


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2010, 14:13
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Trier
Fahrzeug: E32-750i (02.92)
|
Getriebeprobleme 750i E32
Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten 750i (baujahr 1992, 200000 km) zugelegt und prompt macht er jetzt Zicken.
Er hat folgendes oder besser folgende Probleme: Im kalten Zustand zeigt er im Display der Automatik zum Beispiel M, S, oder E (D) und die Gänge schalten ruckfrei und ganz normal.. Bei warmen Getriebe gibt es dann kurz einen Ruck und in der Anzeige steht nur noch "D" und der Motor nimmt überhaupt keine Leistung mehr an und das Getriebe schaltet überhaupt nicht mehr.
Nach kurzem Anhalten, Zündung aus, Wählhebel auf 3, kann ich ganz normal losfahren und die Gänge werden bis zum 3. Gang ganz normal geschaltet.
Hat jemand von euch eine Ahnung, waran es liegen könnte??  
Vielen Dank!!
|
|
|
10.12.2010, 14:53
|
#2
|
Senior- Moderator
Registriert seit: 25.03.2004
Ort: Braunau/Inn
Fahrzeug: 911 992
|
verschoben... warum haben wir wohl ein E32 Unterforum?
|
|
|
10.12.2010, 15:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Wenn das Getriebe nicht Schaltet,schreibt es dann Getriebeprogramm?
|
|
|
10.12.2010, 15:09
|
#4
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Gerd Kürten
Nach kurzem Anhalten, Zündung aus, Wählhebel auf 3, kann ich ganz normal losfahren und die Gänge werden bis zum 3. Gang ganz normal geschaltet.
Hat jemand von euch eine Ahnung, waran es liegen könnte??  
Vielen Dank!!
|
und was macht er wenn du dann auf D gehst ? nimmt er den 4. dann oder geht er wieder in den Fehler ?
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
10.12.2010, 17:45
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Trier
Fahrzeug: E32-750i (02.92)
|
Sorry
Sorry, bin neu hier, hab nicht richtig aufgepasst 
|
|
|
10.12.2010, 17:46
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Trier
Fahrzeug: E32-750i (02.92)
|
Hallo
Vielen Dank für deine Antwort. Nein, er schreibt nichts!!
Gruss
Gerd
|
|
|
10.12.2010, 17:49
|
#7
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Trier
Fahrzeug: E32-750i (02.92)
|
Hallo
Danke für deine Antwort.
Nein, er bleibt in dem zuvor eingelegten Gang und wie schon gesagt, überhaupt keine Motorleistung und keinen Durchzug, habe Mühe bis auf 70 km/h zu beschleunigen.
|
|
|
10.12.2010, 17:51
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Also das heist,ab Betriebstemperatur macht er probl.Der Motor wenn es soweit ist und Du bist in stellung P nimmt der das Gas gut an?Oder auch wiederwillig.
|
|
|
10.12.2010, 17:56
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: Trier
Fahrzeug: E32-750i (02.92)
|
Hi
In Stellung D nimmt er auch nur widerwillig Gas an, schaltet überhaupt nicht, auch kein Kickdown.Da hilft nur eins, ran fahren, Zündung aus, neu starten und dann auf Stufe 2 oder 3 weiter fahren. Ich habe den Eindruck, als befände sich das Getriebe in einer Art Notprogramm.
|
|
|
10.12.2010, 18:00
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Ich habe den Eidruck,eine Benzinpumpe fördert nicht.Aber meine Frage bezog sich auf stellung P.Wie er da das Gas animmt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|