Mal ne dumme Frage zum 4HP22
Hi,
hab über die Suche nix dazu gefunden, deshalb mal als neuer Thread:
Von meinem alten E30 (mit 4HP22 Getriebe) kannte ich das so, daß das Auto im Prinzip im Leerlauf rollt, wenn man vom Gas geht. Speziell bergab brauchte man dann das Gaspedal überhaupt nicht mehr, konnte kilometerweit rollen lassen. Fand ich richtig gut.
Jetzt hab ich ja einen 735iA mit 4HP22EH Getriebe, also fast das gleiche Getriebe, nur eben mit Elektrohydraulischer Steuerung. Mir ist nun aufgefallen, daß ich IMMER zumindest ganz leicht auf dem Gas bleiben muß, damit das Auto nicht langsamer wird. Erst so ab 90 km/h wenn die Wandlerüberbrückungskupplung schaltet, ist dieser Effekt weg. Unterhalb dieser Geschwindigkeit (und ich will nicht wirklich immer mit 90 durch die Stadt plästern *g*) ist beim Gaswegnehmen IMMER ein ganz leichter Motorbremseffekt vorhanden, wie beim Schaltgetriebe.
Frage: ist das so richtig, oder ist mein Getriebe kaputt?
Hinweis: es geht mir NUR um das Verhalten im Stadtverkehr (macht bei mir ca. 95% aus), auf der Autobahn ist ab einsetzen der Wandlerbrücke alles so wie ich es vom E30 her kenne......
__________________
Wer langsam fährt wird länger gesehen ;o)
|