedürftigkeit meines Getriebes aussieht.
Es ist ein 89er 735i, sollte also dieses 4HP-irgendwas haben (mit Schalter für Winter, Sport).
Das Problem ist, dass die unteren Fahrstufen mit einem kräftigen Ruck reingehauen werden, dabei kündigt sich jeder Schaltvorgang vorher durch ganz leichte Vibrationen des Wagens an.
Da ich mich bisher nicht mit Automatiken beschäftigt habe würde ich gern mal ein paar Meinungen zum "akuten" Zustand eines solchen Getriebes hören (ich weiss, Ferndiagnosen sind müssig...)
Grüsse
|
|
|
18.11.2005, 20:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Hi,
wie sieht mit dem Ölstand bzw. mal einem Ölwechsel aus ?? Wie sieht das Öl aus und wie riecht es ??
Wenns schwarz ist und verbrannt riecht - steht das Getriebe kurz vor dem Ableben.
Ralph 
|
|
|
18.11.2005, 20:59
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 17.11.2005
Ort:
Fahrzeug: 735iLA (Bj89) 520i (Bj92)
|
Also verbrannt riecht es nicht.
Wie wird der Ölstand genau gemessen (Bedienungsanleitung nicht vorhanden) ?
Bei stehendem oder laufendem Motor (so ist´s zumindest beim e34)...?
|
|
|
18.11.2005, 21:04
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Motor / Getriebe muß warmgefahren sein (ca. 80°) .
Dann bei laufendem !! Motor ca. 1 min. warten (in Stellung P) und bei laufendem Motor den Ölmeßstab am Getriebe herausziehen, abwischen, erneut reinstecken, rausziehen und dann am Meßstab nachschauen. Sollte bis zur oberen Markierung gehen. Min - Max = 0,25l !!
Ralph
|
|
|
18.11.2005, 21:14
|
#5
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Ölwechsel mit Filter schadet sicher nicht. Wenn Du das nicht selber machen willst/kannst, empfehle ich dafür eine ZF Vertretung aufzusuchen.
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
18.11.2005, 21:16
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Unterdruckschläuche? War beim Auto meines Bruders genauso, die Aut. haute die Gänge rein und es wurde festgestellt, das die Unterdruckschläuche mit der Zeit brüchig geworden sind.
Seit dem Wechsel der Schläuche läuft das Getriebe wieder 1A
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
18.11.2005, 21:18
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.10.2003
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Fahrzeug: e60 530ia M54B30
|
Wo sind denn bei uns Unterdruckschläuche am Getriebe ??
Ralph
|
|
|
18.11.2005, 21:19
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
Zitat:
Zitat von Ralph735iA
Wo sind denn bei uns Unterdruckschläuche am Getriebe ??
Ralph
|
K.A. war nur so ne Idee, weils halt beim MB von meinem Bruder dasselbe war.
|
|
|
18.11.2005, 21:19
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730iA/92/R6/Klima
|
jo das frag ich mich auch gerade 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|